Neue Lentner-HLF für Köln

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Hat sich erledigt. Ich hoffe doch nicht sonst gibt es nix mit dem neuen LF in meiner Vitrine! :? :cry:

Naja, abwarten....
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Dito Marc,

die ham zwar son ähnlichen Aufbau bereits im Angebot aber da müsste man den Geräteraum umbauen und die Fenster einbauen.
Vielleicht aber kommt auch irgendein Hersteller auf die Idee die HLFs mal als Kleinserie rauszubringen :?: :mrgreen:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hier der Link der FW 5/Weidenpesch:

http://www.bf-koeln-fw5.de/2fcms130/mod ... le&sid=642

Was ich allerdings nicht verstehe, warum die BF Köln nun wieder auf Pressluft-Fanfaren setzt ? Na soll ja recht sein, meine Sammlung an W&G WA3 nähert sich eh dem Ende.

Was soll denn um Gotteswillen eine Durchsichte RKL auf dem Blaulichtbalken ? Marc und Steffen, ich habs vermutet, die BF Köln kann nicht einmal was beschaffen, was auch einfach zum Nachbauen wäre, naja, wenigstens ist das Thema 2,30 entacta !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Twain Wegner
User
Beiträge: 81
Registriert: 24.04.2007, 20:37
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Twain Wegner »

@ Benjamin: Die durchsichtige RKL ist ein moderner Suchscheinwerfer. Früher haben sie halt hässlich an der Front gehangen, jetzt sind sie durchsichtig verpackt auf dem Dach.

Gruß Twain
(WF-CHEMtrax)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Jürgen Mischur »

Die "durchsichtige RKL" heißt z.B. bei Federal Signal VisiBeam! Gib das mal bei der Google-Bildersuche ein....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Wird aber Zeit, dass die ausgeliefert werden. Hab heut ein altes LF 24 (das mit der gr. Kabine) an nem Abschlepper eingehängt gesehen. Und der "Colonia"-Onkel hing unten drunter und das mitten auf der Nord-Süd-Fahrt. Kein sehr schönes Bild :cry:

Aber das der Arbeitsscheinwerfer vorne fehlt, ist mir noch garnicht aufgefallen.
Danke dir Mark T. für die Info mit dem neuen Scheinwerfer.

@ Benny E. : :mrgreen: :!: Man kennt das doch!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Jörg Effer »

Bitte nochmal zu den Aufbauten.

Mir ist aufgefallen, dass ich die bisherigen MEK oder Merlau ja nun mal gar nicht nutzen kann....Rolladen 3 und 5 zu breit und keine Fenster, falsche Radkästen....tiefgezogene Gerätekästen und Fenster ließe sich ja auf Anhieb noch hinkriegen, aber bisher steht da echt noch ein altmodischer Plattenbau aus Polystyrolplatten zur Diskussion.

Kommt da also jetzt irgendwas von irgendeinem Kleinserienhersteller und ich kann mir die Arbeit sparen, oder muss ich mir das Ding auf der FW 5 ausmessen fahren?

Isch bin ja widder a bisserl heisch auf de Bau von so´nem Schnuckelsche!! ...so würde glaube ich ein bekannter Schwabe sagen, hoffe ich!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Alfons Popp »

Jörg Effer hat geschrieben:
Isch bin ja widder a bisserl heisch auf de Bau von so´nem Schnuckelsche!! ...so würde glaube ich ein bekannter Schwabe sagen, hoffe ich!


DAS würde ein Schwabe sicher NICHT sagen, das weiß sogar ich als "Reingeschmeckter"! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Fabian Hahl »

Die HLF's sehen gut aus! Die Schwarzen Felgen machen dass Gesammtbild schön :D

Haben die TopAs LED oder Blitzer drinn? Zum Modell, der neuartige Übergang zwischen kabine und Aufbau darf mann nicht vergessen! Werde es wohl auch nachbauen....
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Alex Müller »

Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Tobias Voss »

Fabian Hahl hat geschrieben:Haben die TopAs LED oder Blitzer drinn?

Also so wie ich das beim freischalten gesehen habe, müssten das LEDs sein ...

Ich glaube mit der Kombi (LED + W&G-eHorn + Martin) kann jeder zufrieden sein :lol:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Neue Lentner-HLF für Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Wird ja auch Zeit das die wieder lauter werden wie oft wurden die Einsatzfahrzeuge überhört :cry:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“