LF 20/16 auf MAN TGS

Moderator: Felix Brand

Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

@ Ralf danke für den Tipp mit der Schiebleiter ich werde mal schauen was ich da noch machen kann. Beim Herpa Modell sind wieder zwei haspeln wie bei den normalen LF auf Atego und MAN auch.
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Ralf Ecken »

Danke für die Info Felix.....
So wie Du das jetzt mit der einen Haspel dargestellt hast, find ich´s gut.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Danke dir ich fands halt mit einer Haspel schöner passt halt besser zu einem LF als zwei Haspeln.
Mal ne Frage weiß jemand wie ich sie Halterung bei der Schiebleiter verlängern kann?
Schon einmal danke für eure Antworten :D
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Ralf Ecken »

Felix......
durch ankleben von einem Teil einer weiteren Lagerung.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

So mal wieder weitergebaut.

Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Hier einmal der neue Pumpenbedienstand des LF 20/16 der Wache Berg.

Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Das sieht bis jetzt doch schon ganz gut aus. Und mit der Beweglichen Haspel kommt das gut rüber.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Ich habe FERTIG bis auf Decals

Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Felix!

Mit dem Modell hast Du dir wirklich viel Mühe gegeben.

Bei dem Modell sieht man auch sehr gut die etwas leicht ungleichmäßigen Fenstergummis.
(Das ist auch der Grund warum einige gegen das Lackieren sind). Da kannst Du solche unschönen Fehler leicht korrigieren, was bei einem lackierten Modell nur sehr schwer möglich ist.

Zur Inneneinrichtung:
Soll das auf dem Beifahrersitz eine Weste/Jacke oder so was Darstellen? Oder sind die Farbunterschiede der Sitze einfach nur so? Ebenfalls ist der Verkehrsleitkegel ein wenig über Dimensional geraten.
Da man aber zum Glück nicht mehr wirklich viel davon sieht, ist es schon ok.

Gesamteindruck:
Gelungenes Modell, trotz ein paar Schönheitsfehlern. Grade durch den Ausbau des Innenraums kommt das Modell gut zur Geltung. Die Dachbeladung ist nicht Übertrieben und Du auf dem Richtigen Weg.

Daher, Nur weiter so! :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

@Stephan Danke erst einmal.

Das mit der Schraffurmakierung mache ich heute noch.

Die Fensterrahmen werden bei mir, immer mit Eding lackiert und manchmal zitere ich halt und deswegen sind sie so Schlampig.

Und das im Innenraum das wird eine Einsatzleiterweste, da meine Mannschaft schon Neongelbe Einsatztkleideung hat passt eine Blaue Weste besser.
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Felix!

Auch ich finde, dass du da ein schönes Modell auf die Räder gestellt hast. :mrgreen:

Zu den Fenstergummis: Habe die auch am Anfang mit Edding nachgezogen. Nimm mal einen Zahnstocher und zieh die Dichtung mit mattschwarzer Aqua Color nach. Das funzt super und ist eine saubere Methode :wink:
Gruß Marcel
Antworten

Zurück zu „Naisa (fiktiv)“