

Die 1952er Opel Blitz LF 8

Was sind das denn wohl für FDNY-Modelle, wer ist die Firma PCX?Jens Mattheß hat geschrieben:Hier bewegte Bilder. Ab 28min15s gibt es Feuerwehr.
https://www.twitch.tv/videos/890010608?t=0h20m38s
Jens hat geschrieben:...wer ist die Firma PCX?
Ich freue mich ganz genauso, zumal der "Weichblitz" 1,75-Tonner schon einige Zeit im Programm ist.Klausmartin Friedrich hat geschrieben:endlich ! wird ein LF 8 auf Opel Blitz 1,75t in der Großserie produziert!
Ja, so etwa 25 Jahre...Marcus Schier hat geschrieben:Ich freue mich ganz genauso, zumal der "Weichblitz" 1,75-Tonner schon einige Zeit im Programm ist.
Mit vorhandenen Komponenten hat das längst nichts mehr zu tun, da werden jeweils neue Formen von den chinesischen Produzenten entwickelt. Daten bzw. Datensätze sind ein Thema, daher haben heute oft Modelle, die es in größeren Maßstäben bereits gibt, bessere Chancen auf eine Realisation *). Aber davon ab: Der 1,9-Tonner Blitz als LF 8 ist bei Brekina in der Pipeline, siehe Newsmeldung bei Mo87 aus dem Sommer des letzten Jahres zur Projektliste der Modell Car Group, zu der Brekina inzwischen gehört (neben PCX87 und BoS). Zusätzlich ist auch noch ein LF 8 auf dem kleinen Faun F24 (und dann auch mit Magirus-Aufbau, andere wären mir jedenfalls nicht bekannt) geplant. Sieht also ganz gut aus.Marcus Schier hat geschrieben:Und vielleicht dürfen wir ja durchaus Hoffnung haben, dass -da Komponenten ebenfalls bei Brekina im Programm sind- eines Tages LF 8 des 1,9-Tonners (1960-1966) oder des 2,1-Tonners (1960-1975) folgen.
Was lese ich den hier Interessantes?!!!Seagrave Fahrzeuge des FDNY