Der Landkreis Heimstadt

Moderator: Dominik Heimann

Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Werkfeuerwehr Industriepark Heimstadt

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo,

Die HeiDoWerke wurden 1980 gegründet und haben ihren Firmensitz in Heimstadt im Landkreis Engelheim. Sie produzieren Krankenhausbedarf- und Medizintechnik. Im Werk arbeiten 4500 Mitarbeiter. Für den Brand- und Gefahrenschutz sorgt die Werkfeuerwehr, die aus 100 hauptamtlichen und 40 freiwilligen Kräften besteht. Es gibt zwei Wachen auf dem Werksgelände, da das Werk durch die BAB 101 getrennt wird. Weitere Gefahrenschwerpunkte sind die Bahnlinie und der werkseigene Güterbahnhof der am südlichen Ende des Werksgeländes liegt.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Dominik Heimann hat geschrieben:Ein HLF 20/16 auf MB Axor 1828 L mit Ziegler-Aufbau

Hmm, sowas müsst ich auch noch irgendwo rumstehn haben...
Deiner sieht richtig gut aus! Aber warum werden die HeiDoWerke von einem Fluss durchquert? Abwasserentsorgung? :wink:
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Boah ey, die AXOR-Gruppenkabine ist ja bullig :shock: :shock:!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo!

Dein HLF sieht klasse aus. :shock:

Auch die Idee ein Axor-Fahrgestell zu verwenden ist ganz mein Geschmack :lol: und mal etwas anderes als immer Atego oder Actros.

Kompliment!!
Bin schon neugierig auf weitere FZG deiner WF :!:
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schickes Teil! So 'nen Axor bzw. schweren Atego hätte ich auch gerne ..... :(
Schreib doch bitte mal, wie Du den gebaut hast!

Gruß, Jürgen
.....wg. dem Posten Deiner Fotos kriegst Du noch 'ne (kostenlose!) Beratungs-PN! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also ich muss meinen Vorrednern recht geben der Axor sieht echt bullig und dadurch sehr gut aus, und die Farbe gefällt mir!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Dominik!
Das HLF sieht verdammt genial aus! Gefällt mir ausgesprochen gut!

Ist ja ein wahrer Werkfeuerwehr-Boom hier ausgebrochen...... :shock: :lol:
Find ich gut!
Weiter so!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Dominik,
tolles HLF auf Axor, erinnert sehr an die Aachener LF 24! Sehr sauber und detailliert gebaut.

Wir sind gespannt wie´s weitergeht.

Viele Grüße
Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Björn und S&D Krichel

Danke erstmal.

Ja klar könnt ihr darauf gespannt sein wie es weiter geht.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

mmmhhh...... :roll:

Ich will ja nicht meckern, aber die letzten drei Modelle sind ja nicht so der Bringer! Da fehlt so ziemlich alles, was der Axor noch hat(te)! Keine Detailbemalung, keine Beschriftung, keine Zubehörteile, keine Decals, keine....... einfach kein garnichts!!! :?

Gekauft, hingestellt und abfotografiert? Das Preiser-Modell hat noch nicht mal Rückspiegel, von den beiden Herpas mal ganz zu schweigen! Also, da liegen ja Welten zwischen dem Axor und den anderen (Großserien-)Modellen! :roll:

@ Steffen: Danke! Kenn' ich!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Hier das TroTLF Florian InduPark 1/27-2 und das TLF 8/18-2 Florian InduPark 2/21

Bild Bild Bild

Fertigung FWE
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Dominik,
schöen Autos...! Aber in Zukunft könntest du ja schauen das du die Fahrzuge bisschen mehr in den Mittelpunkt der Fotos bringst soll nicht heißen das die autos Mittich im Bild stehen sollen sonder halt größere Bilder der Fahrzeuge.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Philipp

Folgen noch. Das waren jetzt erstmal kurz auf die Schnelle Gruppenaufnahmen
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Na dann sind wir mal gespannt, denn auf größeren Bildern können wir die Modelle auch besser würdigen! :wink: :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

tja, Preiser lässt grüßen! :? Schöne Modelle aus der Box in 3024 lackiert!?
Bin ja mal auf den RW-G und das LF8/6 gespannt!


Will ja jetzt nicht meckern, aber für ne WF, da darf man auch mal vom Standard (=Preiser-Bausatz :?: :? ) abweichen!

Viele Grüße von der WF Chemiepark Frankenburg

Uli
Antworten

Zurück zu „Heimstadt“