Hallo zusammen,
hallo Jürgen,
hatte den Abend grade mal Spaß dran, die Bücher rauszukramen, und außerdem kann es ja auch nicht schaden sozusagen "zu wissen was man da macht" (in 1:87 baut)

. Zurück zum Modell: Zur Kette für die DL 17 sind mir noch folgende Schlagworte eingefallen: Marks, Schiffsmodellbau und Juwelier (kein Scherz) - vielleicht findet sich ja da was passendes!?
Und noch was: Schade, daß es jetzt erst mal wieder etwas dauern wird, bin nämlich auf den Fortgang der Modelle äußerst gespannt! Vor allem die DL 17 hat es mir sehr angetan, wie ich schon schrieb, sehr gute Idee, die Brekina Kabine mit dem Roco L 1500 S zu kombinieren! Nach dem im letzten Jahr (noch im alten Forum) vorgestellten FLF auf dem MB Kurzhauber (Wiking + Preiser) zur Zeit wohl meine persönlichen Nordstadt-Lieblingsmodelle - ich steh halt auf den "alten Krempel".

Insofern: Den Ausbau dieser "Linie" - bzw. "Linien", denn für das FLF waren ja auch Geschwister auf dem großen MB-Hauber in Aussicht gestellt - bitte nicht aus dem Auge verlieren!
Damit diesbezüglich keine Mißverständnisse Aufkommen - ich will natürlich nicht hetzen, was wann gebaut wird, bleibt selbstverständlich jedem völlig selbst überlassen, die Bemerkung soll nur als Ansporn dienen. Erst recht, weil ich selbst momentan gar nicht so recht zum Modellbau komme, der aktuelle "Ausstoß" tendiert leider gegen Null... Angefangen habe ich hingegen eine Menge und obwohl ich sehr ungern über Unfertiges spreche: Vielleicht wird (z.B.) jetzt mein 1954/55er Löschzug mit seiner DL 30 auf MD S 6500 endlich vollendet oder die auf der Agenda stehende DL 30 auf Magirus M 40 S von 1932 begonnen... Daher: Vielen Dank für die hervorragende Inspiration (mal wieder was zu machen) !!!
Gruß
Daniel