das bekannte Wiking Modell war mir schon längere Zeit ein Dorn im Auge meiner Vitrine. Was tun damit?

Da traf es sich gut das der Flughafen ein neues HLF brauchte.
Es wird zusammen mit einem VLF einer DLK 23/12 SE und eines ELW im Gebäudebrandschutz eingesetzt. Die Besatzung ist 1/4.
Beladung nach DIN zusätzlich vergrößerter Wassertank 2500l, Schaumtank 120l, 2x Kombischneidgerät (Akku), 4 teilbare Schleifkorbtragen im Dachkasten, eingebauter Stromerzeuger 20 kVA, usw.
Bei Unfällen mit Flugzeugen ist die Fahrzeugbesatzung dafür zuständig eine Rettungsöffnung zu schaffen und die Menschenrettung einzuleiten. Der Frontwerfer dient dem Eigenschutz.




Auf dem letzten Bild sind auch seine Vorgänger zu sehen die es ersetzt.

Ich freue mich schon auf eure Meinung.

Gruß Christian