Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Beitrag von Dirk Wieczorek »

SIV
Dodge W 400/Saval-Kronenburg
Bj.1978 a.D. 1986
400 Premix, 200 P

Auf Schiphol standen insgesamt 4 dieser Snelle Interventievoertuigen in Dienst. Allerdings nur relativ kurz bevor sie durch größere Fahrzeuge ersetzt wurden. Ende der achtziger hatte ich schon mal ein ähnliches Fahrzeug vom Flughafen Maastricht gebaut, allerdings bei weiten nicht in der heute von mir gewünschten Qualität.

Die Kabine wurde natürlich auch hier wieder einen mm höher gesetzt, aber sonst nur wenig verändert. Räder von Roskopf. Der Aufbau entstand aus P&P mit FKS-Blechen. Der aufwendigste Punkt war das Heck mit der auch von Kronenburg verwendeten US-Haspel (siehe Cheetah Berlin). Die beiden rollbaren Feuerlöscher daneben entstanden aus Rundprofilen mit oben einem Bügel, darunter zwei kleinen Rädern ebenfalls Profilen und dem Schlauch. Dieser wurde aus 0,4 mm Profilen gebogen. Das Schwierigste hierbei waren aber die Schlauchfächer aufgrund der runden Formen. Dafür habe ich eine 0,3 mm Platte rund gebogen, zusammen geklebt, dann von innen mit Klebstoff eingeschmiert und in der Schieblehre eingespannt bis das Teil die Form beibehalten hat. Nicht einfach, hat aber zwei Mal geklappt.

Die Kotflügel wurden übrigens auf eine senkrechte Platte geklebt und dann nach dem lackieren von unten eingeschoben.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

auch im Modell kann ein schöner Rücken entzücken. Das Beste ist die Heckansicht mit den Pumpenbedienhebeln und den Schlauchachten.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Dirk,

auch hier kann ich nur sagen SUUUPER was du hier wieder vorstellst, alleine die Rückansicht ist schon nicht zu übertreffen.

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

ein wunderschönes Modell mit einer sehr interessanten Heckansicht. Die Einrichtung sieht einfach klasse aus. Es ist immer wieder beeindruckend was Du so aus den Platten baust.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Luchthavenbrandweer Amsterdam-Schiphol

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

ein sehr schönes Vorbild perfekt in unseren Maßstab umgesetzt! 8)

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“