LF 20/16 auf MAN TGS

Moderator: Felix Brand

Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Hallo liebe Modellbaukollegen, heute habe ich mir das neue LF von Herpa gekauft und schon bekonnen es umzubauen und zu supern. Bis jetzt steht es noch auf dem Hof der Firma Ziegler aber bald wird es der Feuerwache Naisa Berg übergeben, als Reservefahrzeug.

Bis jetzt wurden nur der Innenraum, das Dach und das Heck verändert. Bessere Bilder kommen morgen sobald ich weitergebaut habe. Außerdem hat es am Heck eine Rietze Haspel bekommen.

Eine kleine besonderheit das, das Fahrzeug bekommen soll ist ein Eigenbau Blaulichtbalken von mir, aus Evergreen Profilen und dünnen Acrylglasplatten. Aber nun genügent geredet hier ein Bild des Fahrzeuges im derzeitigen Bauzustand.

Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Thorsten Erbe »

Schön, hier bleib' ich dran :-) Viel Spaß beim Umbau.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Modellbaukollegen, heute habe ich die erste von vorgesehenen vier Farbschichten aufgetragen und wollte es euch mal zeigen, was haltet ihr davon.

Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Uwe Trapp »

Doch man sieht das es was wird,aber sag mal,willst du wirklich vier Schichten rot lackieren?
Zwei dünne Schichten rot und dann mit Klarlack versiegeln müßte doch reichen oder? die erste Schicht hat doch recht gut gedeckt.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo,

wenn du vorher den gelben Streifen entfernt hast, dann müsste eine rote Schicht auf jeden Fall reichen.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Thorsten Erbe »

... ist jetzt vielleicht 'ne blöde Frage, aber wenn Du die gelbe Bauchbinde abgeluxt hast, warum lackierst Du dann rot? Bei mir funktioniert das Abluxen bei herpa-Modellen eigentlich ganz gut. Wird auch nicht stumpf, verschleiert oder so. Hat sich da etwas geändert am Material?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Thorsten Erbe »

OK - wollt' ich ja auch gar nicht in Frage stellen. Diente der nackten und reinen Information. Vielen Dank dafür :-)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

Hallo, gerade ist der Eigenbau Blaulichtbalken fertig geworden und die zweite schicht Farbe auch, ich habe mich jetzt endschieden doch nur 2 Schichten zu machen.

Bilder:
Bild Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Thorsten Erbe hat geschrieben:... ist jetzt vielleicht 'ne blöde Frage, aber wenn Du die gelbe Bauchbinde abgeluxt hast, warum lackierst Du dann rot? Bei mir funktioniert das Abluxen bei herpa-Modellen eigentlich ganz gut. Wird auch nicht stumpf, verschleiert oder so. Hat sich da etwas geändert am Material?
Dazu kann ich sagen, das Herpa hier wieder ganz tolle Arbeit ( :( :cry: ) geleistet hat. Es existiert ein schöner Farbunterschied zwischen Kabine und Aufbau, sodas ich mich entschieden habe, das Modell zu lackieren.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Thorsten Erbe »

Dann war die Frage leider doch nicht so ganz blöde... OK, hier in der Region ist er übrigens immer noch nicht zu kaufen, die Buschelmänner auch nicht. Da entscheide ich mich einmal für live kaufen und nicht via Internet... nun sind sie bestellt in größeren Stückzahlen. Zum Ko...piep...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

So wieder etwas witergebaut und hier das Ergebnis.

Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Felix!

Das Bild ist zwar ein wenig unscharf, aber was man sehen kann sieht schon viel versprechend aus.
Es existiert ein schöner Farbunterschied zwischen Kabine und Aufbau,
Was ist den dieses Mal dunkler, wieder der Aufbau?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Stephan
ja der Aufbau ist dunkler....
Gruß Oliver
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Felix Brand »

So mal wieder weiter es ist bald vor der Fertigstellung das Fahrzeug.

Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LF 20/16 auf MAN TGS

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Felix,
sieht echt klasse aus, auch der Balken in Eigenbau. 8)

Felix...kleine Verbesserung... :oops:
Die Stützstangen der Schiebleiter sind so lang wie die Leiter auch :wink:

Ist am Herpa Modell eine Haspel dran ?
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Naisa (fiktiv)“