Das hat alles nicht unbedingt etwas mit Heico zu tun.
Der Mutterkonzern, Hornby aus GB, hat schon geraume Zeit so seine Problemchen. Und davon sind eben ALLE Töchter betroffen. U.a. eben auch Heico oder z.B. Airfix.
Lässt sich denn die Frontpartie resp. der Grill bei Busch leicht gegen die frühe Herpa-Form tauschen? Oder heißt es dafür "zersägen statt zerlegen"? Wenn schon, denn schon: der Frankfurter G stellt die Baureihe W460, also den Ur-G dar. Das Fahrzeug von Busch ist ein W463, hat also auch di...
Ja, ein sehr schönes Fahrzeug. Sowohl im Modell, als auch im Original. Meiner Meinung nach wäre der herpa-Grill die bessere Wahl gewesen. In meinen Augen immer noch der schönste SK 94 Grill. Der von Busch ist mit persönlich zu einfach, zu klotzig und nicht filigran genug. Wobei das bei einem schwarz...
http://fs5.directupload.net/images/user/161213/temp/kxpwlane.jpg In Zusammenarbeit mit TBM-Modellbau entstand die Z-Cab New Generation von Ziegler. Der Umbausatz enthält Teile zur Nachbildung der Modulkabine und ist für unsere Multi-Mix-Kits ausgelegt. Selbstverständlich können damit auch Großserie...
Da sind sie ja endlich, die ersten Löwen! Diese Ausführung des Simba ist eines meiner Lieblingsfahrzeuge! Gefallen mir sehr gut, die beiden! Das mit den goldenen Fenster schaue ich mir in live mal genauer an. Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz! .....Es hatte einen längeren Radstand und entsprec...
Zu Ulis G habe ich an anderer Stelle mich schon geäußert. Auch mir G efällt das G efährt.... :mrgreen: ....Du musst aber trotzdem nochmal ran, Uli, denn auf der rechten Seite gibt es auch ein Gitter, nur etwas nach vorne versetzt.... Nicht zwingend! Je nach Baujahr und Motorisierung sind die Kiemen ...
Danke für Deine Ausführungen und die Bilder. Die Teile sehen jetzt nicht soooo übel aus, jedoch haben Sie einfach Ihre Schwächen. Man muss jedoch auch dazu sagen, dass das Urmodell schon den ein oder anderen Vollmond gesehen hat. Vielleicht lässt sich auch beim Kühlergrill noch etwas machen... :? Ga...
Mann ist das wieder eine Schlagzahl! Wahnsinn. Welchen Heico LF Aufbau hast Du beim Unimog verwendet? Der sieht von der Form her ganz ansprechend aus! Wieder hübsche Sachen dabei! Weiter so! Auf dem Gruppenfoto aus der WF-Broschüre die ich weiter oben schon mal verlinkt habe..... Wo hast Du das verl...
Jürgen Ebert hat geschrieben:Da ich noch einen vorat an Roco Modellen habe kommt bei mir so schnell KEIN Heico Modell ins Haus , denn die Roco Kabine kommt meiner Meinung nach viel besser an das Original