Spielwarenmesse 2009

Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Martin Hoepfner »

Mensch Jürgen, da hättest Du ja mal auf einen Kaffee bei mir vorbeikommen können, wenn Du schonmal in Nürnberg bist. ;)
Aber ansonsten freue ich mich schon sehr auf das SK-LF. Das wird sicher toll!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Marc Dörrich »

Also wenn ich das so sehe wird das ja scheinbar ein dolles Modell-Jahr. Super, dass ich gerade jetzt im Wehrdienst stecke und mehr oder weniger von der Hand im Mund leben muss. Lotto-Jackpot wo bist du? :| :(
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hat Herr Rietze eigentlich gesagt wann das neue Iveco-LF rauskommt?
Keine Ahnung! Ich hab' ihn jedenfalls nicht gefragt....! :wink:
(Wie zuverlässig solche Äußerungen sind, hat ja der Dekon-P anschaulich demonstriert!)
da hättest Du ja mal auf einen Kaffee bei mir vorbeikommen können
Keine Zeit! :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

erst mal vielen Dank an Daniel für seine Ausführungen und Jürgen für die Bilder von der Spielwarenmesse. Alles in Allem ein ziemlich ernüchterner Ausblick was die Neuheiten betrifft, einzig die Fa. Busch mit ihren "Schlingmänner" ist ein schöner Ausblick. Die vorgestellte Form sieht schon mal sehr gut aus und wenn das Endprodukt dieser Qualität entspricht, dann haben wir ein super Modell oder Grundlage für Um-/Nach-/Neubauten! Schade das die Fa. Herpa sich nicht genötigt sieht uns mit auch etwas Neuem zu beglücken! :roll: Vielleicht merkt man dort auch irgendwann mal, das kein Interesse an einem Standardmodell mit der 150zigsten Bedruckungsvariante besteht - schade, nach der Aufnahme der "nur roten Modelle" in den extra - Shop hatte man sich irgendwie mehr versprochen (wenn man das Interview gesehen, die Zeitungsartikel gelesen und auch sonst sich umgehört hat - kann man sich ehrlich gesagt nur an den Kopf fassen, anderes Thema und vielleicht nur m.M.). Über die Firma Preiser braucht man nun gar nichts mehr berichten, aber vielleicht irgendwann mal besinnt man sich darauf, dass der Feuerwehrsektor ziemlich viel Geld in die Kasse gebracht hat ..........! :wink: Gut die Spielwarenmesse ist eins, aber es besteht ja noch die Hoffnung das bei der Intermodellbau etwas kommt - dann wohl eher aus dem Bereich "Kleinserienhersteller", obwohl diese bestimmt auch die zur Zeit anhaltende Finanzschwäche der Kunden zu spüren bekommen. Mein Fazit: "Ein mittelprächtiges Modellbaujahr 2009!"

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Gast 5

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Gast 5 »

Ich großen und ganzen bin ich, was ich bis jetzt hier und bei MO87 gelesen habe, eher entäuscht.
  • - Keine Intergralversion vom Fahrtec Alkoven, bestätigt ja auch der neue Herpa BF Hamburg RTW, dass der wohl nun doch nicht kommt.
    - Delfis Dach, finde ich, sieht eher mittelprächtig aus, ich werde da bei meiner Version bleiben. @ Jürgen: vielen Dank für Bild :lol:
    - Busch: Ich finde, dass das Vorserienmodell einen soliden Eindruck macht, für die Ziegler Version, ein bischen das runter und fertig
Mal abwarten, was so in den Monatsneuheiten der einzelnen Hersteller passiert.

Aber mal eine andere Frage:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Rietze:
Bild
Falls Fragen sein sollten: Ihr wisst ja, wo ihr mich findet.... :wink:
Ist das der AluFire 3 Aufbau?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist das der AluFire 3 Aufbau?
Jawollja, das ist das Vorserien- bzw. Handmuster (!) des Alufire 3-Aufbaus! Im Wesentlichen hat sich daran seit der RettMobil 2008 nichts geändert; und die ist ja "nur" :wink: fast ein Jahr her! Übrigens lief mir in Nürnberg das gesamte PR-Team von Magirus über'n Weg - ob und was das zu bedeuten hat....?!
Delfis Dach, finde ich, sieht eher mittelprächtig aus...
Naja, auch Vorserie halt! Aber immerhin aus Kunststoff und damit auch (mehr oder weniger) abnehmbar!

Darüber hinaus darf man sich, wie bereits im Herpa-Thread geschrieben, nicht wirklich wundern (oder gar beschweren!), daß es so wenige bis fast keine Vorankündigungen aus Dietenhofen gab! Die haben m.E. im Moment ganz andere Sorgen..... :(

Und zur Firma P. aus R. schreib' ich ja schon lange nichts mehr! :|
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Richard
User
Beiträge: 54
Registriert: 29.07.2008, 15:37
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Stefan Richard »

Und ich freue mich riesig auf die W50 Tanker :mrgreen: Die beiden sehen richtig gut aus! :shock: Damit wächst der Löschzug Ost wieder ein Stück und es fehlt "nur noch" eine ordentliche Drehleiter. Das Busch LF mit dreiteiligem Schlingmann-Aufbau steht auch schon auf der Wunschliste. Die Profis im Forum sind vielleicht nicht sooo begeistert von den Neuheiten für dieses Jahr, aber dann kann man doch die Liste der aufgeschobenen Modelle erstmal in Angriff nehmen und bauen :P Also ich wär da satt ausgelastet... :wink:

Gruß Stefan
Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur etwas länger...
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Mich nervt das auch tierisch, dass da keine Fahrtec Integralversion kommt :evil:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden und der Integral RTW auf dem Parkplatz von herpa... Was macht der da nur :!: :?: :!:

Sicherlich holt der keinen Patienten ab.....
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Ralf Wiesner »

Markus
Aber las mal, unsere gebauten Delfis Modelle sind besser. Schließlich sind wir ja Modellbauer.
Aber trotzdem werd ich mich mal von den Schuco Delfis Modellen überraschen lassen.

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Christoph Bücker »

Er meint damit, dass bei herpa mal ein Fahrtec-RTW mit integral-Alkoven auf dem Parkplatz stand. Das steht sogar hier irgendwo im Forum.

Edit: Hier steht es, hiieeer!
Edit2: Hab aus Strobel mal nen Fahrtec gemacht.
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

@Christoph: Das ist nicht Strobel sondern Fahrtec!
Gruß Marcel
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Gefunden:
http://scale87.sc.funpic.de/MoBauAus/Nuernberg2009
Wolfgang


Admin-Edit: Das bezieht sich auf ein Foto-Album von der Spielwarenmesse; gefunden auf der HP von scale87.de
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Zumindest bis jetzt einzige echte, dicke Messeüberraschung sind (für mich) die angekündigten SK-Schlingmänner von Busch.
Da muß ich mich wohl mal ein bißchen korrigieren:

Die W50- TLF 16 und TLF 16 GMK von SES / Modelltec sind natürlich auch noch sehr schöne und "echte" (jedenfalls, wenn ich das richtig verfolgt habe) Neuheiten; standen bei mir nur nicht so im Fokus. Zusatzinfo: Bei Brekina soll Ende des Jahres auch noch ein LO 2500 ("Haifischmaul") kommen, der dann später sicherlich auch als Basis für das typische LF 8 dienen könnte (und vielleicht kommt ja in diesem Jahr auch endlich mal ein KLF auf Basis des bei Brekina schon länger vorhandenen Barkas-Halbbusses).

Weiter: Rietzes Dekon-P bzw. dessen Auslieferung war für mich auch eine echte Überraschung, auch wenn er natürlich schon lange angekündigt war und daher als "Messeüberraschung" kaum durchgeht. Mit etwas Wohlwollen würde ich also den Dekon-P und natürlich auch den neuen Magirus-Aufbau, wann auch immer er fertig ist und ausgeliefert wird, unter "Neuheiten 2009" verbuchen - und natürlich, fast vergessen, das angekündigte "Löschfahrzeug" mit der neuen MAN-Kabine (des Dekon-P).

Zusätzlich, glaube wurde hier noch gar nicht erwähnt, kommt bei Schuco neben dem Delfis, auch noch ein leichter Mercedes LP-Frontlenker, zusätzlich wurde dieses Modell auch noch von Bub angekündigt. An sich sind Metallmodelle so gar nicht mein Ding, aber da der LP ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste steht bzw. stand, als Grundlage für die in Niedersachsen ziemlich verbreiteten TLF 8 S aus der ersten Hälfte der 70er Jahre (Beispielbild von BOS-Info), bin ich auf diese Modelle ziemlich gespannt. Hoffentlich wird eines der beiden, Schuco oder Bub, brauchbar!

Mein Fazit daher bislang, auf die Blaulichtmodelle bezogen *): Durchwachsen - Busch super, Rietze solala, Metallmodelle (Schuco/Bub) muß man sehen, Preiser leider wie erwartet, Herpa und Wiking leider Ausfall - wobei die jetzt auch erstmal wirklich sehen sollen, daß es wieder rund läuft!


Übrigens, auch diesbezüglich, lustig, wie unterschiedlich doch vieles gesehen wird:
Marc Dörrich hat geschrieben:Also wenn ich das so sehe wird das ja scheinbar ein dolles Modell-Jahr.
... und genau zwei Postings darunter:
Dirk Schramm hat geschrieben:Mein Fazit: "Ein mittelprächtiges Modellbaujahr 2009!"
:wink:


Gruß

Daniel


*) Auf Blaulichtmodelle bezogen zwar "nur" durchwachsen, insgesamt ist das Modelljahr 2009 jedoch für mich ziemlich umwerfend, was schon allein zu einem guten Teil an den 18 Brekina-Formneuheiten liegt (wird mir schon fast etwas zu viel...).
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Ich persönlich lass mich immer wieder gern überraschen:

Habe zum Beispiel mit Freude feststellen können, dass es die Bell UH1D in anderen Varianten von 4MFOR wohl schon gibt und demnächst kommen soll. Dann ist der Weg zur SAR Version nu nicht wirklich weit....

Abwarten, was da noch bei Herpa geht, wegen des Integralalkovens :twisted:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Spielwarenmesse 2009

Beitrag von Konstantin Hofmann »

So dann Will ich auch mal Loslegen:

Herpa:

Bild Bild Bild

Ladegüter Bauer:

Bild Bild Bild Bild

Rietze:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Busch:

Bild Bild

Kibri:

Bild Bild Bild Bild

Schuco:

Bild

WSI Collectibles:

Bild Bild Bild Bild

So hoffe es gefällt euch.
Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“