

Viele Grüße
Alex
An eine WF kann ich mich gerade nicht erinnern, wohl aber an eine BF - nämlich meine fiktive BF Gladenburg!Jürgen hat geschrieben:Kann durchaus sein, dass ich mit meiner schwächelnden Erinnerungjetzt komplett danebenliege - und Zeit meine Ahnung zu überprüfen habe ich leider auch nicht -, aber gab es nicht eine WF die sich genau so einen Paket- zum Generatoranhänger umgebaut hatte?
Jo, Salzgitter AG oder wie die heißt.Lars Müller hat geschrieben:Peine, oder Werkfeuerwehr im Raum Peine hatte einen Büssing Paketwagen! Aber kompletter LKW.
Stimmt! Jetzt wo Du 's sagst, riech' ich es auch!Lars hat geschrieben:Peine, oder Werkfeuerwehr im Raum Peine hatte einen Büssing Paketwagen! Aber kompletter LKW.
Na wenn das mal klappt ... meine (gelben) Pakethänger sind jedenfalls alle lackiert.Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch wenn der Hänger kein konkretes Vorbild hat, so bin ich als "Fiktiver" durchaus angetan von der Idee, den Paketboten in rotem Richtig-Plastik zu bekommen.![]()
Ich sehe ein Generatoranhänger schon bei der WF Lumbermill.Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch wenn der Hänger kein konkretes Vorbild hat, so bin ich als "Fiktiver" durchaus angetan von der Idee, den Paketboten in rotem Richtig-Plastik zu bekommen.
@ Daniel: Wärst Du bitte so nett?!Daniel hat geschrieben:Ich habe noch einige Fotos von dem Büssing (und der WF), kann ich mal bearbeiten und einstellen.
Alex hat geschrieben:Jürgen, jetzt müsstest Du den Paketanhänger wohl tatsächlich vom LF 16 abkoppeln...
Gregor hat geschrieben:...könntet Ihr die Posts dazu abtrennen und in einen eigenen Thread verschieben?