Der Landkreis Heimstadt

Moderator: Dominik Heimann

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Ralf Schulz »

Was ein paar kleine Details so alles ausmachen können, immer wieder erstaunlich. :D

Ja, so macht er sich gleich noch besser - auch innen. :D :D

Jetzt vielleicht noch ein Türwappen, und schon geht's zum ersten Einsatz... :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Alfons Popp »

Na, warum nicht gleich so? :wink:

Eine andere Variante des Suburban:

http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... vrw008.jpg
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Uli Vornhof »

na, das wirkt doch gleich viel besser!
:D
Ein paar kleine Details machen sich doch!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Das zweite Fahrzeug der FW Pfefferingen ist fertig bis auf die fehlenden Spiegel.

Es handelt sich um einen Kdow

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/10-2
Chevrolet Blazer
Ausbau HFT
Beladung:

Wärmebildkamera
Gasmessgerat
Gefahrgutnachschlagewerk Hommel
Handy

Bild Bild

Und hier noch Gruppenaufnahmen der Chevrolet Geländewagen der FW Pfefferingen

Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schöne Modelle, auf einem nicht sehr alltäglichen Fahrgestell - bei der FW. Jetzt bräuchte die FW Pfefferingen aber noch einen Tankwagen oder AB - Betriebsstoff, damit sie ihre Fahrzeuge auch tanken kann! :D Viel Spaß bei der nächsten Preisrunde der Ölmultis! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Maximilian Groh »

Servus Dominik,
beeindrucken mich deine 2 neuen Flaggschiffe. Muss glaub doch mal so einen Nachbauen bzw. supern, sind ja rund um die Alb häufig als VRW im Einsatz.
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo !

Die beiden sind richtig schön geworden.
Gefallen mir... :wink:

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Maximillian

Mach ruhig. Was denkste woher die Idee kommt? Ich wohne ja auf der Alb.

@ All

Danke für die positiven Kommentare
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Jens Döbler »

Na das sind ja zwei schöne Wägele geworden. Prima. :D
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Ralf Schulz »

Und da ist auch schon das Wappen - sind beide wirklich hübsch , alle Achtung! :D

Nur, was hast Du immer für ein Problem mit den Spiegeln, verdunsten die bei Dir? :twisted: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Ralf

Ne sind irgendwie verlorengegangen. Sind aber schon neue in der Anlieferung.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Ralf Schulz »

Na , das klingt doch zuversichtlich! :D

Direkt von Herrn Villi? Ich sagte ja, mit dem kann man reden - kommt gar nicht so häufig vor bei den Herstellern...

Mit den Spiegeln dann sehen die bestimmt gleich noch besser aus.
Nur bitte an der richtigen Stelle anbringen, das macht Herr Villi sonderbarerweise selber immer falsch. :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Heute gibt es mal wieder ein Fahrzeug der FW Pfefferingen.

Es handelt sich um das Kleineinsatzfahrzeug (KEF)

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/72
VW T3 DoKa
Ausbau HFT

Beladung:

Grundsätzlich immer mit Ölbindemittel, Besen und Schaufeln und Ölspurwarnschildern beladen. Je nach Bedarf kann das KEF beladen werden mit Boxen die von 2 Mann getragen werden können wie Tauchpumpe, Motorsäge, Absturzsicherung und Wassersauger.

Bild Bild Bild

Grundmodell Set Salzburg von Roco. Abgeluxt und in RAL 3000 lackiert. Türgriffe und Scheibenwischer schwarz und das Oberteil des Blaulichtbalken silber gemacht, Antennen und Spiegel angeklebt. Decals von DS-Design und Preiser
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Ralf Schulz »

Macht sich gut der "Kleine"... :-)

Ein kleiner Tipp vielleicht noch (aber nicht dass das wieder als "Nietenzählerei" verstanden wird :P :mrgreen: ):
Mal doch das klare Teil im Balken auf der Oberseite alufarben an (dazu am besten heraus nehmen), das macht sich nämlich gleich noch besser (und echter).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Beitrag von Felix Jurzok »

Hey Dominik!

Dein großes kleines Kef gefällt mir gut!
Antworten

Zurück zu „Heimstadt“