Brekina: Paketanhänger in rot?

Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Nach den verschiedenen Fantasievarianten des LF 16 kommt jetzt auch noch ein Modell für die Auslieferung von Paketen voller Feuerwehrmodelle! :roll: :lol:

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Kann durchaus sein, dass ich mit meiner schwächelnden Erinnerung :mrgreen: jetzt komplett danebenliege - und Zeit meine Ahnung zu überprüfen habe ich leider auch nicht -, aber gab es nicht eine WF die sich genau so einen Paket- zum Generatoranhänger umgebaut hatte?

Und gerade bei Feuerwehrs und ihren Fahrzeugen soll man ja bekanntlich nie "nie" sagen.... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Auf die Gefahr hin, hier ins OT abzudriften:
Jürgen hat geschrieben:Kann durchaus sein, dass ich mit meiner schwächelnden Erinnerung :mrgreen: jetzt komplett danebenliege - und Zeit meine Ahnung zu überprüfen habe ich leider auch nicht -, aber gab es nicht eine WF die sich genau so einen Paket- zum Generatoranhänger umgebaut hatte?
An eine WF kann ich mich gerade nicht erinnern, wohl aber an eine BF - nämlich meine fiktive BF Gladenburg! :P :mrgreen: :lol: :wink: Im Ernst: Gestern Abend hatte ich mit einem Modellbaukollegen exakt diese Idee diskutiert - und wir waren bei der Frage stehen geblieben, wie das Lüftungsgitter (statt der Seitentür) zu gestalten wäre...
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Lars Müller »

Peine, oder Werkfeuerwehr im Raum Peine hatte einen Büssing Paketwagen! Aber kompletter LKW.
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Marc Dörrich »

Lars Müller hat geschrieben:Peine, oder Werkfeuerwehr im Raum Peine hatte einen Büssing Paketwagen! Aber kompletter LKW.
Jo, Salzgitter AG oder wie die heißt.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Lars hat geschrieben:Peine, oder Werkfeuerwehr im Raum Peine hatte einen Büssing Paketwagen! Aber kompletter LKW.
Stimmt! Jetzt wo Du 's sagst, riech' ich es auch! :wink: Und ich hab' sogar Bilder davon...

Auch wenn der Hänger kein konkretes Vorbild hat, so bin ich als "Fiktiver" durchaus angetan von der Idee, den Paketboten in rotem Richtig-Plastik zu bekommen. :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Erik Meltzer »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch wenn der Hänger kein konkretes Vorbild hat, so bin ich als "Fiktiver" durchaus angetan von der Idee, den Paketboten in rotem Richtig-Plastik zu bekommen. :D
Na wenn das mal klappt ... meine (gelben) Pakethänger sind jedenfalls alle lackiert.

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

:arrow: http://www.bahnalltag.de/einsatz/page-0187.html *) :idea:

Würde sich sicherlich auch hinter einer Pullman-Truppkabine oder „Toastscheibe“ gut machen!

(Jürgen, jetzt müsstest Du den Paketanhänger wohl tatsächlich vom LF 16 abkoppeln... :wink: )

*) Wer sie noch nicht kennt: Die gesamte Galerie ist voller wunderschöner Oldies!! :D
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

ja nachdem ich den Anhänger gesehen habe wusste ich, dass ist was für meinen Katastrophenschutz und zwar soll nach Planung ein roter und ein blauer zum Generator umgebaut werden und der weiße so bleiben als Transportanhänger/Fahrschulanhänger :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Gerard Gielis »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch wenn der Hänger kein konkretes Vorbild hat, so bin ich als "Fiktiver" durchaus angetan von der Idee, den Paketboten in rotem Richtig-Plastik zu bekommen.
Ich sehe ein Generatoranhänger schon bei der WF Lumbermill. :mrgreen: :mrgreen:
MfG

Gerard
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Büssing LU 7 (oder LU 11, da scheiden sich die Geister und ich habs nie notiert) Baujahr 1958, ehemaliger Paketpostwagen, ab 1963 mit einem 100 kVA-Generator bei der WF des Peiner Stahl- und Walzwerks - damals "Ilseder Hütte, Peine", zwischendurch "Stahlwerke Peine + Salzgitter (P+S)" sowie "Preussag Stahl", heute "WF Peiner Träger" im Salzgitter-Konzern - im Einsatz, a.D., wenn ich mich recht entsinne, 2012. Ich habe noch einige Fotos von dem Büssing (und der WF), kann ich mal bearbeiten und einstellen. Noch ein Hinweis: Der Aufbau des Büssing ist erheblich kürzer als der Anhänger, siehe Foto (weiter oben bereits verlinkt). Und: Lüftergitter o.ä. waren nicht eingebaut, vorne, hinter den Schiebetüren, war ohnhin der Schaltschrank, ansonsten wurden hinten einfach die Türen geöffnet.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Gregor Niederelz »

Daniel hat geschrieben:Ich habe noch einige Fotos von dem Büssing (und der WF), kann ich mal bearbeiten und einstellen.
@ Daniel: Wärst Du bitte so nett?! :D

@ Admins: da das Thema "Brekina Paketanhänger" und was man daraus machen kann, immer größer wird - könntet Ihr die Posts dazu abtrennen und in einen eigenen Thread verschieben? Dankeschön! :D

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex hat geschrieben:Jürgen, jetzt müsstest Du den Paketanhänger wohl tatsächlich vom LF 16 abkoppeln...
Gregor hat geschrieben:...könntet Ihr die Posts dazu abtrennen und in einen eigenen Thread verschieben?

[ERLEDIGT] :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Erik Meltzer »

Aus Post-Bildern sind mir als LKW mit diesem oder zumindest einem ähnlichen, kürzeren Aufbau außer dem gezeigten Büssing, den ich für einen LU 11 halte, noch folgende Typen spontan erinnerlich:
  • Büssing 5000 S u.ä. ("105er Büssing")
  • Mercedes L 4500, L 5000, L 5500/325
  • Mercedes L 6600/315
  • Mercedes L 6500 (Vorkriegstype ähnlich dem bekannten L 10000, aber zweiachsig)
Außerdem ist natürlich der Büssing LU 5/10 als Postkastenwagen mit integrierter Kabine, bekannt als Gollwitzer-Modell, zu nennen.

Die gängigeren, leichteren Postkoffer auf Mercedes L 3500/311/312 (leichter Langhauber, "90er Daimler"), Mercedes L 322 ff. ("Kurzhauber") und natürlich vor allem Magirus-Deutz S 3500/Mercur/Sirius etc. ("Rundhauber") hatten keine seitlichen Schiebetüren.

Die in diesem Thread vorgeschlagenen Mercedes LP "Pullman" und "Toastscheibe" kenne ich als Post-Kofferwagen bisher nicht. (Das muß nicht heißen, daß es sowas nicht gab, aber zumindest die "Toastscheibe" scheint mir auch schon zu modern für diesen Aufbau zu sein -- vergleichbar alte Büssing BS hatten jedenfalls schon den kastigen Aufbau mit den außen sichtbaren Nieten oder Schrauben, wie ihn Kibri auf einem MAN F8 Unterflur geliefert hat.)

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Brekina: Paketanhänger in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Nur zur Klarstellung, eh das nun hier missverstanden wird: Meine Äußerungen bezogen sich auf spontane Umbauideen hin zu fiktiven (!!!) Generatorwagen etc. - mit dem, was einst bei der (realen) Post lief, habe ich nix zu tun! Und um den Generator „sichtbar“ zu machen, ließe sich zB. ein Lüftergitter reinfeilen oder ein Auspuff aufs Dach oder oder oder..

Zum Modell: Den Post-Koffer gab es ja von Brekina sowohl auf Anhänger als auch auf Büssing-Hauber - ersterer scheint lackiert, letzterer in gelb gespritzt (!) zu sein..! :?
Antworten

Zurück zu „Brekina, Starmada, BoS, PCX“