Nachdem ich hier länger keine Modelle mehr vorgestellt habe, will ich ab heute mal vom Bau eines HLF 20 berichten. Und wie soll es anders sein, das Original steht bei der Feuerwehr Hameln im Dienst. 2017 schaffte die Hamelner Feuerwehr zwei identische HLF auf MAN 13.290 mit Lentner Aufbauten an. Eines wird bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft genutzt und eines bei der FF. Durch regelmäßigen Tausch können die Laufleistungen gleich gehalten werden.

Basis für den Aufbau ist ein Fräsbausatz von Tobias Bellm. Diesen habe ich im Bereich der Seitenfenster noch etwas an die Hamelner Version angepasst. Der Aufbau ist vorbereitet für eine Inneneinrichtung.



Die MAN-Kabine stammt vom Herpa-Modell des Gerätewagens der Feuerwehr Ingolstadt. Der Lentnerkragen(Resinteil von TBM) wurde daran angepasst und ein großes "Fenster" als Verbindung zum Mannschaftsraum in die Rückseite eingefräst. Das Fahrgestell eines Herpa LF musste im Radstand verlängert werden, und mit einer Schicht aus massiven Evergreen-Streifen habe ich eine Art Zwischenrahmen geschaffen, damit der Geräteaufbau in der passenden Höhe über dem Boden sitzt.


Fortsetzung folgt.
Gruß Ulrich