Flughafen Christiansburg: HLF 16/25

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Flughafen Christiansburg: HLF 16/25

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
das bekannte Wiking Modell war mir schon längere Zeit ein Dorn im Auge meiner Vitrine. Was tun damit? :twisted:
Da traf es sich gut das der Flughafen ein neues HLF brauchte.
Es wird zusammen mit einem VLF einer DLK 23/12 SE und eines ELW im Gebäudebrandschutz eingesetzt. Die Besatzung ist 1/4.
Beladung nach DIN zusätzlich vergrößerter Wassertank 2500l, Schaumtank 120l, 2x Kombischneidgerät (Akku), 4 teilbare Schleifkorbtragen im Dachkasten, eingebauter Stromerzeuger 20 kVA, usw.
Bei Unfällen mit Flugzeugen ist die Fahrzeugbesatzung dafür zuständig eine Rettungsöffnung zu schaffen und die Menschenrettung einzuleiten. Der Frontwerfer dient dem Eigenschutz.

Bild Bild Bild Bild

Auf dem letzten Bild sind auch seine Vorgänger zu sehen die es ersetzt. :wink:
Ich freue mich schon auf eure Meinung. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

aus dem "Wikinger" hast du was sehr schönes gemacht. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Christian,

gut aufgemacht, das Standard-Fahrzeug! :wink:

Allerdings würde ich die Ladesteckdose auf ein KS-Sheet setzen. Sieht eindeutig besser aus.

Die angegossene Heckleiter finde ich jetzt auch nicht soooo dolle. Lieber abschleifen und eine vernünftige von Preiser, Rietze oder Herpa montieren.

Auf der B-Haspel ist mir etwas wenig Schlauchmaterial! :?

Der Frontmonitor samt Zuleitung gefällt mir gut!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Die Tipps von Björn sind ja ganz gut, aber ich finde, du hast das Modell auch so sehr schön hingekriegt. Durch die saubere Lackierung wirkt auch die Heckleiter schon fast dreidimensional... :wink: Im Vergleich zu den Vorgängern sieht man mal, welche Fortschritte unser Hobby (und deine Bastelkünste!) in den letzten Jahren gemacht haben! :D
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Christian,

das Pimp-my-wiking-lf ist die gut gelungen!
wobei ja die beiden alten auch schon wieder nen gewissen charme haben! die rosköpfe waren damals für ihre zeit auch gut gemachte modelle!

Was hat den Airport denn noch so alles zu bieten?

Grüße uli
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hi,
freut mich das er euch gefällt. :D
@Björn
Sheet gibts erst nach der nächsten Bastian Bestellung.
Die Heckleiter bleibt so. Es ist im moment gar nicht so einfach überhaupt Heckleitern irgendwoher zu bekommen. :? Und die paar die ich noch habe werden für wichtigere Projekte gebraucht. :wink:
Schläuche geb ich dir recht. Wird noch aufgefüttert.
@Alfons
Das find ich auch. Ich weiß noch das ich vor ungefähr 5-6 Jahren stolz wie ein Schnitzel war das mir die beiden Rosköpfe so gelungen waren. 8)
@Uli
Der Flughafen hat im moment 23 Fahrzeuge und 5 AB´s.
Hier sind mal 2 davon:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1359
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=702
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Dominik Bold
User
Beiträge: 9
Registriert: 30.12.2007, 18:28
Postleitzahl: 66919
Land: Deutschland
Wohnort: Weselberg

Beitrag von Dominik Bold »

Hallo Christian,

das TLF ist richtig klasse geworden. Die Dachbeladung schaut gut aus.
Die Verrohrung des Monitors wirkt auch gut.

Gruß Dominik :)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dominik,
schön das er dir gefällt. Ich fange morgen auch ganz versprochen mit dem RW an. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“