Brekina-Neuheiten 2021

Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Alex Glawe »

:arrow: https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.p ... 76#p334576 :idea:

Die 1952er Opel Blitz LF 8 :D dürften die Highlights für unsere Zunft sein. Mich persönlich würde noch interessieren, ob in den auf S. 2 vorgestellten Magirus Saturn II Omnibussen (bereits letztes Jahr bei Stadt im Modell für HH angekündigt) das Potential für die Nachbildung der beiden Münchner GRTW/MTW schlummert - oder gab es da Karosserieabweichungen im Detail?
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Peter Pichl »

wobei mich der Opel beim ersten Betrachten eher an ein gepanzertes Einsatzfarzeug erinnert hat. Schade. Ich muss nachher mal mit Originalbildern vergleichen.

Der S4000 Bautrupp als Feuerwehr ist übrigens nicht neu, sondern eine Abbildung des bereits ausgelieferten Modells (kein "n" oder "v" vor der Art.-Nr.).
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Jens Rugen »

^^Ein Opel Blitz LF 8 von Ziegler scheint es jedenfalls nicht zu sein?
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

wie Peter schon richtig geschrieben hat ist der IFA Bautruppwagen in der FW Ausführung eine Neuheit aus dem letztem Jahr.

Das Opel Blitz LF 8 sieht für mich nach einer Magirus Version aus, wobei es doch in meinen Augen sehr gedrungen aus. Bin gespannt was das Jahr über noch folgen wird.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Jens Mattheß »

Hier bewegte Bilder. Ab 28min15s gibt es Feuerwehr.

https://www.twitch.tv/videos/890010608?t=0h20m38s
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Peter Pichl »

Hab mir grade das Video angeguckt, da sieht der Opel schon freundlicher aus. Zumindest so, dass man sich zum Vergleichen mal einen bestellen kann.
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Stefan Buchen »

Tolle Steckleiter auf dem Dach des LF 8...!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Endlich ein Opel-LF 8 !!

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo zusammen,

endlich ! wird ein LF 8 auf Opel Blitz 1,75t in der Großserie produziert!
Jahrzehnte lang war es eines der Standardfahrzeuge deutscher (und östereichischer) Dorffeuerwehren.

Gewählt wurde ganz offensichtlich die Magirus-Version mit Heckbeladung, so wie sie z.B. auf diesem schönen Bild von Godehard Gottwald zu sehen ist: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/38479 . Ich finde das Modell recht gut getroffen, gerade, wenn ich mir das oben erwähnte Video ansehe. Die Seitenwände waren bei Magirus tatsächlich so glatt.

Gleichzeitig beweist das Bild, dass die Heckbeladung vor allem bei diesem Modell auch außerhalb Niedersachsens anzutreffen war. Und jetzt bitte nicht schreien, das wäre eine sehr seltene Version! Nein, ganz gewiss nicht. Ich kenne mehrere Dutzend dieser Fahrzeuge aus (West-)Deutschland.

Klar, bei bos-fahrzeuge.info ist momentan nur ein weiteres zu finden: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/42953 . Aber das kann man ja ändern.

Ich freue mich jedenfalls gewaltig!
Klausmartin

edit: 2. Link repariert
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Jens Rugen »

Jens Mattheß hat geschrieben:Hier bewegte Bilder. Ab 28min15s gibt es Feuerwehr.

https://www.twitch.tv/videos/890010608?t=0h20m38s
Was sind das denn wohl für FDNY-Modelle, wer ist die Firma PCX?
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Alex Glawe »

Jens hat geschrieben:...wer ist die Firma PCX?
:arrow: https://der-spielzeugschotte.blogspot.c ... d.html?m=1
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

die Seagrave Fahrzeuge des FDNY sind für mich der diesjährige Neuheitenfavorit. Einmal weil sie völlig überraschend gekommen sind(im Gegensatz zu dem kurzen Sprinter von Busch, der lange erwartet und zwischendurch auch als gesicherte Neuheit von Busch bestätigt wurde), und andererseits weil es super ist, dass sich eine Firma an solch aufwändige Modelle heranwagt. Nun brauche ich es nicht mehr zu bedauern, dass die Code3-Modelle im "falschen" Maßstab :wink: ausgeführt waren.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Endlich ein Opel-LF 8 !!

Beitrag von Marcus Schier »

Klausmartin Friedrich hat geschrieben:endlich ! wird ein LF 8 auf Opel Blitz 1,75t in der Großserie produziert!
Ich freue mich ganz genauso, zumal der "Weichblitz" 1,75-Tonner schon einige Zeit im Programm ist.
Und vielleicht dürfen wir ja durchaus Hoffnung haben, dass -da Komponenten ebenfalls bei Brekina im Programm sind- eines Tages LF 8 des 1,9-Tonners (1960-1966) oder des 2,1-Tonners (1960-1975) folgen.
Verdient hätten sie es allemale, da sie in der 2.Hälfte des letzten Jahrhunderts das Universal-Löschfahrzeug für viele freiwillige Feuerwehren im ländlichen Raum und der Vororte kleinerer aber auch größerer Städte waren. Verschiedenen Publikationen ist zu entnehmen, dass der Opel Blitz für einige Zeit gar der unangefochtene Marktführer in diesem Segment war.
Mich würd´s riesig freuen!
Und wenn ich grad noch ein wenig weiter träumen darf: Eine DL 18 auf diesem Fahrgestell, das hat`s bis auf den Wiking-Kollegen (mit den Fertigungstechniken seiner Zeit) meines Wissens auch noch nicht in unserem Maßstab gegeben und könnte echte Lücken schließen... :P !
Nostalgische Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Daniel Ruhland »

Moin!
Marcus Schier hat geschrieben:Ich freue mich ganz genauso, zumal der "Weichblitz" 1,75-Tonner schon einige Zeit im Programm ist.
Ja, so etwa 25 Jahre... :mrgreen:
Marcus Schier hat geschrieben:Und vielleicht dürfen wir ja durchaus Hoffnung haben, dass -da Komponenten ebenfalls bei Brekina im Programm sind- eines Tages LF 8 des 1,9-Tonners (1960-1966) oder des 2,1-Tonners (1960-1975) folgen.
Mit vorhandenen Komponenten hat das längst nichts mehr zu tun, da werden jeweils neue Formen von den chinesischen Produzenten entwickelt. Daten bzw. Datensätze sind ein Thema, daher haben heute oft Modelle, die es in größeren Maßstäben bereits gibt, bessere Chancen auf eine Realisation *). Aber davon ab: Der 1,9-Tonner Blitz als LF 8 ist bei Brekina in der Pipeline, siehe Newsmeldung bei Mo87 aus dem Sommer des letzten Jahres zur Projektliste der Modell Car Group, zu der Brekina inzwischen gehört (neben PCX87 und BoS). Zusätzlich ist auch noch ein LF 8 auf dem kleinen Faun F24 (und dann auch mit Magirus-Aufbau, andere wären mir jedenfalls nicht bekannt) geplant. Sieht also ganz gut aus. :wink:

*) In diesem Zusammenhang hätte ich auch richtig "Lust" auf ein Magirus-Deutz "D" LF 8 in der allerersten, 1965 vorgestellten Ausführung, die ich angesichts des größeren 1:43-Modells nicht für ausgeschlossen oder besonders abwegig halte (trotz der Loewe-Ankündigung).

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Seagrave Fahrzeuge des FDNY
Was lese ich den hier Interessantes?!!! :shock:
Gibt es da schon nähere Infos drüber?
Wann die kommen, und was die so Kosten? Oder sogar schon Bilder vom Fertigmodell?

Gruß Stephan
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Ich kenne bisher nur die Bilder der gedruckten Prototypen bei den Februar Neuheiten von 1/87-Vehicles

http://www.1-87vehicles.org/New%20Products/current.php

Grüße
Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten

Zurück zu „Brekina, Starmada, BoS, PCX“