Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Björn Gräf »

Sind die Staukästen von TL?


Nein, die Staukästen und Unterbauteile stammen von Maag!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Björn!
Klasse Modell. 8)
Die große Pritsche/Plane passt super zum Modell. :roll:
Dann ist die Logistik bei Dir ja auch sicher gestellt. :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Björn,

der GW-Logistik ist dir ja mal wieder super gelungen!

Das Modell gefällt mir sehr gut und ist wie immer sauber von dir gebaut worden.

Hast du eventuell mal darüber nachgedacht die grauen Reifen an dem Modell schwarz matt zu lackieren? Ich habe das mal an einem Preisermodell (die habe ja auch grauen Reifen) versucht und das Ergebnis sieht richtig gut aus. Ich bin der Meinung das das Gesamtbild deines GW-L dadurch eventuell noch besser werden könnte....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

schöner GW-L, sauber umgesetzt.

Der Überstand am Heck ist auch gar nicht mal so unrealistisch: Das Düsseldorfer Trio dieser Art ist ähnlich ausgeprägt!

Grüße Uli
Florian Heidenreich
User
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008, 14:42
Postleitzahl: 97702
Land: Deutschland
Wohnort: Münnerstadt

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Florian Heidenreich »

Hallo Björn,

also das Endergebnis gefällt mir sehr gut. Da bekomm ist richtig Lust meinen auch endlich anzufangen.

MFG Flo
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Björn Gräf »

Da bekomme ich richtig Lust, meinen auch endlich anzufangen.


Dann leg mal los und zeig schön! 8) :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Björn,
Tolles Modell in einer TOP Bauzeit. :D
Da können sich deine freiwilligen aber freuen.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Ralf Schulz »

Das ist zwar eine recht alte Ladebordwand für ein so neues Fahrzeug, aber wen stört's. :wink:

Das Modell sieht einfach nur spitze aus! Gefällt mir wirklich außerordentlich gut! :D :D :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Björn Gräf »

Das ist zwar eine recht alte Ladebordwand für ein so neues Fahrzeug.....


Öhmmm...find ich nicht! :o

Was heisst alt???
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, allein der Roco-Bausatz ist schon etliche Jahre alt, die heutigen LBWs sehen in Echt ganz anders aus, auch die Mechanik.

Aber die Feinheiten "plaudere" ich per PN...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Björn!
Also ich an deiner Stelle hätte die LBW ganz weg gelassen, und dafür eine alte Klappleiter montiert! :shock: :D :lol:
Na mal Spaß beiseite. Dein GW-L gefällt mir gut. Was hast Du den für den Aufbau verwendet, Pritsche/Plane? Ist das der Aufbau von dem MB Vario?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

der GW gefällt mir sehr gut, viele schöne Details hast du da umgesetzt - Ladebordwand; Staukästen und und und .......! :D

Das Einzigste was mir persönlich nicht gefällt, ist der ziemlich plumpe Astabweiser - hätte man vielleicht auf etwas filigrane in Richtung "Ätzteil" verwenden können. M.M.. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Daniel Wachtmann »

der GW-L sieht ja richtig Klasse aus. gefällt mir :)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Björn Gräf »

Also ich an deiner Stelle hätte die LBW ganz weg gelassen, und dafür eine alte Klappleiter montiert!

Das wird für die folgenden Neubeschaffungen selbstverständlich verfolgt und umgesetzt! :lol: 8)

Das Einzige was mir persönlich nicht gefällt, ist der ziemlich plumpe Astabweiser....

Mir gefällt das gute Preiser-Bauteil nach wie vor....! :D


Danke @all bis hier hin! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Florian Heidenreich
User
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008, 14:42
Postleitzahl: 97702
Land: Deutschland
Wohnort: Münnerstadt

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-L 2 der FF

Beitrag von Florian Heidenreich »

Hi,

Dann leg mal los und zeig schön!


Mir fehlen im Moment noch die Basisbauteile. Über Weihnachten werde ich versuchen, die auf Halde stehenden Fahrzeuge fertig zu bekommen. Dann ist Platz für den neuen GW-L2-Tr. Außerdem ist da heute noch ein 40ft Container auf den Hof gerollt und eine G Klasse wurde gesichtet. Was das wohl zu heißen hat :?: Aber sobald es mit dem GW-L2-Tr losgeht, wird freilich auch berichtet. Super Vorbilder habe ich ja jetzt :wink:

MFG Flo
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“