Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Hier gibt es nochmal Bilder von den neuen DLA (K) 23-12 GL auf Econic vom Fraport.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/categ ... l=deutsch/
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/categ ... l=deutsch/
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
-
- User
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.08.2008, 22:43
- Postleitzahl: 64584
- Land: Deutschland
- Wohnort: Biebesheim
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Hallo zusammen,
die beiden neuen DLKs sind jetzt im Dienst
Fahrgestell: Mercedes-Benz Econic mit Magirus Knickleiter DLK 23/12
Florian Flughafen 61/30 F-W 3218
Florian Flughafen 62/30 F-W 3354
Bilder auf bos-fahrzeuge und mrn-blaulichter
Gruß Kai-Uwe
die beiden neuen DLKs sind jetzt im Dienst
Fahrgestell: Mercedes-Benz Econic mit Magirus Knickleiter DLK 23/12
Florian Flughafen 61/30 F-W 3218
Florian Flughafen 62/30 F-W 3354
Bilder auf bos-fahrzeuge und mrn-blaulichter
Gruß Kai-Uwe
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Und zwar hier:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13931
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13930
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13932
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13931
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13930
http://www.mrn-blaulichter.de/details.p ... e_id=13932
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
DLK 37 der WF Fraport
Hallo,
weiß jemand was mit der alten DLK der WF Fraport passiert oder passiert ist seit die neuen DLK in Dienst sind?
weiß jemand was mit der alten DLK der WF Fraport passiert oder passiert ist seit die neuen DLK in Dienst sind?
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
DLK 37S der WF Fraport
Hallo,
für einen Umbau suche ich Bilder der DLK 37S auf Mercedes 3achser die bis Herbst 2008 bei der WF Fraport in Dienst war. Die Bilder aus den Frankfurt-Büchern hab ich. Auch die von BOS-Fahrzeuge. Ich benötige Bilder von allen Fahrzeugseiten.
für einen Umbau suche ich Bilder der DLK 37S auf Mercedes 3achser die bis Herbst 2008 bei der WF Fraport in Dienst war. Die Bilder aus den Frankfurt-Büchern hab ich. Auch die von BOS-Fahrzeuge. Ich benötige Bilder von allen Fahrzeugseiten.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
-
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 10:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
Re: DLK 37S der WF Fraport
Hallo Dominik, ich habe 2 Bilder aus Metz Prospekt.
MfG Richard
MfG Richard

-
- User
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.10.2007, 08:21
- Postleitzahl: 64297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Weiß jemand hierzu genaueres?
http://www.thoma-feuerwehrfahrzeuge.com ... ieferungen
Viertes fahrzeug von oben, auf Seite 1.
http://www.thoma-feuerwehrfahrzeuge.com ... ieferungen
Viertes fahrzeug von oben, auf Seite 1.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
ggrrrrrr,
wenn ich diese Bezeichnung schon lese: Frankfurt-Hahn!
Seit wann liegt Frankfurt denn im Hunsrück? 



"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Kai Hasenberg
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: 10.07.2007, 17:12
- Postleitzahl: 30457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Hallo Jürgen,
wo ließ Du den Frankfurt-Hahn...
? Im übrigen gehört nicht nur der Airport Frankfurt zu Fraport sondern auch noch ein paar andere, z.B. Kassel-Calden, Frankfurt-Hahn , Hannover...
VG,
Kai
wo ließ Du den Frankfurt-Hahn...

VG,
Kai

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Meinst Du jetzt, wo ich ...
...-Hahn lasse oder wo ich das lese? (Kleiner Scherz meinerseits!
)
Ist zwar off-topic, aber als "aaler Frankforder" (dem Frankfurt am Main!) krieg' ich bei dieser Bezeichnung grundsätzlich rote Flecken ins Gesicht!
Und lesen muß ich diese "Ortsbezeichnung" leider viel zu oft (z.B. in meinem eigenen Beitrag)!
Na, und daß zur Fraport AG noch mehr gehört, als nur der Rhein-Main-Flughafen oder eben ...
...-Hahn, das ist mir nun wirklich nicht neu!
Gruß aus Frankfurt am Main, Jürgen


Ist zwar off-topic, aber als "aaler Frankforder" (dem Frankfurt am Main!) krieg' ich bei dieser Bezeichnung grundsätzlich rote Flecken ins Gesicht!

Und lesen muß ich diese "Ortsbezeichnung" leider viel zu oft (z.B. in meinem eigenen Beitrag)!

Na, und daß zur Fraport AG noch mehr gehört, als nur der Rhein-Main-Flughafen oder eben ...



Gruß aus Frankfurt am Main, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jens Weber
- User
- Beiträge: 396
- Registriert: 24.04.2007, 18:44
- Postleitzahl: 65462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Eine Variante die noch für FFM sprechen könnte wäre die Schule. Da sind doch meines Wissens schon ein paar gebrauchte Fahrzeuge gelandet ?
Gruß, Jens
Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
So, ich als Anreiner vom Flughafen weiß was genaueres.
Habe das Fahrzeug schon mehrfach gesehen. Es existiert wirklich.
Trägt auch die Flughafenkennzeichnung 61/63 (bin mir da aber nicht mehr so sicher).
Fährt regelmäßig meist mit einem HTLF aber auch manchmal allein Patrouille um die zu
Rodenden Flächen in Kelsterbach und auch durch die Stadt.
Besatzung ist eher spärlich (teilweise nur mit Fahrer).
Habe das Fahrzeug schon mehrfach gesehen. Es existiert wirklich.
Trägt auch die Flughafenkennzeichnung 61/63 (bin mir da aber nicht mehr so sicher).
Fährt regelmäßig meist mit einem HTLF aber auch manchmal allein Patrouille um die zu
Rodenden Flächen in Kelsterbach und auch durch die Stadt.
Besatzung ist eher spärlich (teilweise nur mit Fahrer).
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Is' ja nich' wahr.....!
Das soll nicht heißen, daß ich Deine Worte anzweifle; neenee, in keinster Weise!
Ich kann nur nicht fassen, daß die Fraport jetzt so ein komisches Farbdesign verwendet! Oder wurde das Fahrzeug noch mal neu/anders beklebt?
Und wenn es das nächste Mal an Dir vorbeibrettert, dann versuch' doch bitte mal einen Blick vom Kennzeichen zu erhaschen!
Gruß, Jürgen
....und danke für die Info!
PS: 61/63 kommt hin; das war auch der FRN des alten Bachert-SW 2000!

Das soll nicht heißen, daß ich Deine Worte anzweifle; neenee, in keinster Weise!

Ich kann nur nicht fassen, daß die Fraport jetzt so ein komisches Farbdesign verwendet! Oder wurde das Fahrzeug noch mal neu/anders beklebt?
Und wenn es das nächste Mal an Dir vorbeibrettert, dann versuch' doch bitte mal einen Blick vom Kennzeichen zu erhaschen!
Gruß, Jürgen
....und danke für die Info!

PS: 61/63 kommt hin; das war auch der FRN des alten Bachert-SW 2000!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Bei Kennzeichen muss ich jetzt passen, war F und dann irgendwas komisches (kann was mit XYZ gewesen sein, weiß es aber nicht mehr sicher).
- Jens Müller 1
- User
- Beiträge: 98
- Registriert: 24.04.2007, 18:14
- Postleitzahl: 65606
- Land: Deutschland
- Wohnort: Villmar
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)
Hallo Leute!
Mir ein FW Kamerad erzählt, dass sich bei dem Fahrzeug um ein Art RW handelt. Der dafür bestimmt ist, Hebekissen zufahren.
Er muss wohl vor ein paar Wochen im Bereich der neue Landebahn im Kelsterbacherwald im Einsatz gewesen sein, zusammen mit dem HTLF.
Bei dem Einsatz muss es sich um einen Arbeiter gehandelt haben. Der von einem Baum eingeklemmt war!
Mehr weis ich leider auch nicht, wenn ich es schaffe und im Dienst das Fahrzeug wieder sehe. Dann versuche ich mal ein/zwei Bilder zu machen und hier einzustellen!
Hoffe das hat euch weiter geholfen
Was ich nur nicht verstehe, warum Fraport so ein altes Fahrzeug aufkäuft?
MKG
Jens
Mir ein FW Kamerad erzählt, dass sich bei dem Fahrzeug um ein Art RW handelt. Der dafür bestimmt ist, Hebekissen zufahren.
Er muss wohl vor ein paar Wochen im Bereich der neue Landebahn im Kelsterbacherwald im Einsatz gewesen sein, zusammen mit dem HTLF.
Bei dem Einsatz muss es sich um einen Arbeiter gehandelt haben. Der von einem Baum eingeklemmt war!
Mehr weis ich leider auch nicht, wenn ich es schaffe und im Dienst das Fahrzeug wieder sehe. Dann versuche ich mal ein/zwei Bilder zu machen und hier einzustellen!
Hoffe das hat euch weiter geholfen

Was ich nur nicht verstehe, warum Fraport so ein altes Fahrzeug aufkäuft?
MKG
Jens
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!