Hallo Björn,
das Modell des AB stammt von Merlau, ist ein 2 teiliger Resin-Bausatz, passt auf den WLA-Boden von Preiser. Ich hab bei Merlau keine mehr gefunden, bin mir nicht sicher, ob noch erhältlich.
Bei MBSK: Merlau 01-002-002
http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=01-002-002&t=temarticDas Vorbild dazu: hier verlastet auf dem Vorbildfahrzeug für das Modell:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=8130Hier verlastet auf einem MAN TGA 26.390 6x2-2LL mit M-Kabine
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=16634Stationiert ist (oder war ?) der AB-Pulver auf der FRW 6 (heute BLW 4). Es gab so viel ich weiß einen weiteren AB in gleicher Bauweise, mit Sonderlöschmittel CO2 (man vergleiche bei Marvin).
Übrigens: die BF Offenbach hat auch so einen Ladeboden, wobei der Boden in Leuchtrot und die Plane in RAL 3000 gehalten sind. Der AB erhielt vor einigen Wochen eine neue Beschriftung im Offenbacher Gelb.
Wer genau hinsieht, kann am WLA-Küche (heute: AB-Versorgung / Küche) sehen, das dieser Boden zum Aufbau der Raumzelle verwendet wurde.
@ Marvin: Der AB-Dekon ist
nicht auf einem solchen Boden aufgebaut !!!!!!!!! Der AB-Dekon wurde auf einer Pritsche mit Klappwänden aufgebaut:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=13858@Thomas: feines Modell, großes Lob.Gruß Christoph
(ich schau mal, wo meine 3 Modelle abgeblieben sind, um sie fertig zu stellen).