Hallo Matthias,
Ich versuche es mal mit einem Tip. Wenn ich es richtig verstanden habe ist die
Aufbauform das Problem oder liegt es am
Einpassen der
ROLLÄDEN?
Wenn Du mit Platten von Kibri oder Preiser arbeitest ist es am einfachsten diese, am Besten natürlich mit einer Tischkreissäge, auf die richtige Breite, bzw. Länge zu schneiden.
Sollte jetz der
Aufbauknick das Problem sein, überträgst Du das Maß wo der Knick im Aufbau ist auf die Rückseite der Platte und nimmst über die Breite ein wenig Material ab. Das kann man mit einer Feile (egal ob nun rund oder z.B. dreieckig) oder mit einem Gravourwerkzeug machen. Hauptsache du nimmst soviel weg, dass beim Knicken das Plastik nicht Aufstaut und damit nicht wie gewünscht verformen lässt.
Beispiel: "Knicklinie"
Wenn aber die schrägen Kanten dich am sauberen einlegen der Rolladenplatten hindern sollten - einfach mit einem sauscharfen Bastelmesser die Kanten ringsherum schräge (oder auf Gehrung, wie wir Tischler sagen) schneiden - oder aber Feilen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Guido