Panther 8x8 HRET aus Lego!

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Was man doch mit Lego alles bauen kann und ganz ohne kleben ;) Der Panther is einfach wow. Und ich hab meine damals weggegeben. :?
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo,
da muss ich mich mit meinen Funktionsmodellen richtig ins Zeug legen un das zu toppen.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Ralf Schulz »

Der absolute Hammer!
Schade nur, dass die (offensichtlich auch vorhandene) Spritzfunktion nicht gezeigt wird (oder bezieht sich der "Tank" aus seinen Antworten auf die Hydraulik?).

Wie auch immer, ich glaube, ich motte meine popeligen Kabel-Standmodelle ein, wenn ich sowas sehe...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Marc Dörrich »

Also in den Kommentaren sagt er zwar, dass der ne Pumpe hat, aber der Druck wohl (noch nicht ausreicht).

Die Hydraulik basiert meiner Erinnerung nach bei Lego eher auf Pneumatik :wink:


EDIT: Allerdings denke ich, dass nicht alles über die Pneumtik gesteuert wird sondern klassisch per Mechanik (Ritzel etc.)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
allso wenn ich das richtig erkannt habe, basieren die "Hydraulikteile" auf mechanisch angetriebenen Attrapen.
Das soll heißen, das über Zahnräder eine Gewindespindel im Inneren des "Hydraulikkolbens" gedreht wird und dadurch den Kolben ein- und ausfährt. Mit Pneumatik würde man eine so kraftvolle, aber feinfühlige Bewegung nicht hinbekommen, weil pneumatische Bauteile in der Regel irgendwann immer bis zum mechanischen Endanschlag ausfahren.

Trotzdem finde ich die Pneumatik- Bauteile von LEGO prima. Ich habe damit zum Beispiel den Verschluss meiner Löschwasseraussenlastbehälter realisiert.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, da hab ich ja wieder was losgetreten.... :mrgreen:

Hier sind weitere Standbilder und ein wenig mehr an Info -> http://www.1000steine.de/de/gemeinschaf ... =1&id=2280
(MOC heißt übrigens "my own creation")

Die Wasserabgabe über den Werfer wird nicht gezeigt, weil die Pumpe wg. der Höhe des ausgefahrenen HRET wohl nur ein Tröpfeln hinbringt.... :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Marc Dörrich »

Wolfgang Brang hat geschrieben:Mit Pneumatik würde man eine so kraftvolle, aber feinfühlige Bewegung nicht hinbekommen, weil pneumatische Bauteile in der Regel irgendwann immer bis zum mechanischen Endanschlag ausfahren.
Genau das ließ mich dann auch selber wieder an dem Pneumatiksystem zweifeln. Zumal man da auch viel mehr Kolben hätte sehen müssen (gerade bei dem teleskopierbaren Teil...)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, ich gebe zu, da habe ich nicht richtig nachgedacht - Schande über mich! Und ob Lego jetzt "nur" Pneumatik oder auch Hydraulik hat oder ob ich das mit Fischertechnik verwechselt hatte - na ja, mir fehlt da halt die Übersicht...
Aber stimmt, das sind offenbar alles rein mechanische Vorgänge per Zahnräder, Schrauben und Seilzüge... (was ja nichts negatives heißen soll!)

Tja, wenn da tatsächlich am Ende des Löscharms kaum noch Wasserdruck ankommt, kann die Pumpe nichts taugen, denn die Länge allein sollte da eigentlich nicht das Problem sein. :roll:

Aber wie auch immer, das Gerät ist ein Wahnsinnsteil! 8)

Einzig das Rattern (der Zahnräder?) zum jeweiligen Ende des Öffnens oder Schießens der Türen erscheint mir etwas bedenklich - oder ist das durchaus so gewollt, dass die Zahnräder ähnlich wie bei einer Fliehkraftkuplung "aushaken", wenn die Tür am Anschlag ist, um nicht überlastet zu werden? Klingt jedenfalls irgendwie "ungesund". :mrgreen:
Aber ich denke, der Erbauer wird schon gewusst haben, was er da tut. :wink:

Und ja, Jürgen, da hast Du was losgetreten. Aber es ist auch mal ganz nett über den H0 Tellerrand hinaus zu schauen, das bringt Abwechslung ins Leben! :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Panther 8x8 HRET aus Lego!

Beitrag von Jens Klose »

Genial das Gefährt - und wunderbar in Szene gesetzt!

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“