Dodge W 400/Saval-Kronenburg
Bj.1978 a.D. 1986
400 Premix, 200 P
Auf Schiphol standen insgesamt 4 dieser Snelle Interventievoertuigen in Dienst. Allerdings nur relativ kurz bevor sie durch größere Fahrzeuge ersetzt wurden. Ende der achtziger hatte ich schon mal ein ähnliches Fahrzeug vom Flughafen Maastricht gebaut, allerdings bei weiten nicht in der heute von mir gewünschten Qualität.
Die Kabine wurde natürlich auch hier wieder einen mm höher gesetzt, aber sonst nur wenig verändert. Räder von Roskopf. Der Aufbau entstand aus P&P mit FKS-Blechen. Der aufwendigste Punkt war das Heck mit der auch von Kronenburg verwendeten US-Haspel (siehe Cheetah Berlin). Die beiden rollbaren Feuerlöscher daneben entstanden aus Rundprofilen mit oben einem Bügel, darunter zwei kleinen Rädern ebenfalls Profilen und dem Schlauch. Dieser wurde aus 0,4 mm Profilen gebogen. Das Schwierigste hierbei waren aber die Schlauchfächer aufgrund der runden Formen. Dafür habe ich eine 0,3 mm Platte rund gebogen, zusammen geklebt, dann von innen mit Klebstoff eingeschmiert und in der Schieblehre eingespannt bis das Teil die Form beibehalten hat. Nicht einfach, hat aber zwei Mal geklappt.
Die Kotflügel wurden übrigens auf eine senkrechte Platte geklebt und dann nach dem lackieren von unten eingeschoben.








