Die Suche ergab 11 Treffer
- 08.06.2008, 12:37
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 1 - FW Fabstadt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8823
Hallo! @Paul: So ganz leicht gefallen ist mir das auch nicht. @Alfons, Björn und Andreas: Danke für die lobenden Worte! Freue mich sehr! @Andreas: Stimmt, alltäglich ist die Farbkombi nicht. Aber mir gefällt sie bei den Darmstädtern schon, da wollte ich die einfach auch mal im Modell umsetzten. Komm...
- 07.06.2008, 22:41
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Neues aus Kerpen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11908
- 07.06.2008, 18:40
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 1 - FW Fabstadt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8823
Hi Christian! Klasse Leistung für den ersten Innenausbau. Danke! Schade das man daß fast alles nicht mehr sieht wenn er zusammengebaut ist. Um ehrlich zu sein, das meiste sieht man sogar noch sehr gut im zusammengebauten Zustand. Und wenn ich doch mal genauer gucken will, kann ich ihn dank der Top-A...
- 07.06.2008, 17:10
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 1 - FW Fabstadt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8823
- 07.06.2008, 17:02
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 1 - FW Fabstadt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8823
Hallo ihr beiden! Freut mich dass er euch gefällt. @Jürgen: Puh, nochmal Glück gehabt mit der Technik. @Nico: Für die Jacke und den Helm musste ein Männchen aus meinem Sortiment herhalten. Ich weiß gerade den Hersteller nicht mehr, aber das Set gibt es bei feuer1.de. Ein bisschen zurecht geschnitten...
- 07.06.2008, 16:09
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 1 - FW Fabstadt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8823
ELW 1 - FW Fabstadt
Hallo Forum! Ich habe vor kurzem zum ersten Mal ein Modell zerlegt und mit Inneneinrichtung gestaltet. Dabei habe ich mal klein angefangen und mich an einem ELW 1 auf VW T 5 (Wiking) versucht. Was noch fehlt, sind Detaillackierungen wie z.B. an Scheibenwischern und Nummerschildern, Decals (ich tendi...
- 17.03.2008, 19:08
- Forum: Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell
- Thema: ESWE-Notdienstfahrzeuge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11222
- 16.03.2008, 23:25
- Forum: Bayern
- Thema: TLF 20/40-SL der FF Fürstenfeldbruck
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14038
Hi! Richtig ist, dass CLASS A bei einer höhrern Zumischung auch für Brandklasse B eingesetzt werden kann, es bildet jewdoch nicht den für AFFF charakteristischen Film aus. Jo, so hab ich´s gemeint. Hast natürlich recht, ich hätte statt AFFF-Zulassung Zulassung für Brände der Klasse B schreiben solle...
- 14.03.2008, 23:36
- Forum: Bayern
- Thema: TLF 20/40-SL der FF Fürstenfeldbruck
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14038
Hi! 300l Schaum 300l 3AAAF Was genau sind denn da eure Schaummittel? Ich kenne bisher nur die Trennung AFFF und Class-A, aber eigentlich in unterschiedlichen Mengen, da Class-A ja im 0,x-Bereich zugemischt wird. Außerdem besitzen ja viele Class-A-Mittel heute auch auch eine AFFF-Zulassung. Oder ist ...
- 08.03.2008, 15:51
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: FwK 45 der BF Düsseldorf, D-2773
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18798
- 11.02.2008, 22:48
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Wiking-Modellen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 123551
T5-Modelle von Wiking demontieren
Hallo Forum! Habe mich gerade hier registriert, weil ich schon ein Weilchen hier mitlese und einfach begeistert bin - von Umgangsform, Kollegialität wie auch der Fachkompetenz gleichermaßen. Da ich selber gerne FW-Modellbau betreibe, denke ich, ich bin hier richtig . Ich habe das ganze bis vor einig...