Der Magirus mit dem Stern - Oldie-DLK aus Senden

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dennis Frank
User
Beiträge: 79
Registriert: 20.10.2008, 14:59
Postleitzahl: 48308
Land: Deutschland
Wohnort: Senden
Kontaktdaten:

Der Magirus mit dem Stern - Oldie-DLK aus Senden

Beitrag von Dennis Frank »

Hallo Zusammen!

Nach langer Pause, hier das neueste Ergebnis vom Bauen, Basteln und Kleben:

Die ehemalige Magirus Drehleiter der Feuerwehr Senden (bis 2002).
Das Hubrettungsgerät ist wie Ihr jüngerer Bruder der RW2 (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =92&t=7681) vom IdF NRW übernommen worden und Stand danach noch einige Jahre im Dienste der Sendener Bürger. Auch Sie wird vermutlich, wie der RW2, den ersten Real-Einsatz Ihres Lebens in Sendener gefilden gefahren haben.

Bild

Doch Wie kommt der gute Magirus D nun zu seinem Stern? Nun, es ist eine wahre Geschichte frei nach dem hässlichen Entlein:
In den Jahren als die DLK zur Feuerwehr in Senden kam, zierten 6 glitzernde Sterne das Gerätehaus der Feuerwehr. Auch die kürzlich zuvor verkaufte Vorgängerin hatte einen funkelnden Himmelskörper im Kühlergrill. Nun konnte man es nicht zulassen, dass plötzlich ein Magirus D mit seiner doch recht wuchtigen Schnauze das schöne Sternenbild verunglimpfte. Kurzerhand wurde aus dem Lager eines Kameraden ein original Mercedes-Stern besorgt und angeschraubt. Nun funkelten wieder sieben wunderschöne Sterne in den Hallen der Feuerwehr in Senden!

Und hier das Modell:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Grundmodell war die DLK23/12 aus dem Wien-Set von Roco. Die Leiter wurde stark gesupert und mit nicht wenig Farbe aufgehübscht. Ein Kibri Atego-Grill wurde seines Sterns befreit um Ihn silber lackiert wieder an der Leiter anzubringen. Der Korb wurde bearbeitet und um einige Stücke Blumendraht ergänzt. Mit etwas Farbe sieht er jetzt ganz passabel aus. Das Wenderohr ist, mangels Teilevorrat, eine komplette Eigenkreation. Der Ehemals Große Rucksack wurde mittels Decals und etwas Farbe geteilt und so dem Vorbild angepasst. Stützen wurden weiß Lackiert und mit Schraffen ausgestattet. Ein Paar Teile aus der Bastelkiste und einige DS-Zusatzscheinwerfer durften natürlich auch net fehlen.

Und nun seid Ihr gefragt! Wie gefällt euch mein erster Ausflug in die Welt der Oldies?
Vorne Rechts kann jeder! ;-)

Viele Grüße aus dem Münsterland.

der Dennis
Benutzeravatar
Dennis Frank
User
Beiträge: 79
Registriert: 20.10.2008, 14:59
Postleitzahl: 48308
Land: Deutschland
Wohnort: Senden
Kontaktdaten:

Re: Der Magirus mit dem Stern - Oldie-DLK aus Senden

Beitrag von Dennis Frank »

Aus unerfindlichen Gründen konnte ich nicht alle Bilder gleichzeitig Hochladen.
(Vielleicht kann das ja ein MOD irgendwie zussammenfügen? - Danke)
Vorne Rechts kann jeder! ;-)

Viele Grüße aus dem Münsterland.

der Dennis
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Der Magirus mit dem Stern - Oldie-DLK aus Senden

Beitrag von Marc Dörrich »

Na dolle DL! :D Hast an viele schöne Details gedacht wie Rückfahrscheinwerfer, Lautsprecher im Leiterpark...

Jetzt nur noch Wappen und Nummernschild und du hast ein echtes Kuriosum in der Vitrine! :)

Was man noch hätte machen können: Alle Alu-Farbenen Teile nochmal silber lackieren. So sieht das noch ein wenig nach Plastik aus. :wink: Vielleicht dann beim nächsten? :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Der Magirus mit dem Stern - Oldie-DLK aus Senden

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dennis Frank hat geschrieben:Aus unerfindlichen Gründen konnte ich nicht alle Bilder gleichzeitig Hochladen.
(Vielleicht kann das ja ein MOD irgendwie zussammenfügen? - Danke)
Ein Mod nicht, aber ein Admin... :wink:

Tja, irgendwie spinnen die Server bei directupload im Moment - s.h. sie sind zu langsam beim Zusammenklöppeln größerer Mengen an Vorschaubildchen.... :?
Ist zum Glück nicht dauernd (sonst hätte ich die Beiträge jetzt auch nicht zusammenführen können) und hoffentlich bald wieder vorbei! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“