Absperrmaterial in H0
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Absperrmaterial in H0
Nachdem ich lange verzweifelt überlegt habe wie man bei einer Feuerwehrübung halbwegs praktisch Absperrmaßnahmen auf einer Autobahn darstellen kann, bin ich auf die Idee gekommen ein simples Autobahndiorama zu basteln um daran Absperrmaßnahmen zu veranschaulichen.
Leider bin ich schon beim reinen gedanklichen Planen auf Probleme gestoßen, nämlich:
Wo bekommt man Pylonen, Stabblitzleuchten, Warnzelte und ähnliches her?
Pylonen gibt es ja im 20er Pack mit 5 hässlichen Absperrungen bei Herpa und Stabblitzleuchten ließen sich noch irgendwie improvisiert selbst nachbilden, aber wo zur Hölle gibt es Warnzelte.
In einem Wiking Set gibt es zwar zusammen mit einem Feuerwehrmann und einer TS ein Warnzelt, aber ich bräuchte so um die 6 Stück, denn so viele liegen auf unseren Autos rum. Und für 6 solcher Zelte immer 8 € auszugeben und dann diese hässlichen Feuerwehrleute hier rumfliegen zu haben empfinde ich auch nicht für sinnvoll.
Also wer kann da helfen und hat eine fixe Idee. Interessant wären natürlich auch andere Absperrmittel die bei Feuerwehren eingesetzt zu werden um auch mal ein "was wäre wenn" zeigen zu können.
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Leider bin ich schon beim reinen gedanklichen Planen auf Probleme gestoßen, nämlich:
Wo bekommt man Pylonen, Stabblitzleuchten, Warnzelte und ähnliches her?
Pylonen gibt es ja im 20er Pack mit 5 hässlichen Absperrungen bei Herpa und Stabblitzleuchten ließen sich noch irgendwie improvisiert selbst nachbilden, aber wo zur Hölle gibt es Warnzelte.
In einem Wiking Set gibt es zwar zusammen mit einem Feuerwehrmann und einer TS ein Warnzelt, aber ich bräuchte so um die 6 Stück, denn so viele liegen auf unseren Autos rum. Und für 6 solcher Zelte immer 8 € auszugeben und dann diese hässlichen Feuerwehrleute hier rumfliegen zu haben empfinde ich auch nicht für sinnvoll.
Also wer kann da helfen und hat eine fixe Idee. Interessant wären natürlich auch andere Absperrmittel die bei Feuerwehren eingesetzt zu werden um auch mal ein "was wäre wenn" zeigen zu können.
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Bei Preiser gibt es ein Polizeifiguren-Set bei dem zwei oder drei dieser "Zelte" dabei sind, bei Müller gibt es passende Decals dafür (zumindest hatte er mal welche, passend für die Wiking-Dreiecke).
Ansonsten hilft wohl da nur der Eigenbau, Maße von verschiedenen dieser "Faltdreiecke" gibt es im Netz zu finden (habe ich auch schon mal gebaut, mit funktionierender Blitzleuchte drauf...
).
Nachtrag: Es sind nur zwei Dreiecke dabei, aber dafür habe ich jetzt die Nummer: Preiser 10419
Ansonsten hilft wohl da nur der Eigenbau, Maße von verschiedenen dieser "Faltdreiecke" gibt es im Netz zu finden (habe ich auch schon mal gebaut, mit funktionierender Blitzleuchte drauf...

Nachtrag: Es sind nur zwei Dreiecke dabei, aber dafür habe ich jetzt die Nummer: Preiser 10419
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
In diesem Preiser-Set gibt es auch ein paar Warndreiecke: Link
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Der Tipp mit Preiser war nicht schlecht, danke dafür schon mal, da gibt es auch ein Polizeiset mit Faltdreiecken und Euro-Blitzern. Das trifft es wohl am ehesten.
Ich werde mir erstmal die bestellen und dann mit dem Wiking Dreieck was ich habe vergleichen und kucken was ich mit der Beschriftung mache.
Ich werde mir erstmal die bestellen und dann mit dem Wiking Dreieck was ich habe vergleichen und kucken was ich mit der Beschriftung mache.
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Hallo,
ein weiterer Tipp wäre der Vollmer Zurüstsatz "Feuerwehrausstattung" (Art.-Nr. 5746). Hierin sind einige Warndreiecke, Leitkegel und auch Absperrbaken enthalten. Leider gibt es diesen Satz nicht mehr im laufenden Sortiment, lediglich bei Ebay taucht er ab und zu mal wieder auf.
Gruß
Dirk
ein weiterer Tipp wäre der Vollmer Zurüstsatz "Feuerwehrausstattung" (Art.-Nr. 5746). Hierin sind einige Warndreiecke, Leitkegel und auch Absperrbaken enthalten. Leider gibt es diesen Satz nicht mehr im laufenden Sortiment, lediglich bei Ebay taucht er ab und zu mal wieder auf.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Den Vollmersatz habe ich hier irgendwo noch rumfliegen, aber dort sind nur normale Warndreiecke drin, so wie sie auf jedem Auto rumfliegen.
Ich suche aber feine Warnzelte
, also sowas wie hier in dem kleinen Artikel http://feuerwehr-furpach.de/aktivwehr/l ... erial.html
In dem Vollmersatz fand ich die Pylonen auch nicht so gut, da musste man die Pylonen erst mit einem bunten Papierstreifen bekleben und das sah nachher grausam aus. Die Herpa Pylonen hingegen sehen vernünftig aus, genauso wie die Pylonen die es von Noch bei diversen Baustellensets gibt.
Ich suche aber feine Warnzelte

In dem Vollmersatz fand ich die Pylonen auch nicht so gut, da musste man die Pylonen erst mit einem bunten Papierstreifen bekleben und das sah nachher grausam aus. Die Herpa Pylonen hingegen sehen vernünftig aus, genauso wie die Pylonen die es von Noch bei diversen Baustellensets gibt.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Aaaah, jetzt weiß ich was mit Warnzelt gemeint ist (hab' schon überlegt, was das mit Camping zu tun haben könnte)!
Ich kannte die Dinger nur unter Faltsignal bzw. ihrem Markennamen "Triopan"! Schick mir mal Deine Adresse per PN...
Zum Thema Pylone guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 1376#p1376
Gruß, Jürgen

Ich kannte die Dinger nur unter Faltsignal bzw. ihrem Markennamen "Triopan"! Schick mir mal Deine Adresse per PN...

Zum Thema Pylone guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 1376#p1376
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: Absperrmaterial in H0 gesucht
Also wenn du klein bist kannst du darin auch schlafen, oder du legst ne Handlampe drunter, dann ist das DIng auch nachts noch sehr dekorativ
Bei den Pylonen sieht es auch interessant aus, die Herpa Pylonen kommen sehr den 750 mm Kegeln nahe, die Preiserlies oder Kibris sind da schon eher 500 mm Pylonen. Also könnte man wenn man ganz Jeck ist noch zwischen Pylone für Autobahn und Landstraße unterscheiden, was sehr pedantisch wäre...
@Jürgen: PN kommt

Bei den Pylonen sieht es auch interessant aus, die Herpa Pylonen kommen sehr den 750 mm Kegeln nahe, die Preiserlies oder Kibris sind da schon eher 500 mm Pylonen. Also könnte man wenn man ganz Jeck ist noch zwischen Pylone für Autobahn und Landstraße unterscheiden, was sehr pedantisch wäre...
@Jürgen: PN kommt
