Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Moderator: Alexander Deutsch
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Du hast so viele Modelle eingestellt, dass ich mit dem Anschauen gar nicht nachkomme!
Deshalb für alle threads: Beeindruckend, wie du die leuchtrote Lackierung umgesetzt hast. Auch die kluge Kombination von Serien- und Kleinserienteilen gefällt mir gut. Die Feuerwehr Alexandersberg ist immer einen Besuch wert!
Nur deine Fotos könnten manchmal ein klitzekleines Bisschen schärfer sein... 
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Hallo Alfons, hallo Robin, ich hatte die traurige Möglichkeit eine Sammlung zu übernehmen, bei der eine Vielzahl von Modellen bereits fertig montiert waren und auch eine weitere Vielzahl (auch jetzt noch) in Einzelteilen bei mir im Bastelbüro liegen. Die Modelle sind teilweise von mir lackiert worden, und teilweise zu Lebzeiten noch von nem Freund und Arbeitskollegen, der uns leider viel zu früh verlassen musste, lackiert und konzeptioniert worden sind. Ich konnte vieles an Zubehör und Farben von ihm weiter nutzen, so daß mein Fundus jetzt als super zu bezeichnen ist. Ausserdem habe ich einem weiteren Modellbaufreund zu verdanken, das ich jetzt anständig lackieren gelernt habe.
Was die Schärfe der Bilder angeht, gelobe ich weiterhin Besserung....
Was die Schärfe der Bilder angeht, gelobe ich weiterhin Besserung....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Hier der ELW 2-1 der Feuerwehr Alexandersberg, Standort Feuer- und Rettungswache 1. Das Modell entstand aus einem RTW-Fahrerhaus von Rietze samt Fahrgestell-Vorderteil, und einem Kleinserienaufbau "ITW Hannover" von Markus Ortner. Das Modell wurde in weiß grundiert und anschließend mit RAL 3024 sprühdosenlackiert....nach dem Trocknen bekam er eine Konturmarkierung in gelb-silber und einen Eigenbau-Funkmast am Heck, dazu gleich mehr. Auf dem Dach wurde eine Trägerbrücken-Konstruktion aus Evergreen-Profil, zwei Lautsprecher und einer Satelliten-Antenne aus dem ELW-Zubehör von Merlau befestigt, hinzu kam noch eine Klimaanlage von DS.
Der Funkmast am Heck besteht aus dem Lichtmast vom Preiser-RW 3, 2 Antennen von Feuerwehrversand Friesenheim, einer roten Kennleuchte aus dem Athearn-Programm sowie einem Windsack aus dem EDK-G&G-Programm.

Der Funkmast am Heck besteht aus dem Lichtmast vom Preiser-RW 3, 2 Antennen von Feuerwehrversand Friesenheim, einer roten Kennleuchte aus dem Athearn-Programm sowie einem Windsack aus dem EDK-G&G-Programm.

Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Schön lackiert, sauber gebaut - gefällt mir gut! 
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Wow, ganz ehrlich: Deine alten Modelle haben mich nicht so vom Hocker gehauen, aber was du derzeit einstellst sieht echt super aus! An den Fotos kann man zwar noch arbeiten, aber was man erkennt sieht sehr gut aus! 
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Alfons und Marc, vielen Dank für euer Lob. Ich habe mir einige Auszeit genommen, um im realen Leben erstmal wieder klar zu kommen, nachdem das geschafft war, habe ich mich mit einem sehr lieben Freund und Modellbaukollegen zusammen gesetzt, und viel von ihm gelernt. Vielen Dank noch mal für alles, lieber Freund...
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Die Hubrettungsbühne HRB 32 der Feuerwehr Alexandersberg, Standort Feuer- und Rettungswache 2. Das bekannte Wikingmodell wurde zerlegt, abgeluxt, abgeklebt, weiß grundiert und mit RAL 3024 sprühdosenlackiert.


Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Der nagelneue GW-Rett der Feuerwehr Alexandersberg, Standort Feuer- und Rettungswache 1. Das Modell enstand aus dem Herpamodell GW-Logistik "Feuerwehr Stuttgart", der zerlegt, abgeluxt, weiß grundiert und in tagesleuchtrot sprühdosengelackt wurde. Er bekam verschiedene Decals, die seinen Verwendungszweck, das Errichten und Betreiben eines Behandlungsplatzes BHP-25 verdeutlichen. Die Decals entstammen aus dem TL-Sortiment und sind teilweise Kombinationen verschiedener Decals.


Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
-
Eckhard Johnen
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.01.2009, 17:06
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Asbach
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
So ein Leuchtrote HRB wäre auch was für mein BF Eckesburg
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Hallo alexander,
da bin ich sprachlos ... deshalb schreib ich was:
Die Modellauswahl und Lackierung in leuchtrot sind genial und perfekt umgesetzt.
Das Design nicht übertrieben und einheitlich - suuuper!
Nimmst du Lackieraufträge an
da bin ich sprachlos ... deshalb schreib ich was:
Die Modellauswahl und Lackierung in leuchtrot sind genial und perfekt umgesetzt.
Das Design nicht übertrieben und einheitlich - suuuper!
Nimmst du Lackieraufträge an
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Jochen, sehr gern sogar! Vielen Dank für dein Lob
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Hallo nochmal Alexander,
da habe ich ja schon die Antwort auf meine Frage in dem anderen Thread...
Gruß, Jens
da habe ich ja schon die Antwort auf meine Frage in dem anderen Thread...
Gruß, Jens
-
Alexander Deutsch
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
GW Logistik 1 der Feuerwache 2, Florian Alexandersberg 2/67-1, Kombination aus Herpa MAN TGL Euro 6 mit einem Kleinserienaufbau aus Resin, lackiert in RAL 3024 und mit Decals versehen


Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Tut mit Leid, Alex, aber die Fotos sind ja wirklich unterirdisch.
Die Kombination sieht mal wieder recht nett aus, aber da kann man mit etwas Farbe an den vorderen Kotflügeln, Spiegeln und Zubehör noch einiges mehr rausholen.
Sind das auf dem Aufbau hinten Klebeflecken oder Wassertropfen?
Die Kombination sieht mal wieder recht nett aus, aber da kann man mit etwas Farbe an den vorderen Kotflügeln, Spiegeln und Zubehör noch einiges mehr rausholen.
Sind das auf dem Aufbau hinten Klebeflecken oder Wassertropfen?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Christian Wittmann
- User
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.04.2007, 21:58
- Postleitzahl: 85092
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Hallo Alexander,
ich kann mich Jochen nur anschließen: Die Modelle machen sich wirklich sehr gut in RAL 3024.
Auf welche Art lackierst du und von welchem Hersteller beziehst du das Tagesleuchtrot?
Besten Dank im voraus für die Antwort!
Gruß
Christian
ich kann mich Jochen nur anschließen: Die Modelle machen sich wirklich sehr gut in RAL 3024.
Auf welche Art lackierst du und von welchem Hersteller beziehst du das Tagesleuchtrot?
Besten Dank im voraus für die Antwort!
Gruß
Christian