Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Moderator: Frank Diepers

Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

ich habe mich dazu entschieden die Nachbarfeuerwehren Nordtal`s aus dem angrenzenden Landkreis Grünberg hier vorzustellen.
Ich habe einige Fahrzeugmodelle die nicht zur Feuerwehr Nordtal passen. Diese Modelle möchte ich fiktiven, kleineren Ortswehren, zuordnen. Ich sehe für mich den Vorteil, dass ich durch die kleineren Ortfeuerwehren mehr gestalterische Freiheiten habe und kleinere Projekte eventuell auch schneller umgesetzt werden können. Wahrscheinlich werde ich mich zunächst auf den Zeitraum 80er / 90er Jahre beschränken.

Als erstes möchte ich zwei Fahrzeuge der FF Bleihetal vorstellen. Der Ort Bleihetal erhielt seinen Namen vom Fluss Bleihe, der den Ort durchfließt. Die Freiwillige Feuerwehr Bleihetal bestand in den 80er Jahren aus einem Löschzug mit MTF, LF 8/6, TLF 8/18.

MTF - Florian Grünberg 1/19/1 - VW LT 28, Ziegler, Baujahr 1980

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell des VW LT 28 von Herpa habe ich schon gut 30 Jahre in meiner Sammlung. Nun habe ich es ein wenig aufgearbeitet und der FF Bleihetal zugeordnet.

Bild

Ergänzt bzw. geändert habe ich folgendes:
> Detailbemalung und Decals
> Reifen von AWM
> neue Spiegel
> Nebelscheinwerfer
> Zusatzblinker




TLF 8/18 - Florian Grünberg 1/21/1 - MB LP 813 D, Ziegler, Baujahr 1986

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell des TLF 8/18 von Herpa habe ich seit 1986 in meiner Sammlung. Wie das MTF habe ich es nun ebenfalls der FF Bleihetal zugeordnet.

Bild

Ergänzt bzw. geändert habe ich folgendes:
> Detailbemalung und Decals
> neues Dach am Aufbau aus Ätzblech incl. neuer Reling und Dachbeladung
> neue Rollos und Regenrinnen aus Evergreen
> Arbeitsstellenscheinwerfer
> Boschhörner
> Nebelscheinwerfer
> Schmutzlappen vorn
> Auspuff
> Lagerung Unterlegkeile hinter der der Hinterachse
> Schäkel hinten
> Anhängerkupplung
> Blinker oben am Aufbau

Ich hoffe, der kleine Ausflug zur FF Bleihetal gefällt. Das LF 8/6 wird demnächst an dieser Stelle vorgestellt.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Thomas Koop »

Hallo Frank,

Fantastisch was Du aus den beiden Modellen herausgeholt hast!

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo Frank, da schließe ich mich dem Thomas gerne an. Sehr gut alles aus den Modellen herausgeholt. Stark, was mit ein paar Details aus den eigentlich nicht so schick daherkommenden VW LT und dem TLF 8-Aufbau von herpa damals entstehen kann. Hab ich auch noch rumfliegen und animiert zum Aufmotzen. Danke für den Impuls.

Bekommen die noch Türbeschriftung?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Frank,
Beide Modellfahrzeuge klasse aufgewertet, Kleinigkeiten machen sehr viel aus.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Thomas, Thorsten und Ralf,

herzlichen dank für eure netten Worte. Schön das euch diese kleinen Basteleien gefallen.

Eine Türbeschriftung sollen/werden die Modelle noch bekommen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Frank,
ein Ausflug in die Anfangstage der Feuerwehrmodelle im Hause Herpa, wie schön.
Und man sieht ganz besonders am TLF wie aus einem häßlichen Entlein ein echt schönes Modell werden kann!
Der Austausch der Rolläden und die vielen Details (ganz besonders Schmutzlappen, Arbeitsstellenscheinwerfer samt Anschlusskabel, Schäkel,...) geben dem Modell eine ganz anderes Aussehen. Gefällt mir super!
Thorsten Erbe hat geschrieben:Hab ich auch noch rumfliegen und animiert zum Aufmotzen. Danke für den Impuls.
Da gehe ich mit :D !
Was mich bei dem Herpa LT leider seit jeher stört, ist die massive Heckstoßstange.
Mal eine Frage an die 3D-Fraktion: Gibt`s da nicht vielleicht etwas Passendes aus dem Drucker :wink: ?
Hoffnungsvolle Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Frank,

die beiden Modelle der FF Bleihetal sehen einfach nur super aus.

Besonders das TLF mit den ganzen Änderungen ist genial :D :D

Diese Idee wird definitiv kopiert. :mrgreen:

Auch der LT sieht einfach nur klasse aus.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank,

absolut erstklassig, was du da aus den alten Modellen von Herpa rausgeholt hast! :D
Schön auch, dass du immer ein Bild vom unveränderten Kaufmodell einbaust.

Es ist immer wieder erstaunlich, was man mit ein paar Handgriffen verbessern kann.

Freue mich schon heute auf die Fortschreibung der Geschichte aus Bleihetal... :wink:

Gruß

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die letzten Wortmeldungen!

Ganz hinten im Gerätehaus der FF Bleihetal steht tatsächlich noch ein Anhänger, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Da die FF Bleihetal immer wieder auch zu Einsätzen an und auf der Bleihe alarmiert wurde, bestand der Wunsch nach einem Schlauchboot o.ä. Schließlich konnte amn durch Bemühungenn ein Schlauchboot des THW übernehmen. In Eigenleistung wurde ein gebrauchter Bootanhänger für den Transport des Schlauchbootes hergerichtet:

Bild Bild Bild Bild

Im Einsatzfall wird der Bootsanhänger mit dem TLF 8/18 gezogen.

Bild
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Stefan Buchen »

Wie sich hier zeigt, kann man auch was aus alten und damals sehr einfach gehaltenen Modellen machen! Sehr schön!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Frank! :D

Das soll jetzt ganz bestimmt keine Kritik sein - dazu gefällt mir gerade die Kombi mit dem TLF viel zu gut -, aber müsste die Abdeckplane nicht auch vorne befestigt werden? Die schlägt doch bei beschleunigter Alarmfahrt nach hinten um! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Frank,

Alukiste, Handbremshebel und Kabel sind die Kleinigkeiten, die diesen Anhänger so lebendig erscheinen lassen. Sehr schön!

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

das bereits erwähnte LF 8/6 ist nun auch fertig:

LF 8/6 - Florian Grünberg 1/42/1 - MB 814 F, Ziegler, Baujahr 1991

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Roskopf-Modell hatte ich auch schon seit D-Mark-Zeiten in meiner Sammlung und es schlummerte seitdem in einer meiner vielen Lagerkisten.

Bild

Ergänzt bzw. geändert habe ich folgendes:
> entfernen der Vorbaupumpe
> Detailbemalung und Decals
> neues Dach am Aufbau von Preiser incl. neuer Reling und Dachbeladung
> neue Trittbretter incl. Saugschläuche, ebenfalls von Preiser
> Arbeitsstellenscheinwerfer
> Presslufthörner
> Schäkel
> Schmutzlappen vorn
> neue Aufstiegleiter von Preiser

Damit habe ich die Fahrzeuge der FF Bleihetal fertig und das Projekt ist abgeschlossen. Im ganzen sieht der komplette Löschzug so aus:

Bild
Jürgen Mischur hat geschrieben: aber müsste die Abdeckplane nicht auch vorne befestigt werden? Die schlägt doch bei beschleunigter Alarmfahrt nach hinten um! :wink:
Wer genau hinschaut wird erkennen, dass die Abdeckplane des Schlauchbootes nun im vorderen Bereich durch einen zusätzlichen Spanngurt gesichert ist :D
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Frank,

so einen LN habe ich auch! :lol: Also, so ein Roskopf-Modell, unbearbeitet. Damals in Kindertagen, empfand ich das als großes Highlight meiner Sammlung. Wenn ich mir Dein LF 8/6 so anschaue, dann bekomme ich aber richtig Lust, mir auch so eins zu bauen. Die Veränderungen stehen dem Modell gut.

Viele Grüße
Henning
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Grünberg - Freiw. Feuerwehr Bleihetal

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Frank,

sehr gelungen. Bei den Modellen fallen mir immer wieder die vielen den muss ich auch noch bauen ein..
Quasi das gleiche Fahrzeug - nur von Schlingmann. Ich sollte vielleicht mal prüfen, ob der Aufbau nicht auch für einen Schlingmann taugt...

Sieht man sich mal wieder beim Stammtisch in DU?

Gruß von der anderen Seite des Niederrheins ganz ganz kurz vor Westfalen
Martin
Antworten

Zurück zu „Nordtal“