Alida County: Vorschau auf Projekte

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Alida County: Vorschau auf Projekte

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier noch ein neuer Thread damit es nicht zu unübersichtlich wird - ist es ja eh schon! 8) 8) Hier mal eine Vorschau für Christian Dreher - der hoch hinaus wollte. :lol:

Bild Bild

Ist aber nicht eines meiner nächsten Projekte, das steht noch ziemlich weit hinten an. Den Bausatz habe ich bei Ebay gekauft, leider ohne Bauanleitung und mit zwei fehlenden Teilen. Trotzdem war es in meinen Augen ein gutes Geschäft und ich konnte über RMM mir fast alles fehlende besorgen. Hier mal ein großes "Dankeschön" an Reinhard, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand und obwohl dieses Modell schon jahrelang nicht mehr in seinem Programm ist, in seinen Archiven und Teilevorräten für mich gewühlt hat. Das ist doch mal ein Service, oder?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christian Dreher »

Boahh :shock: :D Freu
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Nettes Teil... 8)

:D

Was ist denn das für ein Bausatz, MFÖ?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Guckst du oben -> RMM :lol: :lol: Nur deshalb kann mir doch Reinhard die fehlenden Teile liefern! 8)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Alfons Popp »

Na, da wünsch ich viel Spaß beim Basteln, wird sicher wieder ein eindrucksvolles Modell! Diese typischen amerikanischen Drehleitern sind schon eine Alternative zu europäischen Modellen!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Kommt davon, wenn man den Text in Eile liest... :oops:
Heißen Dank für den Hinweis... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Alfons Popp hat geschrieben: Diese typischen amerikanischen Drehleitern sind schon eine Alternative zu europäischen Modellen!
Hallo Alfons,

"Klug ******* modus an": Ist doch keine Leiter, die hieße dann auch noch "Ladder", sondern ein "Aerialscope" (dann gibt es auch noch die Bezeichnung "Skylift" der Fa. Bronto oder "Snorkel" z.B. der Fa. ALF). "Klug ******* modus" aus. :D :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Alfons Popp »

:oops: :oops: schäm... :oops: :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

in der Vorstellung zur Engine 02, wurde gefragt/angeregt was da noch kommen soll! Da kann ich schon eine Antwort drauf geben:

Bild Bild

Das ist das nächste Objekt, jedoch noch ein absoluter "Rohzustand". Hier müssen die seitlichen Fächer noch verschlossen werden und da komplette Heck fehlt und am Leiterpaket muss auch noch einiges gemacht werden.

Bild

Eine Engine - eine Baustelle. :wink:

Bild

Eine Kabinenverlängerung - wofür? Keine Ahnung!

Bild Bild

Hier wollte ich schon viiieeelll weiter sein, doch zwischenzeitlich gefällt mit der Arm etc. nicht mehr - zu wuchtig -, so dass dieser neu gebaut wird. Fahrgestell und Aufbau bleiben.

Alle "Bauvorhaben" basieren auf den bekannten IHC - Modellen und dienten als Grundlage. Nagelt mich aber nicht fest was wann kommt! Ich bin da teilweise sehr spontan, zumal ich noch Kleinserienbausätze rumliegen habe, Boley - Modelle und 1.000 Ideen! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Na, das sieht doch alles schon sehr vielversprechend aus! :D

Die Kabinenverlängerung ist richtig gut gelungen.

Und dass der Arm zu wuchtig aussieht, könnte ich jetzt so gar nicht mal bestätigen, zumal ich mir erst mal vergleichbare Originale anschauen müsste. Wenn das Teil fertig wäre, würde das vielleicht gar nicht so "schlimm" wirken. ;-)
Aber mach mal so wie Du das denkst, das wird bestimmt klasse. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Andreas Kowald »

Den Arm selbst finde ich eigentlich für einen Ami ganz passend, was etwas "stört" ist der Überhang Richtung Kabine. Dn vielleicht twas kürzer, dann paßt das schon.
Aber mach' mal - bin mal auf Deine Lösung gespannt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

.... ich sage es ja, einfach zu wuchtig; zu hoch; zu lang ........! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich hatte ja schon im Thread "Acton by Sea" etwas zu den modernen Fahrzeugen geschrieben und wie schwierig es ist, hier etwas auf die Beine zu stellen. Ich habe mal hier zwei Fahrerkabinen der Firma DelPrado die als "neu" zu bezeichnen sind. Hier die Bilder:

Bild Bild

Die Kabinen stammen von einer Heavy - Rescue und einer Ladder und sind im annähernden H0 - Maßstab gehalten. Das Problem hierbei ist, dass sie "tauchlackiert" wurden, das heisst rein in den Farbtopf und wieder rausgezogen. Die ohnehin schon sehr flach gehaltenen Details, wie z.B. Türsicken oder Regenrinnen, gehen hierbei verloren. da sie mit Farbe voll gemalt sind. Es bleibt einem also nichts anderes übrig, als radikal alles zu entfernen. Das sieht dann so aus (Boley - Modell):

Bild

Jetzt sieht mal erst mal die Schliefen und Riefen die da so vorhanden sind und die durch die Farbe verdeckt waren. Auch die schöne dunkelgraue Farbe stellt einige Problem da, denn helle Lackierungen, z.B. weiß/gelb, entfallen da schon mal. Es sei denn, man bringt da wieder einiges an Farbe drauf, was zu den am Anfang beschriebenen Problemen der Details führt. Es ist/bleibt schwierig. Der Aufbau ist dann noch ganz etwas anderes, da bleibt einem vermutlich nur ein kompletter Eigenbau.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christoph Fink »

Dich hat der Amerika-Trip (nicht Tripper :!: ) ja völlig eingenommen. Ich habs mit den Amis ja nicht so, aber was Du da treibst gefällt mir sehr gut. Allein schon ein Del-Prado Modell auseinanderzunehmen. Sind die gesteckt oder geklebt? Die Tatsache, dass es allein Zurüstteile für die Ami-Schlitten ja nicht an jeder Ecke gibt, macht die ganze Geschichte noch interessanter. Und für Dich nicht leichter.

Ist Dein Greenlandprojekt komplett auf Eis gelegt, oder läuft da noch was parallel?

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Para,

nee, Greenland lebt schon weiter! :D Es warten hier schon 5 Modelle auf ihre Vorstellung, nur leider haben diese keine Spiegel! Eine Vorstellung ohne Spiegel, na da möchte ich nicht wissen was für Kommentare dazu kommen in Bezug auf die Qualitätssicherung! :oops: Ja, dann stehen hier, ebenfalls ohne Spiegel, noch zwei Fahrzeuge von FDNY rum, zwei sind in der Mache und dann habe ich noch einen Umzugskarton voll mit Bausätzen. :wink: Du siehst es kommt noch etwas - nur wann!

Zu den Boley und DelPrado - Modellen, diese sind entweder mit dem Fahrgestell vernietet oder verschraubt und als Highlight sind die Verglasungen mit der Heißklebepistole eingeklebt - das macht Spaß! :wink: Zurüstteile, soweit vorhanden, sind mit Sekundenkleber verklebt, da es sonst keine Möglichkeit gibt zw. Metall und Plastik etwas anzubringen. Die Aufbauten müssen komplett selbst scratch gebaut werden. Diese müssen aber noch etwas warten, bis ich mir eventuell im April eine neue Kreissäge zugelegt habe. Meine jetzige hat nach über 20 Jahren in Betrieb einen nicht reparablen Lagerschaden - läuft unrund/eiert -, so dass ich damit keine geraden Schnitte mehr hin bekomme.

Tja, das war es erst mal, als "Zieldatum" für Neuvorstellungen habe ich mir den 17.3. gesetzt, denn da ist St. Patric`s Day und na ja ....... eine nette Parade hat doch auch etwas! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Alida County“