Ulrich Niehoff hat geschrieben:Sollten denn etwa die weiter oben angesprochenen Qualitätsprobleme in der Bedruckung des Auslegers gelegen haben?
Mal abgesehen davon, dass ich den Vorwand der Qualitätsmängel nicht so ganz glaube, an der Ausleger-Bedruckung wird es definitiv nicht gelegen haben: Denn Herpa hat noch nicht ein einziges Kran-Modell mit Auslegerbeschriftung produziert, das wird man ziemlich sicher auch hier nicht versucht haben.
Ebenso wie bei den Hubsteigern verwendet Herpa für sämtliche teleskopierbare Teile einen sehr harten, dafür aber vermutlich mit Teflon versehenen Kunststoff, der für die leicht ölige Oberfläche sorgt, damit die Ausschübe gut gleiten. Genau aus diesem Grund haftet aber auch keine Druckfarbe an diesen Bauteilen, bei den inneren Ausschüben kommt hinzu, dass die Drucke beim Einschieben leicht zerkratzen könnten.
Daher werden von Herpa schon seit Erscheinen des alten Ruthmann Steiger Ende der 80er Jahre als lange Zeit einzigem Modell Decals für die Ausleger-Beschriftung beigelegt, mit dem Liebherr-Kran verfährt man in den letzten Jahren genauso. Mal drauf achten...
Schöne Grüße
Torben