Hallo zusammen,
vielen Dank an
Frank, Andreas und
Jens. Es freut mich immer wenn meine Modell immer noch gefallen finden.
@Frank, vielen Dank. Schon erstaunlich das es dann doch solche LKW gab. Hast Du eventuell ein Foto davon

Bei der Lackierung muss ich sagen es ist tatsächlich so gewollt, da ich aus dem zivilen Bereich einige orangene Magirus MK Fahrzeuge kannte, bei denen auch die Grundfarbe durchschimmerte.
@Andreas, das Grundmodell war ein KTW der Wasserwacht Senden von Herpa welcher im inneren umgebaut wurde. Die Lautsprecher sind von Roco (Magirus D) und die Halterung kommt aus der Bastelkiste also leider keine Ahnung.
@Jens, ja die Viererclub-Magirus werden immer vernachlässigt wobei es ja schöne Modelle sind.
So und noch zwei neue Modelle haben den Weg zur Bereitschaft gefunden.
Als erstes ein
VW Iltis, welcher als
Führungs-KFZ 1 in der
FG-Wassergefahren eingesetzt wird. Er stammt wie die anderen Fahrzeuge auch aus THW Beständen. Da noch kein TÜV vorhanden ist hat der Iltis auch noch keine Kennzeichen.

Ich habe den Iltis gebraucht schon so erworben und lediglich den Innenraum farblich verändert und Blaulicht und Decals angebracht.
Als zweites nun ein
Kompressor Anhänger 
welcher seit Jahren in der Ecke einer Lagerhalle des THW vor sich hinschlummerte und nun ebenfalls wieder reaktiviert wurde. Leider gibt es zu dieses Fahrzeug keine Angaben

auch dieses Modell habe ich gebraucht erworben und farblich etwas verändert. Hinzu kahmen noch Auspuff, Versorgungsleitungen, Stützrad, Rückleuchten sowie Bremskeile.
Ich weis leider nicht um was es sich dabei handelt noch wer der Hersteller ist. Auf dem Unterboden des Fahrgestells steht Roco, der Aufbau ist aber aus Resin. Hat Jemand eine Ahnung wer der Hersteller sein könnte
Ich hoffe auch die zwei Modelle gefallen.
Gruß Johannes