pünktlich zum 26.12.1988 konnte seinerzeit die Berufsfeuerwehr Dieselstadt ein LF 16 auf dem Iveco Magirus 120-19 AW auf der Feuerwache 1 in Dienst stellen. Das Fahrzeug wurde auf der Einsatzreichen "Innenstadtfeuerwache" bis im Jahr 2003 eingesetzt und dann durch ein VLF 16/12 auf einem MB Atego ersetzt.
Nach einer Generalüberholung in den Werkstätten der Feuerwehr, erfolgte die Umsetzung zur freiwilligen Feuerwehr Böllenfall bei der das LF 16 bis heute treue Dienste im Erstangriff leistet.
Zum Modell:
Das wirklich sehr schön gemachte Rietze Modell des LF 16/12 der Feuerwehr Viehkirchen wurde von seiner Bedruckung und den Traversekästen befreit. Des Weiteren wurden zwei zusätzliche Druckabgänge angebracht und Auftritte, die Leitern stammen von Roco (Steckleiter), Shapeways (Schiebleiter) und Preiser (Klappleiter), die Haspel wurde weiß lackiert und mit dem nötigen Zubehör für die Wasserentnahme aus Hydranten ergänzt.
Der Innenraum wurde farblich und durch den Einbau von PA-Halterungen an die Magirus originale angepasst.
So nun zu den Fotos:




Fragen/ Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht!
MfG
Steffen