Dach-Lattenrost von Preiser

Antworten
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Bei einigen Preiser Magirus-Modellen gab es als Zubehör mal schöne Lattenroste fürs Dach. Frage gibt es sowas als Zubehör und wenn Ja wo? Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Wolfgang! :D

Einzige mir bekannte Quelle wäre Bastian, evtl. hat er den Spritzling noch im Sortiment. Wenn nicht wird 's bitter, da die Firma P. schon lange keine Einzelteile mehr liefert. :?

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Hallo Jürgen, Danke für die super schnelle Antwort. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon ewig und drei tage nicht mehr bei Bastian bestellt ahbe - hast du ne Kontaktadresse?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ja, aus unserer Händlerliste: :idea:
Bastian, Kalkhausstraße 12, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel. 0 61 81-47 57 0, bastian-modellbau@t-online.de
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Wolfgang,

wenn Du die Holz Dach-Lattenroste von den Magirus Eckhauber Bausätzen meinst, diese Teile gibt es leider bei Bastian nicht mehr. Hatte selber erst danach gefragt. Herr Bastian weiß leider auch nicht, ob Er nochmal welche von Preiser bekommt. :cry:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Jens Weber »

Eine Alternative wären noch die Laufbretter für E-Loks von Weinert:
https://weinert-modellbau.de/shop/weine ... -36-detail

Sind zwar nicht so viele und auch nur schmale, aber derzeit die einzige Alternative die ich kenne.

Gruß,

Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin!

Heico´s Pulmänner hatten übrigens auch schöne Lattenroste! Waren auch im Zubehörsatz zu kaufen.

VG Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Ralf Schulz »

...Sind noch zu kaufen: https://www.vk-modelle.de/Feuerwehrmode ... 00114.html
Für die Preiser-Teile auch nur ein bedingter Ersatz. Ich persönlich empfehle die ganz dünnen PS-Streifen von Evergreen und etwas braune Farbe für den schnellen Eigenbau...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Dach-Lattenrost von Preiser

Beitrag von Erik Meltzer »

Ralf Schulz hat geschrieben:Ich persönlich empfehle die ganz dünnen PS-Streifen von Evergreen und etwas braune Farbe für den schnellen Eigenbau...
Das kann dann so aussehen:

Bild

Hier bewußt etwas räudig gebaut, weil ein alter, ausgemusterter Wagen dargestellt werden soll. Ich hoffe, Ihr verzeiht mir das nicht-rote Auto ...

Liebe Grüße, Ermel.
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“