MIT 11/44/01 - Landscheid - LF 16/12

Moderator: Alexander Thoms

Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

MIT 11/44/01 - Landscheid - LF 16/12

Beitrag von Alexander Thoms »

Heute möchte ich noch einen Umbau aus 2006 vorstellen, das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der FF Landscheid im Landkreis Mittelstadt. Das Basismodell ist das bekannte Ziegler-LF16 auf MB 1017, welches von mir baulich verändert wurde. Ich habe ursprünglich die Kabine auf SK88 umbauen wollen, bin aber zwischenzeitlich eingeknickt wegen des Kühlergrilles und habe einen Zwitter aus NG und SK88 gebaut, was den einen oder anderen hier nicht überzeugen mag. Zur Info: Inzwischen habe ich bei meiner letzten MBSK-Order aus dem herpa-xtra-shop zwei SK88-Fernfahrerkabinen mitbestellt. Ich erwäge also, den Kühlergrill nochmal anzugehen. :wink:

Hier das Basismodell und die erste Konzeptzeichnung :idea: :
Bild Bild

1. Bauabschnitt - Umbau Kabine
Die Kabine habe ich an einem GFT-LF in Nürnberg (siehe Bild aus Jahrbuch Feuerwehrfahrzeuge 1998) abgeguckt. Also wurde die Kabine angezeichnet und zuallererst die Fenster auf die abgeschrägte SK-Optik geschnitten und gefeilt. Die Kabinenerhöhung wurde durch eine Plastikplatte vorgenommen, die aufgeklebt, zugefeilt und beigespachtelt wurde.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

2. Bauabschnitt - Umbau Aufbau
Am Aufbau soll ein Traversenkasten angebracht werden, somit müssen die Schlauchanschlüsse und Trittbretter entfernt werden. Das Dach wird um eine Galerie erweitert. Dieses erfolgt auch aus Evergreen-Material. Anschließend erfolgt die Passprobe mit der Kabine.
Bild Bild Bild Bild Bild

3. Bauabschnitt - Lackierarbeiten
Nach den Umbauten erfolgte die Lackierung in RAL 3000, natürlich wie immer ausm Töpfchen mit Pinsel. Gut zu erkennen: Die höhergestufte Kabine.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

4. Bauabschnitt - Detaillierung
Jetzt erfolgten die Feinarbeiten:
- Fenstergummis mit schwarzem Lack
- Ausrüstungsmaterial
- neue Türgriffe (die alten wurden vorher abgefeilt)
- Kühlergrill (NG-Bauart :roll: ) geschwärzt und Windbleche an den Seiten
- Silberarbeiten (Benz-Stern, Zierleisten)
- Dachbeladung, Haspel, Lichtmast, etc.
- Pressluftatmer in der Kabine
- Riffelblech aus Decal auf dem Kabinendach
- Funkantenne
- Arbeitsscheinwerfer aus Decals
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Sooo....hier steht der 11/44/1 vor dem Landscheider Gerätehaus im endgültigen Look der FF, d.h. mit gelber Reflexfolie und Beschriftung, Kfz-Kennzeichen, Funkruftafeln, Türwappen.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Feedback ist willkommen!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Wieder ein gelungenes Modell und diesmal auch mit einem informativen Baubericht! Alex, das gefällt mir immer wieder!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Alex!

Ein wunderbares LF 16/12! Da haste aus dem alten NG ja einen richtig schönen SK gezaubert! :D
Toll gemacht!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kling »

Nabend Alex,

kann mich allen nur anschließen, ein wirklich supergelungenes Modell!!
Es gibt halt nichts über schöne kantige Mercedes SK Fahrzeuge....

Viele Grüße aus Hessen....
Andi
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Jau !

DER gefällt mir !

Schönes Design !

Gruß: Jörg
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...Alex, sehr schönes Modell, gefällt mir sehr gut, nur gefallen mir die alten Kotflügel nicht zu den typischen SK-Fenster, tausch sie doch gegen welchen von Herpa, aber sonst SUPI !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Schönes Modell und schöner Baubericht. Klasse.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Dank Euch für Eure Kommentare.

Habe am Wochenende die Hinweise ernst genommen und das Modell nochmal zerpflückt. Die Kabine wurde erneuert, der alte Kühlergrill herausgesägt und mit einem neuen SK-Grill samt Kotflügeln versehen.

Bilder kommen die Tage!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht super aus! Was man aus dem Preiser LF alles machen kann überascht mich immer wieder aufs Neue :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Kleiner Vorgeschmack: Überarbeitung zum wirklich wahren SK88 läuft ;-)

Bild Bild Bild Bild

Bilder vom fertigen LF16/12 kommen die Tage!....
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Sind gespannt.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Update: Bilder vom Umbau - siehe oben.
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Ist das auf dem letzten Bild nicht eher der Kühlergrill vom SK 94? Aber ansonsten sehr schön gemacht....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

soo? jetzt kläre bitte irgendjemand den Kaufmann nochmal auf :lol: : Ich war bisher der Meinung, daß SK SK ist....gibt es einen Unterschied zwischen 88 und 94?! hä? :?: :?: :?:

PS. Bilder vom fertigen Modell kommen selbstverständlich noch.....
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Alexander:
Ich war bisher der Meinung, daß SK SK ist....gibt es einen Unterschied zwischen 88 und 94?! hä?


denn schau mal hier nach:

www.lkw-infos.eu --> LKW-Hersteller --> Mercedes-Benz --> Bildergalerien --> Baureihen aus den Jahren 1984 bis 1996 (SK 1. Serie und SK 2. Serie ....)

Schu dir da mal im Speziellen die unterschiedlichen Kühlergrille an !

Gruß: Jörg
Antworten

Zurück zu „Mittelstadt (Landkreis)“