so, mit diesem Beitrag starte ich nun die Auflistung und Vorstellung der ganzen "Kleinfahrzeuge" der Werkfeuerwehren der ERFAG und der TBG:
Als erstes Fahrzeug der Schlauchwagen:
Im Jahre 1962 wurde bei Metz ein Schlauchwagen in Auftrag gegeben. Metz baute diesen auf dem damals sehr üblichen Grundfahrzeug für LF 8 auf: ein MB 319. Beladung ähnlich eines LF 8, jedoch ohne Pumpe und ohne saugseitige Armaturen. Das Fahrzeug wurde hauptsächlich zum Aufbau einer Wasserversorgung aus dem gut dimensionierten Werks-Hydrantennetz gebraucht, daher konnte gut auf die Pumpe verzichtet werden. Besetzt wurde das Fahrzeug durch die nebenberuflichen Kräfte.



Modell: Brekina, gesupert, daher nichts weiter ungewöhnliches!
Später mehr!
Grüße Uli