Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Peter Schäfer »

Ich lese das Feuerwehr-Magazin seit 2004 regelmäsig :)
da sind imer gute berichte drine und manschmal werden auch neue thw fahrzeuge gezeigt. :D


gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Marco Bolz
User
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2009, 19:39
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Wohnort: Syke

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Marco Bolz »

Ich lese das Feuerwehr-Magazin (wie auch das Rettungs-Magazin) regelmäßig und es gibt für mich als Modellbauer viele Anregungen. Wie zum Beispiel die Vorstellungen einzelner Feuerwehren, Fahrzeug-Vorstellungen oder "Neues aus den Wehren".
Da ich eher aus dem rettungsdienstlichen Bereich komme (SEG-Rettungsdienst und DLRG), kann ich zu den feuerwehrtechnischen Inhalten leider wenig sagen.
Einige der kürzeren Berichte erinnern schon sehr an die Zeitung die mit "B" anfängt und "ild" aufhört. Ist halt keine schwere Fachlektüre.
Ich finde es auch sehr interessant über die Berichte, Strategien, Vorgehensweisen, Fahrzeugaufstellungen etc von z. T. größeren Schadenslagen zu lesen. So erfahre ich, als "Nicht-Feuerwehrmann" mehr darüber was die Feuerwehr wie und warum macht/machen kann. Für einen eventuellen realen Einsatz zusammen mit der Feuerwehr wie auch für den Modellbau nicht uninteressant.
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Christoph Bücker »

Hallo, Zusammen!

Meine Meinung zum Feuerwehrmagazin ist eine überwiegend positive, da ich einen Großteil meines FW-Technischen Wissens aus dem Feuerwehrmagazin habe. Das Magazin lese ich seit 2003 und bin der Meinung, dass definitiv zu wenig über Modelle geschrieben wird. Dabei muss man allerdings bedenken, dass es schwierig ist, Modellbauartikel zu schreiben, die viele Leute ansprechen, die mit unserem Hobby nix am Hut haben.

Gruß,
Christoph

Edit: 500ster Beitrag
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Peter Schäfer »

Hallo Leute wem es noch nicht aufgefallen ist,
Das Feuerwehr Magazin ist teurer geworden.
Anstatt 4,20€ kostet es jetzt 4,50€
Gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Dennis Gleim »

Gut das du es sagst , mir ist es gerade erst aufgefallen.
Das Rettungsmagazin kostet jetzt aber auch 4,50 € !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Auweia, da muss ich ja meinen monatlichen Etat für Fachliteratur komplett neu durchkalkulieren! :shock: :( :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andre Dahl
User
Beiträge: 11
Registriert: 08.03.2010, 08:12
Postleitzahl: 33334
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Andre Dahl »

Hallo zusammen,

ich habe sämtliche Hefte des Feuerwehr-Magazins seit dem ersten Heft 12/83 und werde auch weiterhin Abonnent bleiben.
Meiner Meinung nach ist ein sehr gute Fachzeitschrift.

Ich finde es sehr interessant die Entwicklung vieler Feuerwehren, die schon zwei Reportagen im Magazin hatten zu vergleichen, wie es bei so ziemlich allen größeren Feuerwehren der Fall ist.
Grüße aus Gütersloh

Andre Dahl
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Beitrag von Alexander Wolter »

Also mein erstes FM war 12/93... Seitdem habe ich es noch nicht auf den Schirm gekriegt, Abonnent zu werden :lol: .
Also fahre ich jeden Monat fleissig zur Tankstelle, um das FM zu erwerben...
Und durch einen glücklichen Zufall hat mir ein Kamerad mal die Hefte geschenkt, die mir fehlten-also 12/84 bis 11/93 *GLÜCKLICH-SEI* :D War echt ein Glücksfall...

Zum Wesentlichen: Meiner Meinung nach mäht das FM mit dem ganz breiten Räsenmäher über das Thema ,,Feuerwehr´´, somit sind 98% aller Themen einmal angeschnitten, was dem breiten interesse der Käufer entspricht. Inhaltlich ist das Fm echt ok, das wir als Modellbauer zu kurz kommen ist leider m.E. unvermeidbar aufgrund des prozentual sicherlich geringen Anteils der Modellbauer am Käuferstamm--wobei die Modellbeiträge früher wesentlich dichter gesäht waren :!: :?

Ein Beispiel: Das FM schreibt über zB mobile Rauchverschlüsse für Türen, das es sie gibt und wie sie eingesetzt werden.
Die Zeitschrift Brandschutz geht zu den Themen weiter in die Tiefe/ins Detail... Da erfährt man, um beim Beispiel zu bleiben, etwas über die technische Entwicklung, die Normung, das Material, die technisch-taktische Einsetzbarkeit, Vor und Nachteile im Einsatz gepaart mit Einsatzbeispielen der Rauchabschlüsse...

Im Endeffekt muss jeder selbst die für ihn passende Zeitschrift auswählen... Meine ist das FM 8)
Ok, wenn ichs mir leisten könnte- Beide :lol: :roll:
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“