Neues aus Maffingen

Moderator: Gerrit Feddern

Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Roman Gürtler »

...noch so einer mit ABI - Stress :wink: 8)

Gerrit, deine Modelle machen echt was her, und das mit dem Bausatz von RMM bekommst du sicherlich auch bestens hin, so wie deine anderen Modelle aussehen!

Bin wirklich auf die Endergebnisse gespannt.

Grüße.
Roman
one way...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

Uli Vornhof hat geschrieben:Ja, ne, is klar! Du kommst auf Ideen! :? :shock:
Ne, war nicht meine Idee, das hab ich irgendwo in diesem oder einem anderen Forum schonmal gesehen. Funktioniert aber echt ganz gut, und ist leicht herzustellen. Man sollte ich nur überlegen ob man es irgendwie hinbekommt einen "Schnellwechsler" für das Schliefpapier aus Klett zu bauen. Weil so muss man das Schleifpapier immer neu aufkleben (Sekundenkleber). Und jetzt kommt noch ein Bild für dich (die Zahnbürste gehörte mal meinem kleinen Bruder :wink: )

Bild
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Ich selbst bevorzuge die Skalpell- Methode.
Die habe ich auch schon ein paar mal ausprobiert, aber bin dann doch immer abgerutscht und hatte einen riesen Kratzer. Ich war zwar auch irgendwie unglücklich darüber ne Kabine opfern zu müssen, aber anders kann zumindest ich es nicht :(

@Roman: Danke für den Zuspruch :wink: Werd euch natürlich informieren wenn es weiter geht.

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Uli Vornhof »

Danke! :lol:
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Roman Gürtler »

Gerrit Feddern hat geschrieben:Man sollte ich nur überlegen ob man es irgendwie hinbekommt einen "Schnellwechsler" für das Schliefpapier aus Klett zu bauen.
Wieso denn so aufwändig?

Es gibt für solche Zahbürste doch relativ günstige Wechselköpfe, oder geht das nicht bei allen?

Grüße.
Roman
one way...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

Ja, es gibt Wechselköpfe, aber das Schleifpapier ist so schnell verbraucht, wenn du da jedes Mal nen neuen Zahnbürsten Kopf nimmst wirst du da arm bei ;) War zumindest meine Erfahrungbis jetzt.

Mfg Gerrit

ps: muss jetzt n Referat vorbereiten, und will heut Abend weiter schleifen 8)
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

So, hab weiter geschliffen. Hab jetzt grad die Grundplatte des Aufbaus zurechtgefeilt und die hinteren Kotflügel eingepasst. Außerdem hab ich die Löcher im Aufbau verschliffen. Gleich werd ich die Teile waschen und fürs Lackieren vorbereiten.

Hier nochmal 2 Fotos:

Bild Bild

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

ps: jetzt wird grundiert. Morgen gibts dann vielleicht schon die ersten Fotos in weiß :wink:

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

So, gestern Abend habe ich grundiert, heute morgen dann auch schon rot lackiert. Nur leider hab ich gerade keine Kamera hier, aber Bilder gibt es dann heute Abend oder morgen.

Bin ganz zufrieden mit dem Lack.

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

...so, nun endlich habe ich Bilder gemacht, hoffe man kann die Beschaffenheit des Lacks einigermaßen erkennen. Also lackiert habe ich mit Air-Brush, zuerst wurde alles weiß lackiert, dann über Nacht getrocknet. Heute morgen habe ich dann die Aufbauten und die Kabinen in Rot glänzend lackiert.
Mit den beiden Kabinen bin ich sehr zufireden, in der Atego Kabine kann man sich fast spiegeln 8) und die Iveco Kabine ist auch ganz solide geworden. Die Aufbauten sind leider nicht so gut geworden. Beim Merlau Aufbau sind durch das lackieren noch zahlreiche kleine Löcher sichtbar geworden, die ich vorher nicht gesehen habe :( und beim selbstgebauten Herpa Aufbau ist der Lack nicht gleichmäßig, außerdem hat er auf der linken Seite kleine weiße Löcher bekommen, habe keine Ahnung wieso, bin sehr unzufireden damit, mal sehen was ich da machen kann. Bilder von den weißen Teilen lade ich jetzt mal nicht hoch, da erkennt man nicht viel.
So, nun aber Bilder von Aufbauten und Kabinen...

Bild Bild Bild Bild Bild

Lob, Kritik und Anregungen sind natürlich erwünscht :wink:

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Jürgen Mischur »

außerdem hat er auf der linken Seite kleine weiße Löcher bekommen, habe keine Ahnung wieso, bin sehr unzufireden damit, mal sehen was ich da machen kann.
Evtl. nicht 100%ig entfettet? Schmeiß ihn in Backofenschaum, bevor der Lack endgültig aushärtet!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Re: Neues aus Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

...der Aufbau liegt wieder in Backofenschaum :cry:

Weiß nicht ob es am Entfetten lag, hatte ihn eigentlich entfettet. Hatte das bis jetzt auch noch nice, dass der Lack sich so verhält, und die anderen Teile haben das auch alle nicht. Naja, nächstes mal :?

Mfg Gerrit
I'm so glad that Jesus lives in my house...
Antworten

Zurück zu „Maffingen“