Hallo Martin,
gibt es zu RTW MB Sprinter GSF F-MD 6100 eine Bild-Quelle?
Der F-RD 6200 ist HIER zu sehen.
Gruß
Moritz
Die Suche ergab 45 Treffer
- 13.05.2017, 17:03
- Forum: Hessen
- Thema: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 254465
- 20.12.2013, 16:40
- Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
- Thema: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
- Antworten: 139
- Zugriffe: 140129
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo zusammen, ich wollte den Nachdruck der alten Ergenzungen nutzen um neu in die Sammlung einzusteigen. Nun habe ich vom Verlag unter Best-Nr 313030 eine Lieferung bekommen. Kann mir jemand sagen ob das die 2. Auflage der 1. Ergänzungslieferung oder die angekündigte 30. NEUE Ergänzung ist? Danke ...
- 31.08.2012, 06:53
- Forum: Niedersachsen
- Thema: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74110
Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232
Moin Ulrich
und danke für deine Erklärungen. Eine Frage hätte ich noch: Wie hast du das mit dem Abkanten/ Umbiegen des Bleches gemach? Vor dem Aufkeben oder dannach?
Gruß
Moritz
und danke für deine Erklärungen. Eine Frage hätte ich noch: Wie hast du das mit dem Abkanten/ Umbiegen des Bleches gemach? Vor dem Aufkeben oder dannach?
Gruß
Moritz
- 27.08.2012, 13:06
- Forum: Niedersachsen
- Thema: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74110
Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232
Hallo Ulrich mal wieder ein respektables Modell, ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Wo genau wurde der Aufbau denn gestreckt? Und würdest du bei Gelegenheit mal noch ein paar Worte darüber schreiben wie du das Gehrmann Blech verarbeitet hast? Lange grade Schnitte und grade Kanten finde ich im...
- 25.01.2012, 23:02
- Forum: Hessen
- Thema: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23323
Re: BF Frankfurt (Main): AB TH-Bahn
***** Wort: Schienenrollpalettenantrieb !!! [Noch viel ****** was die Foren SW alles zensieren kann]
Hier noch n Bild http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tenantrieb
Moritz
Und bei manchem Schlaumeier erledigen die Admins den Rest per Hand!
Hier noch n Bild http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tenantrieb
Moritz
Und bei manchem Schlaumeier erledigen die Admins den Rest per Hand!
- 21.11.2011, 11:28
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > City-Flitzer: Kompakte Löschfahrzeuge
- Antworten: 64
- Zugriffe: 72488
Re: VLF 3, MB 1124 F/Ziegler
Hi Para, wieder ein echtes Top-Modell. Sowohl die Details als auch die Fotos erinnern stark an Modelle die ich sonst nur aus Ratingen kenne! Was mich noch interssieren würde: 1. Wie hast du den runden Kotflügel-Ausschnitt gemacht? 2. Und wie den Kotflügel? Sheet ist klar, aber ist das an der Außenka...
- 12.11.2011, 15:08
- Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
- Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
- Antworten: 73
- Zugriffe: 103468
Re: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Hi, wenn du Setter verwenden willst: 1. Wenn Modell lackiert an einer unauffälligen Stelle probieren was der Setter mit dem verwendeten Lack macht. 2. Setter dünn und mgl. passgenau auftragen. 3. Decal wie sonst auch oben drauf. 4. Trocknen lassen. Ich persönlich find Setter nach einigen Experimente...
- 25.10.2011, 14:52
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > Leiterbühnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 69755
Re: Leiterbühne LB 6, Iveco-Magirus 260-30 AH
Und die Gummidichtung machts du als Decal? Auch 0,2 mm ?
Moritz
Moritz
- 24.10.2011, 19:16
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > Leiterbühnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 69755
Re: Leiterbühne LB 6, Iveco-Magirus 260-30 AH
Verdammt, die wird ja immer besser!!!
Wie hast du denn die Rollos gemacht?
Kann mich nicht erinnern das ich schon mal welche gesehen hätte wo die äußer Aluschiene und die Gummidichtung soo sauber gemacht ist.
Wie hast du denn die Rollos gemacht?
Kann mich nicht erinnern das ich schon mal welche gesehen hätte wo die äußer Aluschiene und die Gummidichtung soo sauber gemacht ist.
- 22.10.2011, 13:36
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > Leiterbühnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 69755
Re: Leiterbühne LB 6, Iveco-Magirus 260-30 AH
Sieht man das denn nicht, dass das ne CC wird? NATÜRLICH sieht man das es ein CC Modell wird! Habe mich etwas umständlich ausgedrückt und wollte eigentlich nur auf den 5-teiligen Leiterpark hinaus. Was jetzt ja auch geklärt ist... Für die größeren Anwendungen, hab ich mir ne Lehre selber gebaut. Ei...
- 20.10.2011, 18:26
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > Leiterbühnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 69755
Re: Leiterbühne LB 6, Iveco-Magirus 260-30 AH
Mein tiefen Respekt, wirklich schick das Teil! Nur wie hast du es bitte hin bekommen das Riffelblech so exakt um das Podium und die hinteren Aufstiege zu biegen? Bitte verrat mir deinen Trick! Noch ne Frage: Wirds eine 30/5 CC ala Frankfurt? Und du weißt das es bei Bastian den Preiser/ Roco Leiterpa...
- 05.08.2011, 11:19
- Forum: Hessen
- Thema: Fraport: Abrollbehälter und Trägerfahrzeuge
- Antworten: 39
- Zugriffe: 56792
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Richtig gibt 3 AB-WaFö:
WaFö1= Container mit absetzbarem Pumpenmodul zur Löschwasser förderung, wie z.b. auch bei BF MA und DU im Einsatz.
WaFö2= Schlauchcontainer ohne Pumpenmodul
WaFö3= Aüßerlich gleich dem WaFö1, allerdings speziell ausgerüstet zum Entwässern nach Überflutungen
Gruß Moritz
WaFö1= Container mit absetzbarem Pumpenmodul zur Löschwasser förderung, wie z.b. auch bei BF MA und DU im Einsatz.
WaFö2= Schlauchcontainer ohne Pumpenmodul
WaFö3= Aüßerlich gleich dem WaFö1, allerdings speziell ausgerüstet zum Entwässern nach Überflutungen
Gruß Moritz
- 20.05.2011, 11:08
- Forum: Militärfahrzeuge im Original
- Thema: FlKfz 3500 beim US-Militär
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11566
Re: FlKfz 3500 beim US-Militär
Hi,
wenn ich mich richtig erinnere steht was dazu in "Feuerwehren auf Flughäfen"!
Die US-FW Mannheim hätte auch mindestens eines, siehe http://www.sos-pictures.de/categories.php?cat_id=731.
Moritz
wenn ich mich richtig erinnere steht was dazu in "Feuerwehren auf Flughäfen"!
Die US-FW Mannheim hätte auch mindestens eines, siehe http://www.sos-pictures.de/categories.php?cat_id=731.
Moritz
- 02.11.2010, 17:46
- Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
- Thema: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
- Antworten: 139
- Zugriffe: 140129
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo zusammen,
kann mi einer von euch sagen wie umfangreich die "Erstausgabe" ist und wieviele Ergänzungslieferungen es bisher gab?
Danke
kann mi einer von euch sagen wie umfangreich die "Erstausgabe" ist und wieviele Ergänzungslieferungen es bisher gab?
Danke
- 07.10.2010, 17:37
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6875
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Jepp die Zeichnung hatte ich auch im Kopf, hab sie aber auf die schnelle nicht gefunden.
Dafür aber folgendes BILD. Fahrgestell von der schweizer Firma NAW.
Moritz
Dafür aber folgendes BILD. Fahrgestell von der schweizer Firma NAW.
Moritz