LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Moderator: Steffen Acker

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo liebe Bastelfreunde,

pünktlich zum 26.12.1988 konnte seinerzeit die Berufsfeuerwehr Dieselstadt ein LF 16 auf dem Iveco Magirus 120-19 AW auf der Feuerwache 1 in Dienst stellen. Das Fahrzeug wurde auf der Einsatzreichen "Innenstadtfeuerwache" bis im Jahr 2003 eingesetzt und dann durch ein VLF 16/12 auf einem MB Atego ersetzt.

Nach einer Generalüberholung in den Werkstätten der Feuerwehr, erfolgte die Umsetzung zur freiwilligen Feuerwehr Böllenfall bei der das LF 16 bis heute treue Dienste im Erstangriff leistet.

Zum Modell:

Das wirklich sehr schön gemachte Rietze Modell des LF 16/12 der Feuerwehr Viehkirchen wurde von seiner Bedruckung und den Traversekästen befreit. Des Weiteren wurden zwei zusätzliche Druckabgänge angebracht und Auftritte, die Leitern stammen von Roco (Steckleiter), Shapeways (Schiebleiter) und Preiser (Klappleiter), die Haspel wurde weiß lackiert und mit dem nötigen Zubehör für die Wasserentnahme aus Hydranten ergänzt.
Der Innenraum wurde farblich und durch den Einbau von PA-Halterungen an die Magirus originale angepasst.

So nun zu den Fotos:

Bild Bild Bild Bild

Fragen/ Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Steffen,

du hast das Rietze LF noch schön aufgewertet.
Nicht gefallen wollen mir persönlich die aufgedruckten(?) (und vollkommen falschen) Rückleuchten sowie die meiner Ansicht nach zu großen Martinhörner.
Auch die gute alte DIN-Haspel war ohne das Hydrantenzubehör schon schwer und unhandlich genug.
Aber das sind deine Entscheidungen. Sie geben der sauber ausgeführten Superung des Modells keinen Abbruch.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Steffen,

schön aufgewertetes Basisfahrzeug. Die Details wirken sehr gut.

Allerdings finde ich die aufgewickelten Schläuche auf der Haspel eher unschön. Ich persönlich bevorzuge flaches Material (Papierstreifen, Klebefolie, Kunststoffprofile), was der Realität näher kommt. An der Schiebleiter solltest du den Griffschutz der Abstützungen nochmal farblich etwas nachbearbeiten.

Ansonsten schick!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Steffen,

große klasse was du aus dem Modell alles herausgeholt hast. Die Leitern und die vielen anderen Detais einfach super.

Aber zwei Sachen finde ich eher unschön, zum einen die Martinhörner sehen an der Seite besser aus und wirken kleiner gegenüber den Blaulichtern und zum zweiten dein Schlauchmaterial auf der Haspel. Es sieht aus als wären sie sehr porös und wasserdurchlässig :? Würde wie Björn schon gesagt hat Papierstreifen verwenden.

Aber sonst finde ich hast du da ein super Modell erschaffen.

Weiter so. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Steffen,

super aufgehübscht das LF, gefällt mir sehr gut, v.a. die Schiebleiter.

Kommen noch mehr MK?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Steffen,

viele Grüße und Gratulation zum gelungenen LF 16 von der "Magirushochburg (fiktives) München nach Dieselstadt! :mrgreen:
Guten Rutsch und Gruß
Volker
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

klasse Modell. Ich würde allerdings die Halterungen der Klappleiter bzw. des Einreißhakens noch mit silber bzw. alu farblich gestalten... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Dieselstadt“