Hallo,
Zumindest bis jetzt einzige echte, dicke Messeüberraschung sind (für mich) die angekündigten SK-Schlingmänner von Busch.
Da muß ich mich wohl mal ein bißchen korrigieren:
Die W50- TLF 16 und TLF 16 GMK von SES / Modelltec sind natürlich auch noch sehr schöne und "echte" (jedenfalls, wenn ich das richtig verfolgt habe) Neuheiten; standen bei mir nur nicht so im Fokus. Zusatzinfo: Bei Brekina soll Ende des Jahres auch noch ein LO 2500 ("Haifischmaul") kommen, der dann später sicherlich auch als Basis für das typische LF 8 dienen könnte (und vielleicht kommt ja in diesem Jahr auch endlich mal ein KLF auf Basis des bei Brekina schon länger vorhandenen Barkas-Halbbusses).
Weiter: Rietzes Dekon-P bzw. dessen Auslieferung war für mich auch eine echte Überraschung, auch wenn er natürlich schon lange angekündigt war und daher als "Messeüberraschung" kaum durchgeht. Mit etwas Wohlwollen würde ich also den Dekon-P und natürlich auch den neuen Magirus-Aufbau, wann auch immer er fertig ist und ausgeliefert wird, unter "Neuheiten 2009" verbuchen - und natürlich, fast vergessen, das angekündigte "Löschfahrzeug" mit der neuen MAN-Kabine (des Dekon-P).
Zusätzlich, glaube wurde hier noch gar nicht erwähnt, kommt bei Schuco neben dem Delfis, auch noch ein leichter Mercedes LP-Frontlenker, zusätzlich wurde dieses Modell auch noch von Bub angekündigt. An sich sind Metallmodelle so gar nicht mein Ding, aber da der LP ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste steht bzw. stand, als Grundlage für die in Niedersachsen ziemlich verbreiteten TLF 8 S aus der ersten Hälfte der 70er Jahre (
Beispielbild von BOS-Info), bin ich auf diese Modelle ziemlich gespannt. Hoffentlich wird eines der beiden, Schuco oder Bub, brauchbar!
Mein Fazit daher bislang, auf die Blaulichtmodelle bezogen *): Durchwachsen - Busch super, Rietze solala, Metallmodelle (Schuco/Bub) muß man sehen, Preiser leider wie erwartet, Herpa und Wiking leider Ausfall - wobei die jetzt auch erstmal wirklich sehen sollen, daß es wieder rund läuft!
Übrigens, auch diesbezüglich, lustig, wie unterschiedlich doch vieles gesehen wird:
Marc Dörrich hat geschrieben:Also wenn ich das so sehe wird das ja scheinbar ein dolles Modell-Jahr.
... und genau zwei Postings darunter:
Dirk Schramm hat geschrieben:Mein Fazit: "Ein mittelprächtiges Modellbaujahr 2009!"
Gruß
Daniel
*) Auf Blaulichtmodelle bezogen zwar "nur" durchwachsen, insgesamt ist das Modelljahr 2009 jedoch für mich ziemlich umwerfend, was schon allein zu einem guten Teil an den 18 Brekina-Formneuheiten liegt (wird mir schon fast etwas zu viel...).