BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Moderator: Martin Hoepfner

Antworten
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Martin Hoepfner »

Hallo meine Lieben. Erinnert Ihr Euch noch an die "Resteverwertung"? Nun: Hier kommt der "Rest vom Rest": GTLF 12 von Ziegler auf Scania-Fahrgestell.
Das Modell sollte schon ewig fertig sein, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen. Jetzt ist das Examen rum (und "gut rum") und so komme ich jetzt endlich zur Vorstellung des - immer noch nicht ganz fertigen - Modells.

Das Großtanklöschfahrzeug GTLF 12-SL verfügt über eine Ziegler-Feuerlöschkreiselpumpe FP 15-3000-1 H sowie eine Zumischanlage für Hochdruckschaum (CAFS). Neben 10.000 Litern Wasser sowie 750 Litern Schaummittel Klasse A und 750 Litern Schaummittel Klasse B verfügt das Fahrzeug über 500 kg Pulver und 500 kg CO2. Neben der Beladung entsprechend eines TLF 24/50 verfügt das Fahrzeug über zwei Dachmonitore, einen Frontmonitor (voll beweglich) sowie zwei tragbare Monitore. 4 Langzeitpressluftatmer runden die Ausstattung ab.

Das Modell ist komplett aus Extrashop-Teilen realisiert, die zugeschnitten und lackiert wurden. Decals von MBSK und DS-Design. Monitore von Merlau (Dach) und umgebauter Herpa-HLF 2000-Monitor an der Frontpartie. Frontblitzer aus Herpa-Teilen, Seiten und Heckblitzer aus blauer Folie (Vielen Dank dem edlen Spender!). Griffe aus Profilen von Evergreen.

Und hier die Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Es fehlen noch Dachkennung und ein paar Kleinigkeiten wie Batterieladedingens, die teilweise als Decals realisiert werden. Außerdem überlege ich noch mit einer Schlauchhaspel am Heck... Was meint Ihr?
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Dennis Gleim »

Boah! Hammer langes und schöbnes Modell!
Schön sauber lackiert !
mfg dennis :D
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Christian Dreher »

:shock: :shock:
Hallo Martin,
was ein Schlachtschiff. Da bleibt mir die Spucke im Mund weg. :D
Die Tankfüllstandsanzeige gefällt mir gut.
Ich würde sie je noch einmal rechts und links anbringen wie bei einem Flugfeldlöschfahrzeug.
Tolles Modell, Hut ab.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Martin!
Ein richtiger Wuchtbrummer ist das geworden! :D Der gefällt mir gut nur mit dem Spalt zwischen erster und zweiter Achse muss ich mich noch anfreunden! :wink: Ansonsten hast Du schöne Feinheiten ( Griffe, Tankfüllstandsanzeige, Blitzer,... ) am Modell verbaut! Nur weiter so! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Steffen Naggert »

Hey Martin,

ich sag mal Examen bestanden! Klasse Modell, ziemhlich bullig! :shock:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Martin Hoepfner »

Moin, moin. Vielen Dank für die Antworten und Anregungen.

@Rolf
Der gefällt mir gut nur mit dem Spalt zwischen erster und zweiter Achse muss ich mich noch anfreunden!
Ich auch. :) Habe schon überlegt, nochmal an der Stelle das Fahrgestell zu kürzen. Aber ich muss schauen, inwieweit das überhaupt noch geht, ohne dass das Modell Schaden nimmt. Hatte mich irgendwie um 3mm vermessen und dadurch war dann "plötzlich" die große Lücke zwischen FH und Aufbau.

@Christian
Die Tankfüllstandsanzeige gefällt mir gut. Ich würde sie je noch einmal rechts und links anbringen wie bei einem Flugfeldlöschfahrzeug.
Gute Idee. Das werde ich wohl noch tun. Ich muss halt mal schauen, wie und wo sie gut hinpasst. :)

@Steffen
ich sag mal Examen bestanden! Klasse Modell, ziemhlich bullig!
Danke, danke. Aber mein Examen hab ich ohne das Modell bestanden. :P
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Ralf Schulz »

Öha, da wurde wohl absolut nicht "gekleckert"!
In der Tat, ein richtiges Schlachtschiff - tolles Teil mit schönen Details!!! :D

Vielleicht bekommst du das mit dem Spalt und der Fahrgestellkürzung ja noch hin, ansonsten vielleicht irgend sowas wie einen Luftfilter (oder was auch immer das bei Dekons hinter der Kabine ist) dazwischen fummeln, das würde bestimmt auch gehen... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Andreas Kowald »

Was ein Monster :shock: :D
So was würde auch noch gut zu meinen Scanias passen *inderBastelkistewühl*

Was den Spalt angeht: Wie wär's mit Zusatztanks, Ad-Blue oder wie immer das bei Scania auch heißt?
Schlauchhaspel würd' ich lassen, das könnte doch zu lang wirken...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: GTLF 12 ("Examensmodell")

Beitrag von Alfons Popp »

Schöner Brummer! Bei der Schlauchhaspel halte ich es mit Andreas: Weniger ist mehr! :wink:
Antworten

Zurück zu „Verdaneck“