Bereits 1987 wurden im Rahmen des kommunalen Katastrophenschutzes zwei von Ziegler ausgerüstete ELW auf MB 300GD beschafft und auf den FRW 4 und 7 der BF Nordstadt stationiert. Den ELW 28-2 (NO-319) ereilte schon vor längerer Zeit sein Schicksal während einer Alarmfahrt mitten auf einer unübersichtlichen Kreuzung, der ELW 28-1 (NO-318) wurde in den vergangenen Jahren mehrfach umgebaut und umgewidmet.
Erst als ELW und später als Reserve-ELW unterwegs, dann als PKW der Pressestelle und danach - dem größten Teil seiner Inneneinrichtung beraubt - als Werkstattwagen des SG Fahrzeugtechnik, wurde er schließlich 2006 in der Ausbildungswerkstatt nochmals generalüberholt und zum sog. MZF-Verkehr umgebaut. Dazu wurden u.a. der Antennenmast entfernt, die Hänsch-Warnanlage eines verunfallten RTW montiert, kleinere Rostschäden beseitigt und die Beschriftung dem neuen Verwendungszweck angepasst. Außerdem erhielt das Fahrzeug zur Absicherung von Einsatzstellen speziell auf den BAB einen "Leuchtpfeil HLPK 15" von der Fa. Horizont Klemmfix (http://www.klemmfix.horizont.com/Produk ... 5_LED-5427), den die Autobahnmeisterei auf dem kleinen Dienstweg der BF zur Verfügung gestellt hat.
Warum das ehemalige Führungsfahrzeug bei der Gelegenheit dann nicht wie in anderen deutschen Großstädten *¹) gleich umlackiert wurde, hat mir ein Mitarbeiter der Kfz-Werkstatt folgendermaßen erklärt: "Eine Lackierung kann ich doch nicht wieder abschrauben, wenn die Karre endgültig ausgedient hat. Das lohnt nicht!" Jedenfalls hat der ex-ELW, ex-PKW, ex-WSW seine gar nicht mehr so neue Aufgabe bis zum heutigen Tag bestens erfüllt.
Soviel zum Vorbild, über das Modell berichten wir später!



*¹) http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... furt_05_aD