GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,

hier die ersten Bilder von meinen neusten Werk.
Die ersten Bilder vom Bau eines kleinen VU Dioramas auf einer Käseplatte (Drehteller).

Bild Draufsicht: vorne der Kanal, dann der Leinpfad und hinten dann die Straße mit Rohrdurchlass

Bild Blick vom Kanal zur Leinpfadbrücke

Bild Der Rohrdurchlass unter der Straße

Das komplette Gelände besteht aus einer 2cm starken Styrodurplatte und die Brückenwiderlager sind aus 3mm Kunstoffplatten selbst graviert.

Fortsetzung folgt :arrow:

Gruß

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Markus,

das sieht ja recht interessant aus!

ABER: 2,3 bis 2,8 MB pro Bild mit einer Auflösung von 3000x2000, das ist mir entschieden zu viel! Bitte ändere das mal in etwas kleinere und trotzdem ausreichende Bildgrößen ab! So rund 1 MB sollte die Obergrenze werden, da erkennt man dann trotzdem noch jede Fuge zwischen den Backsteinen, und dann lädt das auch anständig! :roll:

Danke und Grüße
Uli
Benutzeravatar
Dominic Badur
User
Beiträge: 114
Registriert: 27.10.2008, 18:38
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Dominic Badur »

Hallo

Sieht doch schon sehr gut aus...

Gute Idee mit dem Bach und der Anordnung der Wege.

Gruß Dominic :D
Munga for ever!!!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Steffen Naggert »

Hey Marjus,

klasse Idee mit dem kleinem Bach, die Brücke hast du super gebaut. Kannst ja noch nen Angler hinstellen, der von der Polizei befragt wird :lol: . (Ist mir heut früh nähmlich so ergangen, wollte angeln und schon hat´s hinter mir rums gemacht)

Ich denke mal, dass es so klasse weiter geht.
Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

Und jetzt geht es weiter.

Ich werde versuchen möglichts viele Schritte bis zur Fertigstellung zu fotografieren, damit Nacharmer die techniken im Geländebau nachvollziehen können.

Ich habe für dieses Diorama eine Stelle am Rhein-Herne-Kanal als Vorbild genommen und für mich abgewandelt.
Bild von der Straße aus gesehen

Bild vom Kanal aus gesehen

Bild erst wird Weisleim an den Stellen aufgetragen wo Erde augestreut werden soll oder Gras wachsen soll

Bild und dann kommt Wintergras auf den Weisleim

Fortsetzung folgt :arrow:

Gruß

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Guido Brandt »

HALLO Marcus,

Marcus hat geschrieben:Und jetzt geht es weiter.

Ist ja auch Ok...

Uli hat geschrieben:ABER: 2,3 bis 2,8 MB pro Bild mit einer Auflösung von 3000x2000, das ist mir entschieden zu viel! Bitte ändere das mal in etwas kleinere und trotzdem ausreichende Bildgrößen ab! So rund 1 MB sollte die Obergrenze werden, da erkennt man dann trotzdem noch jede Fuge zwischen den Backsteinen, und dann lädt das auch anständig!

müsste jetzt eigentlich verständlich sein - Du bisst jetzt schon bei 3,25MB !!!!

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

Die Bildgröße(MB) ist nur bedingt abhängig von der Auflösung, natürlich hat eine geringere Auflösung eine kleinere Bildgröße.
Vielmehr ist das Motiv entscheidend, ein Bild mit vielen Kontrasten braucht mehr Bildgröße als ein Feuerwehrauto vor neutralem Hintergrund, das ist nunmal die digitale Fotografie. :idea:

Jetzt wieder zum Modellbau. Um Gras darzustellen wird Tesa Alleskleber aufgeträufelt, auf dem Wintergras bildet er Perlen in die dann die Grasfasern haften und einzelne Grasbüschel bilden. Eben wie in echt.
Bild Bild
Bild hier kann man schon das niedergetretene Gras sehen, wo der Ölschlängel ins Wasser gebracht wird
Bild

Fortsetzung folgt :arrow:
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Jürgen Mischur »

...das ist nunmal die digitale Fotografie.


Dazu solltest Du aber wissen und berücksichtigen, daß längst nicht jeder User über einen Highspeed-Internetzugang verfügt und dann wg. elend langer Ladezeiten auf den Anblick Deiner Fotos doch lieber ganz verzichtet! :? Mit Fotos jenseits 1 MB schneidest Du Dir erfahrungsgemäß nur ins eigene Fleisch! Ich hab' jedenfalls nicht vor, mir für jeden Deiner Beiträge mal eben bis zu 10 MB herunterzuladen!

Und wer von uns will sich schon Deine (zugegeben interessanten) Bauphasenfotos als Bildtapete an die Wand tackern, einen großformatigen Hochglanz-Bildband mit Deinen Fotos drucken oder einen Zählappell aller vorhandener Grashalme durchführen - natürlich nach Farben sortiert!? :roll: Vermutlich keiner!

Ein Monitor kann eben i.d.R. maximal 72 dpi darstellen; alles andere ist schlicht und einfach unnötig! Aber bitteschön; des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
Gruß, Jürgen

Ach ja, hier mal ein Beispiel für 300 Pixel/Zoll bei einer Bildgröße von 10 x 15 cm - und plötzlich ist die Datei statt 2,59 MB nur noch 661 kB groß! Also ich seh' da keinen Unterschied.... :shock:

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Tobias Goldstein »

Hi,
super Diorama, was du da wieder Zauberst.

Markus Hawener hat geschrieben:...
Ich habe für dieses Diorama eine Stelle am Rhein-Herne-Kanal als Vorbild genommen

...


wo ist denn die Stelle genau??? Als Dattelner könnte ich mir dann mal das Original anschauen.
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo Tobias,

die Stelle ist am Rhein-Herne-Kanal, Suderwicher Str. direkt hinter der Gastätte "Maxim" auf der linken Seite.

Gruß

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Tobias Goldstein »

Alles klar, danke.
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

So die ersten Wasserflanzen sind gesetzt und das Kanalwasser ist eingelassen und ein Teil der ÖLsperre ist auch schon aufgeblasen und im Wasser.

BildBild Bild
Bild
hier kann man schon den Ölfilm sehen
Bild
hier ist auch schon das Grundmodell des UNIKAT (so wurde unser altes Mehrzweckboot genannt) zusehen

Gruß
Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Markus,

ja, siehste, geht doch: Fotos in ansprechender Größe! Und man erkennt auch noch alles ! Hat doch gar nicht weh getan! Oder?
Wenn du jetzt die ersten Fotos oben auch noch änderst, dann wäre das optimal!

Dein Landschaftsbau sieht übrigens sehr gut aus! Sehr schöne Detailierung!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Ralf Schulz »

Uli Vornhof hat geschrieben:Dein Landschaftsbau sieht übrigens sehr gut aus! Sehr schöne Detailierung!
Nicht einfach nur das, sondern allein der Ölfilm ist ja klasse! :shock: :D
Wie hast du den denn gemacht? Einfach nur echtes Öl (oder Spüli?) auf das Harz wischen dürfte ja wohl nicht ausreichen und schon gar nicht haltbar sein (so ein Diorama will ja auch hin und wieder mal gereinigt und entstaubt werden)...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: VU mit GSG/GSG 2: Öl im Kanal

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,

das mit dem Ölfilm ist noch so eine Sache, da bin ich noch am experimentieren. Bisher ist das ein Sprühöl direckt ins Giesharz, aber der Fillm müste noch stäker werden.
Aber das werde ich noch hinkriegen und dann berichten.

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“