Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu einem in meinen Augen ungewöhnlichen AB, und zwar den AB-Rettung der WF Flughafen Köln/Bonn.

Ich kenne viele AB die hinten einen Geräteraum haben, der dann vom Heck aus zugänglich ist, für Rollwagen oder was auch immer.
Aber vorne? Wie kommt man da dran? Wozu könnte das gut sein?
Für einen Behandlungsraum erscheint mir der Platz etwas knapp bemessen, außerdem würde man da doch wohl Fenster vorsehen?

Leider habe ich überhaupt nur dieses eine Foto gefunden, weiß also nicht wie die (Beifahrer)seite aussieht, aber vielleicht hat ja jemand schon mal etwas ähnliches gesehen und kann mal begründete Vermutungen anstellen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter mit vorderem (!) Geräteraum?

Beitrag von Jürgen Mischur »

mmh, ich seh' da nichts was auf einen vorderen Geräteraum hindeuten würde. Oder hab' ich Tomaten auf den Augen? :mrgreen:
Durch die Heckfenster der SK-Kabine sieht man doch nur rotes Blech, den Haakarm und ein Stück der weißen "Zielscheibe".

Ein klarer Fall für K.-L.! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Abrollbehälter mit vorderem (!) Geräteraum?

Beitrag von Andreas Kowald »

Na, irgend etwas wird wohl hinter dem roten Blech sein, oder :wink:

Mittlerweile habe ich erfahren daß es wohl auf der Beifahrerseite eine Tür gab, der vordere Bereich des AB war ein kleiner Arbeitsraum und Lager.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Abrollbehälter mit vorderem (!) Geräteraum?

Beitrag von Jörg Placke »

Jürgen Mischur hat geschrieben:mmh, ich seh' da nichts was auf einen vorderen Geräteraum hindeuten würde. Oder hab' ich Tomaten auf den Augen?
Hehe - im ersten Moment ging es mir genauso !!!!!!
Aber, wenn man sich dann nach dem 2. und 3. Blick mal fragt, wie man bei dem AB an Ausrüstungsgegenstände rankommen soll, die da möglicherweise hinter dem roten Blech lagern könnten, dann macht die Frage durchaus Sinn !!!
Und ich teile da Andreas' Meinung, das die nicht nen halben AB mit "Luft" durch die Gegend kutschieren !

Da hat dann halt jemand leider nicht die "Schokoladenseite des Fahrzeuges fotografiert ........ :wink:

Macht also doch Sinn, einmal um die Karren rumzudackeln und JEDE Seite zu knipsen !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas hat geschrieben:Na, irgend etwas wird wohl hinter dem roten Blech sein, oder
Unbestritten! :D Ich hatte Dich nur so verstanden, dass Du über eine (wie auch immer geartete) Öffnung in der Stirnseite des AB gestolpert wärest. Vor allem, weil Aufbauten mit nur einem seitlichem Zugang ja nun nicht soo selten sind...

Wie auch immer, wenn das einer weiß dann Karl-Ludwig! Außerdem hab' ich das Thema mal umbenannt und nach NRW verschoben.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Jens Klose »

Hallo in die Rätselrunde! :mrgreen:

Ich bin zwar nicht K.-L., aber immerhin fühle ich mich durch diese Buchstaben in meinen Nachnamen auch ein bischen angesprochen... :wink:

Ein wenig Aufklärung könnte diese Ansicht bringen:
http://hardstylekettlebell.de/wp-conten ... erwehr.png

Mehr kann ich zu diesem AB aber leider auch nicht beitragen... :|

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Jens Klose »

... und hier ist noch eine (leider sehr kleine) Ansicht mit geöffneten GR auf der rechten Seite...
http://www.feuerwehr-libur.de/images/be ... orfeld.jpg

Nochmal Gruß,

Jens
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Andreas Kowald »

Schöner Fund, Jens! Danke!

Das könnte es sein, falls der heutige AB-Patientenablage und der damalige AB-Rettung ein und derselbe sind :?
Und das Bild nicht den Neueren zeigt (falls es überhaupt zwei gab!)...
Et hätt noch immer jot jejange!
Florian Lehmann
User
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2010, 00:47
Postleitzahl: 25469
Land: Deutschland
Wohnort: Halstenbek/Holst.

Re: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung

Beitrag von Florian Lehmann »

Moin,

In diesem Video ist der gesuchte AB-Rettung bzw. Patientenablage von beiden Seiten zu sehen: YouTube

Viele Grüße Florian
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“