BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Hallo zusammen,
auf der Homepage der BF Frankfurt habe ich gerade den obigen AB TH-Bahn betrachtet. Auf einem der eingeblendeten Fotos ist die gesamte Beladung zu sehen. Darunter befindet sich auf der linken Seite eine Art Rampe mit 2 Kotflügeln und Rädern daran.
Hat jemand genauere Angaben zur Verwendung oder sogar Fotos ?
Danke
Wolfgang
auf der Homepage der BF Frankfurt habe ich gerade den obigen AB TH-Bahn betrachtet. Auf einem der eingeblendeten Fotos ist die gesamte Beladung zu sehen. Darunter befindet sich auf der linken Seite eine Art Rampe mit 2 Kotflügeln und Rädern daran.
Hat jemand genauere Angaben zur Verwendung oder sogar Fotos ?
Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 28.10.2008, 06:28
- Postleitzahl: 68111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
Re: BF Frankfurt (Main): AB TH-Bahn
***** Wort: Schienenrollpalettenantrieb !!! [Noch viel ****** was die Foren SW alles zensieren kann]
Hier noch n Bild http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tenantrieb
Moritz
Und bei manchem Schlaumeier erledigen die Admins den Rest per Hand!
Hier noch n Bild http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tenantrieb
Moritz
Und bei manchem Schlaumeier erledigen die Admins den Rest per Hand!
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: BF Frankfurt (Main): AB TH-Bahn
Hallo Moritz,
vielen Dank für den Link.
Von dem Sch..... (Wort ist einfach zu lang) hatte ich schon mal gehört. Wußte aber nicht wie es aussieht.
Gruß
Wolfgang
vielen Dank für den Link.
Von dem Sch..... (Wort ist einfach zu lang) hatte ich schon mal gehört. Wußte aber nicht wie es aussieht.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
- User
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.08.2014, 11:34
- Postleitzahl: 64397
- Land: Deutschland
- Wohnort: Modautal
Foto AB SEG Sanitätsdienst Frankfurt gesucht
Hallo,
ich suche ein Foto des AB SEG Sanitätsdienst der BF Frankfurt/Main. Ich bräuchte die Vorderseite mit der Aufnahmevorrichtung. Danke!
Gruß
Stephan
ich suche ein Foto des AB SEG Sanitätsdienst der BF Frankfurt/Main. Ich bräuchte die Vorderseite mit der Aufnahmevorrichtung. Danke!
Gruß
Stephan
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: BF Frankfurt: Bilder von WLF und GW auf MAN F8
Ich exhumiere diesen Thread mal für die folgende Bitte:
Kann mir bitte jemand mit Bildern/Bilderlinks des WLA Küche in der Ursprungslackierung (RAL 3024) weiterhelfen? Ich habe leider wegen meines Umzugs die Hartmann/Schmidt-Bände im Moment nicht zur Hand (sind eingelagert) und bräuchte eine Lackiervorlage...
Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Kann mir bitte jemand mit Bildern/Bilderlinks des WLA Küche in der Ursprungslackierung (RAL 3024) weiterhelfen? Ich habe leider wegen meines Umzugs die Hartmann/Schmidt-Bände im Moment nicht zur Hand (sind eingelagert) und bräuchte eine Lackiervorlage...
Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BF Frankfurt: Bilder von WLF und GW auf MAN F8
Aber selbstverfreilich!Alex hat geschrieben:Kann mir bitte jemand mit Bildern/Bilderlinks des WLA Küche in der Ursprungslackierung (RAL 3024) weiterhelfen?




Brauchst Du auch Innenansichten?

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bilder des WLA Küche!
Wäre ein idealer Zeitpunkt um einmal "reinzuschauen"...
Gruß, Jens
vielen Dank für die Bilder des WLA Küche!

Ich würde mich sehr darüber freuen!!!Jürgen Mischur hat geschrieben:Brauchst Du auch Innenansichten?
Wäre ein idealer Zeitpunkt um einmal "reinzuschauen"...

Gruß, Jens
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Bitteschön, die Tür steht gerade offen:Jens hat geschrieben:Wäre ein idealer Zeitpunkt um einmal "reinzuschauen".


http://www.feuerwehren-eichenzell.de/me ... 0_4350.JPG
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Astrein Jürgen!!!
Vielen Dank dafür!
Kannte bislang nur den Münchner AB-Küche (Cadolto) von innen.
Nun steht der Superung des Preiser-Modells nichts mehr im Wege...
Die Raumzelle und div. Küchenmöbel von Preiser liegen schon lange hier und warten auf ihre Verarbeitung.
Gruß, Jens

Vielen Dank dafür!
Kannte bislang nur den Münchner AB-Küche (Cadolto) von innen.
Nun steht der Superung des Preiser-Modells nichts mehr im Wege...

Gruß, Jens
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Tach auch!
Man hat mich per PN nach den WLA Schlauch der BF Frankfurt gefragt, die hier schon mal vor acht Jahren ganz kurz Thema waren. An ein paar Fotos soll die Bastelwut des Forumskollegen aber nicht scheitern:

Die zahlreichen Versuche, in die Bezeichnungen, FRN-ID und Nummerierungen der WLA so was wie System zu bringen, haben leider nur zu allgemeiner Verwirrung geführt. Was durch den in kurzen Abständen auftretenden Drang, ständig Lackierung und Beschriftung zu verändern, auch nicht wesentlich besser wurde....
Gruß, Jürgen

Man hat mich per PN nach den WLA Schlauch der BF Frankfurt gefragt, die hier schon mal vor acht Jahren ganz kurz Thema waren. An ein paar Fotos soll die Bastelwut des Forumskollegen aber nicht scheitern:







Die zahlreichen Versuche, in die Bezeichnungen, FRN-ID und Nummerierungen der WLA so was wie System zu bringen, haben leider nur zu allgemeiner Verwirrung geführt. Was durch den in kurzen Abständen auftretenden Drang, ständig Lackierung und Beschriftung zu verändern, auch nicht wesentlich besser wurde....

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.04.2016, 00:02
- Postleitzahl: 64832
- Land: Deutschland
- Wohnort: Babenhausen
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Wann bekam der der WLA Schlauch sein neues Dach oder war es eine Kernsanierung.
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Zunächst herzlichen Dank an Jürgen für seine weiteren Reiseimpressionen auf der langen "Reise in die Frankfurter Vergangenheit"!

Hier ist m.E. zu unterscheiden: Die beiden WLA mit gewölbtem Dach wurden von Ottenbacher (später "Karosseriefabrik Biberach") gebaut, der mit ebenem Dach vom Frankfurter Karosseriebauer Gaul. Den Gaul-Container in seinem letzten Design (RAL 3000) zeigt auch das Foto von Stefan.Carsten Spitzner hat geschrieben:Wann bekam der der WLA Schlauch sein neues Dach oder war es eine Kernsanierung.
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Vorab eine kleine Korrektur:
Es gab insg. vier WLA Schlauch in Frankfurt, nämlich zwei Gaul und zwei Ottenbacher. Erkennt man auch an klein(st)en Details, z.B. Zierleisten, Luftschlitzen oder Gummipuffern an den Frontseiten.
Weiter geht die "Reise in die Frankfurter Vergangenheit":
Ein m.W. ziemlich einmaliges Ding der BF Frankfurt war der sog. WLA Combi der Feuerwache 7. Der sollte mit Schere, Spreizer und Lichtmast in den nördlichen Stadtteilen als THL-Komponente eingesetzt werden und mit seiner Gefahrgutpumpe incl. 1.000-l-Auffangbehälter stadtweit als Ausfallreserve des RW-ÖL der FW 1 dienen - und sah so aus:

Gruß, Jürgen

Weiter geht die "Reise in die Frankfurter Vergangenheit":

Ein m.W. ziemlich einmaliges Ding der BF Frankfurt war der sog. WLA Combi der Feuerwache 7. Der sollte mit Schere, Spreizer und Lichtmast in den nördlichen Stadtteilen als THL-Komponente eingesetzt werden und mit seiner Gefahrgutpumpe incl. 1.000-l-Auffangbehälter stadtweit als Ausfallreserve des RW-ÖL der FW 1 dienen - und sah so aus:





Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.08.2014, 11:34
- Postleitzahl: 64397
- Land: Deutschland
- Wohnort: Modautal
Re: BF Frankfurt: Wechselaufbauten und Abrollbehälter
Hallo,
aktuell befindet sich der WLA Umweltschutz (Ziegler, 1990) im Bau. Was mir fehlt, sind Detailaufnahmen vom Heck und der Vorderseite des WLA. Kann mir jemand mit Fotos weiterhelfen? Wenn der WLA fertiggestellt ist, wird er natürlich im Forum präsentiert.
Viele Grüße
Stephan
aktuell befindet sich der WLA Umweltschutz (Ziegler, 1990) im Bau. Was mir fehlt, sind Detailaufnahmen vom Heck und der Vorderseite des WLA. Kann mir jemand mit Fotos weiterhelfen? Wenn der WLA fertiggestellt ist, wird er natürlich im Forum präsentiert.
Viele Grüße
Stephan