Die Suche ergab 12 Treffer

von Jürgen Barth
17.12.2023, 17:55
Forum: Rheinland-Pfalz
Thema: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog
Antworten: 16
Zugriffe: 8456

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Hallo zusammen, ich habe in der Zwischenzeit in meinem Archiv gestöbert und in der Chronik anläßlich 125 Jahre FW Nentershausen im Jahre 1996 folgendes gefunden: Die Wehr wurde von der Kreisverwaltung im Rahmen einer Landesaktion beschafften Rüstwagen (RW1) ausgestattet. Dieses Fahrzeug wurde dem &q...
von Jürgen Barth
12.12.2023, 18:15
Forum: Rheinland-Pfalz
Thema: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog
Antworten: 16
Zugriffe: 8456

Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog

Hallo zusammen! Die Vorgänger der RW1 war der UnfallHilfswagen (UHW) Ford Transit der 70erJahre Tagesleuchtrot-Lackierung in Anlehnung der Hessen-TSF; stationiert bei Stützpunktwehren in den Landkreisen. Es gab diese UHW's nicht bei allen Stützpunktwehren, wenn dort die ersten RW 1 oder RW 2 beschaf...
von Jürgen Barth
18.10.2017, 16:44
Forum: Hessen
Thema: Ford Transit-TSF in Hessen
Antworten: 20
Zugriffe: 22318

Re: Lackierung der Hessen-TSF?

Vielen Dank, für eure Bemühungen.

Gruß Jürgen Barth
von Jürgen Barth
16.10.2017, 18:57
Forum: Hessen
Thema: Ford Transit-TSF in Hessen
Antworten: 20
Zugriffe: 22318

Re: Lackierung der Hessen-TSF?

Hallo, erst einmal Danke für die Antworten. Wer die TSF im Original kennt, ist der Farbton nicht RAL 3000, weil der Farbton zwar aus der RAL 3000 er Farbpalette kommt - aber die Farbe mehr Orangerot ist. Da diese Fahrzeuge vom Land Hessen Beschafft wurden, würde es mich nicht wundern wenn dem so wär...
von Jürgen Barth
15.10.2017, 15:31
Forum: Hessen
Thema: Ford Transit-TSF in Hessen
Antworten: 20
Zugriffe: 22318

Ford Transit-TSF in Hessen

Hallo Jungs,
suche RAL-Farbton des Hessen-TSF Ford-Transit 70er Jahre,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß Jürgen Barth
von Jürgen Barth
07.08.2015, 15:44
Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
Thema: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher
Antworten: 96
Zugriffe: 97857

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Das warten hat ein Ende.
Das Buch ist ab September lieferbar!
Info: Historischer Kraftverkehr 4/2015 Heft-Rückseite.
Gruß
Jürgen Barth
von Jürgen Barth
23.02.2015, 17:58
Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
Thema: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher
Antworten: 96
Zugriffe: 97857

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Hallo, habe am 22.02.15 persönlich mit Herrn Rabe über Band 6 gesprochen. Leider war Herr Kupferschmidt krankheitsbedingt nach Band 5 nicht in der Verfassung und mußte eine Pause einlegen. Nun geht es weiter und wir werden nach den Sommerferien 2015 den letzten Band freudig in Empfang nehmen. Gruß J...
von Jürgen Barth
15.03.2011, 17:00
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Frage zum KatS-Schutzhelm mit Helmlampe
Antworten: 14
Zugriffe: 14850

Re: Frage zum KatS-Schutzhelm mit Helmlampe

Ich weis aus meiner aktiven Zeit, dieser Helm wurde im Rheingau-Taunus-Kreis 1986 an die Bundeseinheiten(San.Zug und Fernmeldezug) zeitgleich mit einem neuen Bundesanzug ( Rundbundhose mit Seitentaschen auf den Oberschenkeln und Jacke mit Schulterklappen) ausgegeben.

Gruß Jürgen
von Jürgen Barth
19.09.2010, 15:23
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Hersteller/Aufbauer der Entgiftungsanhänger?
Antworten: 2
Zugriffe: 3622

Entgiftungsanhänger

Hallo Marc, die Entgiftungsanhänger(EA) zu LSHD-Zeiten wurden bei Thiele in Bremen und bei Industriewerke Karlsruhe und Eisenwerke Grümer gefertigt.Gegen Ende der 70er Jahre kamen die DMF (MAN.Magirus) Aufbau OWR.Dort wurden auch die EA des LSHD überarbeitet und mit den DMF an die ABC-Züge übergeben...
von Jürgen Barth
10.09.2009, 16:12
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge
Antworten: 22
Zugriffe: 34939

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Hallo, vielleicht kann mir der Sven RAL 7005 Mausgrau devinieren,wenn die B-KTW von Ford in blaugrau Baujahre Ende der 60er bis Anfang der 80er,sowie beigegrau Mitte der 80er lackiert waren. Wer schon einmal ein TWA-Fahrzeug auf VW T1 zu sehen bekam,konnte sehen das die Fahrzeuge des SEZ farblich ni...
von Jürgen Barth
06.09.2009, 14:19
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge
Antworten: 22
Zugriffe: 34939

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Kat.S Land Hessen (SEZ) Die Farbe grau bzw. blaugrau der Fahrzeuge ist die Serienfarbe der Hersteller Ford und VW, und keine der üblichen RAL-Nummern im Zivil- und Katastrophenschutz. Zu den B-KTW: nur 2 Tragen !!!! Die Behelfs-KTW waren mit Ausrüstung für eine Verletztensammelstelle bestückt und de...
von Jürgen Barth
25.07.2009, 17:16
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Behelfs-KTW der SEZ im KatS Hessen
Antworten: 7
Zugriffe: 5709

Re: Behelfs-KTW der SEZ im KatS Hessen

B-KTW Ford VW-LT Ausbau Miesen;Bonn
GW Ford VW-LT Ausbau Ziegler;Giengen a.d.Brenz
TWA VW T1 VW-LT Ausbau Berkefeld-Filter

Gruß Jürgen ex.Zugführer SEZ

Zur erweiterten Suche