HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo

Nachdem ich hier länger keine Modelle mehr vorgestellt habe, will ich ab heute mal vom Bau eines HLF 20 berichten. Und wie soll es anders sein, das Original steht bei der Feuerwehr Hameln im Dienst. 2017 schaffte die Hamelner Feuerwehr zwei identische HLF auf MAN 13.290 mit Lentner Aufbauten an. Eines wird bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft genutzt und eines bei der FF. Durch regelmäßigen Tausch können die Laufleistungen gleich gehalten werden.

Bild

Basis für den Aufbau ist ein Fräsbausatz von Tobias Bellm. Diesen habe ich im Bereich der Seitenfenster noch etwas an die Hamelner Version angepasst. Der Aufbau ist vorbereitet für eine Inneneinrichtung.

Bild Bild Bild

Die MAN-Kabine stammt vom Herpa-Modell des Gerätewagens der Feuerwehr Ingolstadt. Der Lentnerkragen(Resinteil von TBM) wurde daran angepasst und ein großes "Fenster" als Verbindung zum Mannschaftsraum in die Rückseite eingefräst. Das Fahrgestell eines Herpa LF musste im Radstand verlängert werden, und mit einer Schicht aus massiven Evergreen-Streifen habe ich eine Art Zwischenrahmen geschaffen, damit der Geräteaufbau in der passenden Höhe über dem Boden sitzt.

Bild Bild

Fortsetzung folgt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ulrich,

das ganze sieht ja schon interessant aus. Aber warum hast Du die Gerätefächer ausgefeilt? Auf den Lentnerblaulichtbalken bin ich gespannt. :roll:
Habe gerade den Abguß der Balken von M.Hawener in der mache.

Weiterhin gutes gelingen. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Norbert Weenen hat geschrieben:Aber warum hast Du die Gerätefächer ausgefeilt?
Die Gerätefächer habe ich nicht ausgefeilt. Bei dem Fräsbausatz bestehen die Seitenwände aus zwei Schichten. Die äußere Schicht enthält die großen Öffnungen für die Gerätefächer. Diese Schicht kann man gut auf dem linken Bild der Dreierreihe über der Humbrol Farbdose sehen. Dahinter wird eine passende durchgängige Kunststoffplatte geklebt. In die so entstehenden Mulden werden später die Rollläden eingefügt.
Norbert Weenen hat geschrieben:Weiterhin gutes gelingen.
Vielen Dank!

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ulrich,

es ist mal wieder der absolute Wahnsinn, was du da gerade fabrizierst :!: :shock:

Die ersten Baumaßnahmen von diesem Modell konnte ich ja bereits im vergangenen Jahr in Augenschein nehmen, als wir ein Wochenende lang in Hameln sein durften.
Schon damals war mit klar: Das wird wieder ein "Mega-Niehoff" und nicht einfach nur ein HLF 20 der Feuerwehr Hameln im Modell! :D
Was man aber auf den wenigen bisherigen Bildern schon sehen kann, übersteigt meine Vorstellungskraft von damals am Basteltisch um ein Vielfaches.
Allein die Änderungen an dem ohnehin sehr erstklassigen Fräsbausatz von TBM sowie die Gestaltung der Innenseite der MR-Tür begeistern mich komplett!

Freue mich schon heute auf die weiteren Baufortschritte, für die ich dir gutes Gelingen wünsche.

Herzliche Grüße in die Rattenfängerstadt

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Ulrich,
richtg gut die Vorarbeiten.
Die Anpassungen sind klasse geworden, bin gespannt auf die Fortsetzung.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Ulrich,

Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis, mir steht so etwas ja theoretisch auch noch bevor.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

zunächst danke für euer Lob. Ich werde mich bemühen, dem gerecht zu werden. Weiter geht es mit der Inneneinrichtung:

Bild Bild Bild

Im Fahrerhaus gibt es u. a. ein Navi und ein Tablet. Im Mannschaftsraum wurden an den Plätzen von Schlauchtrupp und Melder Schränke verbaut, denn unsere HLF fahren mit Staffelbesatzung. An den Sitzen des Angriffstrupps habe ich die PA stehend verklebt, während die Flaschen für den Wassertrupp an der Rückwand des Mannschaftsraumes zwischen die beiden Polster geklebt werden, die im ersten Beitrag auf dem entsprechenden Bild zu sehen sind. Die Bodenplatte mit der Inneneinrichtung wird von unten in den Aufbau eingeschoben.


Fortsetzung folgt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ulrich,

ich hoffe Du hast an die Manometer gedacht. :P :P

Spaß beiseite, sieht ja wieder nach einen Niehoff aus. :roll: Bin auf den Lentner Blaulicht Aufsatz gespannt. :?:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Ulrich,
sehr schöne Details im Innenraum.
Gefallen mir sehr gut
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Ulrich,

ein schönes aufgeräumtes Cockpit. :!:
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Ulrich,

ein schönes Projekt dein HLF 20. Finde ich klasse, denn so ein Modell steht bei mir auch noch an für einen hessischen Nachbau. :D

Ich finde deine Detailverliebtheit einfach klasse, die Innenseiten der Aufbautüren, das Cockpit sowie der Aufbauinnenraum. :D

Bin sehr auf weitere Bilder gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

danke, dass ihr das Werden des Modells so freundlich begleitet.

Bild

Der Aufbau ist nun lackiert. Für das Riffelblech auf dem Dach habe ich zum ersten Mal ein 3D-gedrucktes Decal von Markus Hawener verwendet und bin äußerst zufrieden. Es lässt sich wesentlich besser verarbeiten als geätzte Bleche, die ich bisher für diese Zwecke genommen habe. Der Dachkasten über dem Mannschaftsraum ist mittels Teilen einer Kibri Riffelblechplatte gefertigt. So kann man gut vergleichen. Das Bockleiterteil für die Steckleiter hat schon auf dem Dach Platz genommen. Es ist ein 3D-Duck von MHM.

Fortsetzung folgt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ui, ein Franzose mit gelben Rollläden! Kommt gut! :wink: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ulrich,

wenn ich mich nicht versehen habe möchtest Du das Hamelner HLF 20 MAN/Lentner nachbauen und das hat auf dem Foto silberne Rolläden.

Also nix Franzose.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

HLF 20 MAN/Lentner der Feuerwehr Hameln

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo ,

Ich kann auf dem vorgestellten Foto keine Rolläden erkennen, sondern nur ein gelbliches Gussteil.
Aber ich lasse mich auch gern eines anderen belehren :wink:

Grüße aus der Ferne

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“