Ja, ich gebe zu, da habe ich nicht richtig nachgedacht - Schande über mich! Und ob Lego jetzt "nur" Pneumatik oder auch Hydraulik hat oder ob ich das mit Fischertechnik verwechselt hatte - na ja, mir fehlt da halt die Übersicht...
Aber stimmt, das sind offenbar alles rein mechanische Vorgänge per Zahnräder, Schrauben und Seilzüge... (was ja nichts negatives heißen soll!)
Tja, wenn da tatsächlich am Ende des Löscharms kaum noch Wasserdruck ankommt, kann die Pumpe nichts taugen, denn die Länge allein sollte da eigentlich nicht das Problem sein.
Aber wie auch immer, das Gerät ist ein Wahnsinnsteil!
Einzig das Rattern (der Zahnräder?) zum jeweiligen Ende des Öffnens oder Schießens der Türen erscheint mir etwas bedenklich - oder ist das durchaus so gewollt, dass die Zahnräder ähnlich wie bei einer Fliehkraftkuplung "aushaken", wenn die Tür am Anschlag ist, um nicht überlastet zu werden? Klingt jedenfalls irgendwie "ungesund".
Aber ich denke, der Erbauer wird schon gewusst haben, was er da tut.
Und ja, Jürgen, da hast Du was losgetreten. Aber es ist auch mal ganz nett über den H0 Tellerrand hinaus zu schauen, das bringt Abwechslung ins Leben!
