Hallo,
Ralf Schulz hat geschrieben:Was aber an der Feuerwehr-Stoßstange falsch sein sollte, weiß ich nicht, das darfst Du gerne noch näher erläutern. [...] aber ich lasse mich auch hier gern vom Gegenteil überzeugen (denn so gut wie Du kenne ich mich ja nicht aus).
Ach ja, kleine Spitzen... aber bitte:
Das Gitter, das in der zivilen Version bei Rietze deutlich zu sehen ist, kenne ich so überhaupt nicht (bezogen auf FW-Fahrzeuge).
Offensichtlich gibt es bezüglich des Gitters (auf dieses Detail hatte ich jetzt gar nicht so genau geachtet) zwei Varianten, auch an Feuerwehrfahrzeugen, siehe auf der Magirus Homepage z.B.
hier und
hier.
Ich finde die am HLF absolut stimmig
Ich, wie geschrieben, nicht. Hier ist immer die Rede von einem 150 E XX, Ihr - siehe auch Posting von Wolfgang - bezieht euch dabei vermutlich auf
dieses Fahrzeug, das unzweifelhaft auf einem Straßenfahrgestell basiert und auch nicht über das "Gitter" verfügt (das trifft natürlich zu). Mal ganz abgesehen davon, daß das Rietze Modell aber einen Schlingmann-Aufbau hat (ja ja, ok...

) basiert es auch auf dem üblichen Fahrgestell mit einem Radstand von 3.910 mm, das abgebildete Fahrzeug hat aber einen Radstand von 4.185 mm und (folglich auch) einen um rund 30 cm längeren Aufbau bzw. G1/G2, was auf dem Foto ja auch ganz gut zu erkennen ist. Aber 150 E hin oder her, worauf ich hinaus will: Das übliche Fahrgestell für ein (H)LF 20/16 ist ein 140 E mit 3,9 m Radstand und Allrad (Hab auch grade noch eines mit diesem Radstand auf Straßenfahrgestell gefunden, 130 E 24, FF Siegen, Foto im Fw-Mag. 02/2008 Seite 62), da Rietze offensichtlich das Allrad-Fahrgestell der Schlingmann LF 16/12 adaptiert hat trifft das beim Modell auch zu, nur leider paßt da die Stoßstange des vielleicht,
vermutlich, tatsächlich als Vorbild dienenden verlinkten Fahrzeugs überhaupt nicht. Setzt man die Kabine tiefer, eben auf Straßenniveau, paßt das ganze von mir aus ja auch wieder, besser wäre es m.E. jedoch gewesen, hätte man dem Modell die Allrad-Stoßstange verpaßt, da mit dem Allrad-Fahrgestell stimmiger. Das ist schon alles.
Gruß
Daniel