Wechsellader des DRK-Kreisverbandes Aachen

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Wechsellader des DRK-Kreisverbandes Aachen

Beitrag von Uwe Autor »

Guten Abend ins Forum,

ich beabsichtige das oben genannte Fahrzeug zu bauen. Es handelt sich hierbei um ein 18t WLF auf AXOR 1828 Fahrgestell und kurzem Fahrerhaus.

https://www.bing.com/images/search?q=wl ... 7defa6e7o0

Nun habe ich drei Fragen zu diesem Fahrzeug:

1.) Wo bekomme ich noch so ein Fahrerhaus.

2.) Welche Atego Kabine könnte ich notfalls verwenden.

3.) Wer im Aachener Raum hat Kontakte zum DRK KV Aachen und könnte mir vielleicht freundlicherweise den Radstand ausmessen. Alle Suchaktionen im Internet verliefen bisher erfolglos. Ich habe nur allgemeine Radstände in Wikipedia gefunden.

Über Eure Antworten freue ich mich schon.

Viele Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Wechsellader des DRK-Kreisverbandes Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Uwe,
Uwe Autor hat geschrieben:1.) Wo bekomme ich noch so ein Fahrerhaus.
...dieses FH von Herpa war weit verbreitet. Es gab sowohl einen "Set" im Teileshop, als auch unzählige Modelle in den unterschiedlichsten Ausführungen im normalen Programm.

In einschlägigen Fachgeschäften mit sehr gutem Lagerbestand oder auf Börsen wirst du in jedem Fall fündig!
Uwe Autor hat geschrieben:2.) Welche Atego Kabine könnte ich notfalls verwenden.
Diese Frage (und Notlösung!) hat sich durch den Hinweis (s.o.) somit beantwortet/erledigt! :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“