Der Landkreis Heimstadt

Moderator: Dominik Heimann

Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: BF Heimstadt: Feuerwache 8 Südwest Technik und Umweltschutz

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Dominik,

Die beiden WLF, gefallen mir sehr gut, das Alter sieht man dehnen nicht an, die werd ich gnadenlos abkupfern :D

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Christian Schmidt
User
Beiträge: 63
Registriert: 30.01.2009, 16:56
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland
Wohnort: Geldern

Re: BF Heimstadt: FW 8 (Südwest), Technik u. Umweltschutz

Beitrag von Christian Schmidt »

Hi Dominik,

die beiden WLF gefallen mir auch sehr gut. Kibri macht doch ganz nützliche und schöne Fahrzeuge für uns :D .

Gruß Christian.
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Heimstadt: FW 8 (Südwest), Technik u. Umweltschutz

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dominik!
Da hast Du zwei schöne WLF gebaut! Gefallen mir , nur weiter so!

Gruß von Rolf
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Re: BF Heimstadt: FW 8 (Südwest), Technik u. Umweltschutz

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hallo Dominik,

hast Du die Modelle gebaut ? Sehr schön !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: BF Heimstadt: FW 8 (Südwest), Technik u. Umweltschutz

Beitrag von Jens Döbler »

Auch diese zwei Kibri´s sehen gut aus, was man mit Farbe alles machen kann. Bin kein großer Fan von Kibri aber die sehen gut aus. :)
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Jens Döbler »

Der GW-G auf Econic ist gut geworden. Die beiden MB´s aber auch. Du machst dich.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dominik!
Schöne Modelle hast Du da gebaut !
Die gefallen mir gut! Da bin ich auf den weiteren Zuwachs gespannt!

Gruß von Rolf
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: BF Heimstadt: FW 8 (Südwest), Technik u. Umweltschutz

Beitrag von Thomas Engel »

@Dennis : Der Kran ist auch von kibri !

@Jens : Mit etwas Farbe und Lust und Laune werden die kibrimodelle kann schöne Kleinode . Und man bekommt so manches Modell was bei anderen nie lieferbar war , z.B. F8 Unterflur WLF 2-achs .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dominik Heimann »

So die Magiru-Ära ist gebrochen!!!

Die Feuerwehr Pfefferingen erhielt zwei neue Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 auf MAN ME 2000 mit Ziegler-Aufbau. Diese stammen aus einem Export-Auftrag der aber nicht vollständig abgenommen wurde und zwei Fahrzeuge davon landeten dann bei der Firma HFT die die Fahrzeuge dann der FW Pfefferingen anbot und dann nach deren Wünsche umbaute. Darum kein Ziegler-Schriftzug mehr auf den Fahrzeugen. Fahrgestelle sind MAN 14.285 MA-LF.

In Einzelnen sind das:

LF 20/16 mit 1.600 l Wasser, 200 l Schaum, 1 TS 8/8 im G2 und Hilfeleistungssatz und alles was so auf ein LF 20/16 gehört.

Standorte Abt. Pfefferingen Funkrufname Florian Pfefferingen 1/44-1 und Abt. Burgenfeld Funkrufname Florian Pfefferingen 2/44

Bild Bild Bild Bild


Grundmodell ausm Extra-Shop von Herpa, Aluteile neu lackiert. Detailbemalung. Decals von Preiser, DS und TL. Antenne aufs Dach.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Dominik Heimann »

Ein weiteres Fahrzeug der WF ist das Kleineinsatzfahrzeug KEF. Stationiert auf der Wache 1

Funkrufname Florian InduPark 1/72
MB L 508 D
FWE

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell Herpa, lackiert in tagesleuchtrot, gesupert, Decals von Preiser
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Dominik Heimann »

Das nächste Fahrzeug ist ebenfalls auf Wache 1 stationiert. Es handelt sich um einen RW-Öl.

Funkrufname Florian InduPark 1/55
MB 1222 AF
Ziegler/FWE

Beladung:

Chemieschutzanzüge
Messgerät
Auffangbehälter
Material zur Aufnahme von Flüssigkeiten und Gefahrgut

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell RW 2 Herpa, lackiert in tagesleuchtrot, gesupert, Decals von Preiser und Merlau.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Dominik Heimann »

Hier nun das Reservefahrzeug für den Löschzug der Wache 1. Es ist ein HTLF 16/24 Trupp

Funkrufname Florian InduPark 1/21
MB LAF 911 B
Ziegler/FWE
Seilwinde Rotzler 50 Kn
2400 l Wasser
120 l Schaum in Kanister

Beladung:

2 Atemschutzgeräte
Auer HiPress
Schaumausrüstung
Hilfeleistungssatz mit Schere und Spreizer

Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell RW 1 von Preiser, lackiert in tagesleuchtrot, gesupert, Decals von Preiser.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Dominik Heimann »

Das neueste Hubrettungsgerät der WF ist eine DLA(K) 23-12

Funkrufname Florian InduPark 1/33
MB Econic 1828 L
Metz/FWE

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell Wiking, lackiert in tagesleuchtrot, gesupert, Decals von Preiser
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Dominik ich muß echt sagen schöne Flotte hast du dir da zusammen gebaut. Aber die WLF bzw. der GW auf Econic sind ja wohl ratten scharf! freu mich auf weitere...
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Beitrag von Steffen Naggert »

Find ich auch, Dominik!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Heimstadt“